Zündschlossbeleuchtung
Wenn beim Öffnen der Fahrer- oder Beifahrertür die Zündung nicht eingeschaltet ist, wird die Zündschlossbeleuchtung automatisch eingeschaltet.
Diese Beleuchtung erlischt ca. 30 Sekunden nach dem Schließen der Tür oder sofort, wenn die Zündung eingeschaltet wird.
LOCK
Das Lenkradschloss wird in dieser Stellung verriegelt (Diebstahlschutz). Der Zündschlüssel kann nur in der Stellung LOCK abgezogen werden.
ACC (Zubehör)
Das Lenkradschloss ist entriegelt und elektrisches Zubehör kann eingeschaltet werden.
ANMERKUNG Wenn sich der Zündschlüssel nicht leicht in die Stellung ACC drehen lassen, drehen Sie den Zündschlüssel, während Sie das Lenkrad nach links und rechts drehen, um die Spannung im Lenkradschloss aufzuheben. |
ON
Die Funktion der Warnleuchten kann vor dem Anlassen des Motors überprüft werden. Dies ist die normale Schalterstellung bei laufendem Motor.
Um das Entladen der Batterie zu verhindern, lassen Sie das Zündschloss bei abgestelltem Motor nicht in der Stellung ON stehen.
START
Zum Anlassen des Motors drehen Sie den Zündschlüssel in die Zündschlossstellung START. In dieser Stellung wird der Anlasser solange betätigt, bis Sie den Zündschlüssel loslassen. Danach kehrt der Schlüssel in die Stellung ON zurück. In dieser Stellung kann die Funktion der Bremsenwarnleuchte überprüft werden.
VORSICHT - Zündschloss
|
VORSICHT
|
ANMERKUNG - Kickdown-Vorrichtung (ausstattungsabhängig) Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Kickdown-Vorrichtung im Gaspedal ausgestattet ist, verhindert dies unbeabsichtigtes Fahren mit Vollgas, weil der Fahrer das Gaspedal mit einem höheren Kraftaufwand niedertreten muss. Wenn Sie das Pedal jedoch weiter als ca. 82% niedertreten, kann das Fahrzeug mit Vollgas gefahren werden und das Gaspedal lässt sich wieder leichter weiter niedertreten. Dies ist keine Fehlfunktion sondern ein normaler Zustand. |
Benzinmotor anlassen
Automatikgetriebe - Schalten Sie den Wählhebel in die Parkstufe P. Treten Sie kräftig auf das Bremspedal.
Der Motor kann auch angelassen werden, wenn sich der Wählhebel in der Stellung N (Neutral) befindet.
Es sollte gestartet werden, ohne dass das Gaspedal betätigt wird.
Fahren Sie zunächst mit moderater Motordrehzahl. (Abruptes Beschleunigen oder Verzögern ist zu vermeiden.)
ACHTUNG Wenn der Motor während der Fahrt abstirbt, versuchen Sie nicht, den Wählhebel in die Parkstufe P zu schalten. Sofern es die Verkehrslage und der Straßenzustand erlauben, können Sie den Wählhebel während der Fahrt in die Stufe N (Neutral) schalten und versuchen, den Motor wieder anzulassen. |
ACHTUNG
|
Dieselmotor anlassen
Um einen kalten Dieselmotor anzulassen, muss er zunächst vorgeglüht werden. Lassen Sie danach den Motor warmlaufen, bevor Sie losfahren.
Automatikgetriebe - Schalten Sie den Wählhebel in die Parkstufe P. Treten Sie kräftig auf das Bremspedal.
Der Motor kann auch angelassen werden, wenn sich der Schalthebel in der Neutralstellung (N) befindet.
3.Drehen Sie den Zündschlüssel zum Vorglühen in die Zündschlossstellung ON. Die Vorglüh-Kontrollleuchte leuchtet daraufhin auf.
4.Wenn die Vorglüh-Kontrollleuchte erlischt, drehen Sie den Zündschlüssel in die Stellung START und halten Sie ihn in dieser Stellung fest, bis der Motor angesprungen ist (maximal 10 Sekunden) und lassen Sie danach den Zündschlüssel los.
ANMERKUNG Wenn der Motor 10 Sekunden nach Ablauf der Vorglühphase nicht angelassen wurde, schalten Sie die Zündung für min. 10 Sekunden wieder aus (Schlüsselstellung LOCK) und danach wieder ein (Schlüsselstellung ON), um erneut vorzuglühen. |
Turbomotor mit Ladeluftkühler anlassen & abstellen
Wenn der Motor kalt ist, lassen Sie den Motor eine kurze Zeit im Leerlauf laufen, damit der Turbolader genügend Schmierung bekommt.
In dieser Zeitspanne kann sich der Turbolader abkühlen, bevor der Motor abgestellt wird.
ACHTUNG Stellen Sie den Motor nicht unmittelbar nach intensiver Motorbelastung ab. Motor und Turbolader könnten dadurch schwer beschädigt werden. |
Toyota Land Cruiser. Warnleuchten. Kontrollleuchten.
Warnleuchten
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen der jeweiligen
Fahrzeugsysteme.
Hauptwarnleuchte
Bremssystem-Warnleuchte
Ladesystem-Warnleuchte
Warnleuchte f ...
KIA Sorento. Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage
Heizung und Klimaanlage können Sie
auch manuell steuern, wenn Sie die
gewünschten Funktionstasten, außer der
Taste AUTO, drücken. In diesem Fall
richtet sich die Systemfunktion nach der
...