Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Manuelles klima- und belüftungssystem

Das manuelle Klima- und Belüftungssystem im KIA Sorento (III Gen, UM) ermöglicht eine präzise Steuerung von Temperatur, Luftverteilung und Umluftmodus. Praktisch für Fahrten bei wechselnden Wetterbedingungen oder individuellen Komfortansprüchen. Der Abschnitt erklärt alle Reglerfunktionen und gibt Tipps zur energieeffizienten Nutzung. Wer das System richtig einsetzt, sorgt für angenehmes Raumklima – unabhängig von Jahreszeit oder Anzahl der Mitfahrenden.

Manuelles klima- und belüftungssystem

  1. Gebläsedrehzahlregler
  2. Taste Windschutzscheibenheizung
  3. Schalter Heckscheibenheizung
  4. Taste Klimaanlage (A/C)
  5. Taste Max A/C (volle Leistung Klimaanlage)
  6. Modus-Taste
  7. Frischluft/Umluft-Taste
  8. Temperaturregler
  9. EIN/AUS-Taste Klimaregelung 3. Sitzreihe*
  10. Gebläsedrehzahlregler Klimaregelung 3. Sitzreihe*

* ausstattungsabhängig

ACHTUNG Das Laufenlassen des Gebläses bei eingeschalteter Zündung (Stellung ON) kann dazu führen, dass sich die Batterie entlädt. Lassen Sie das Gebläse laufen, wenn die Zündung eingeschaltet ist (Stellung ON).

Das manuelle Klima- und Belüftungssystem des KIA Sorento III Gen bietet eine praxisgerechte Lösung für flexible Innenraumsteuerung. Über intuitive Drehregler und Funktionstasten kann der Fahrer Temperatur, Luftstromrichtung und Gebläsestärke individuell anpassen – ideal für wechselnde Jahreszeiten und persönliche Vorlieben.

Dank der getrennten Bedienung für die dritte Sitzreihe, Umluftfunktion und MAX A/C-Modus bleibt auch bei voller Auslastung des Fahrzeugs das Innenklima angenehm reguliert. Kia schafft mit diesem System ein benutzerfreundliches Konzept für Alltag und Langstrecke.

Der KIA Sorento (2015–2020) zeigt, dass selbst ein manuelles Klimasystem Komfort und Energieeffizienz vereinen kann – mit Fokus auf Vielseitigkeit und Fahrgastwohlbefinden in jedem Sitzbereich.

Andere Materialien:

Volvo XC90. Funktionen der Multifunktionssitze vorn* einstellen. Bequemes Ein- und Aussteigen auf Fahrerseite*. Beifahrersitz vom Fahrersitz aus einstellen. Fond
Funktionen der Multifunktionssitze vorn* einstellen Sie können die Einstellungen sowohl über den Multifunktionsschalter am Sitz als auch über das Display in der Mittelkonsole ändern. Auf dem D ...

Volvo XC90. Lampenwechsel. Abblendlichtlampe wechseln. Längliche Scheinwerferabdeckung abnehmen. Fernlichtlampe wechseln
Lampenwechsel Die Glühlampen im Halogenscheinwerfer können vom Fahrer ausgewechselt werden. Die Glühlampen von Halogenscheinwerfern müssen nicht zwingend in einer Werkstatt ausgetauscht w ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0146