Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Motorraum

Der Motorraum des KIA Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht einfache Wartungsarbeiten. Alle relevanten Komponenten wie Kühlmittelausgleichsbehälter, Luftfilter, Batterie und Ölmessstab sind gut zugänglich angeordnet. Für einen sicheren Umgang empfiehlt sich jedoch immer, den Motor vor der Wartung abzukühlen und alle Sicherheitshinweise zu beachten. Nur so lassen sich Schäden und Verletzungen zuverlässig vermeiden.

Motorraum

  1. Kühlmittelausgleichsbehälter
  2. Einfülldeckel Motoröl
  3. Brems-/Kupplungsflüssigkeitsbehälter (ausstattungsabhängig)
  4. Luftfilter
  5. Sicherungskasten
  6. Batteriemassepol
  7. Batteriepluspol
  8. Kühlerverschlussdeckel
  9. Messstab Motoröl
  10. Waschwasserbehälter Scheibenwaschanlage

Motorraum

  1. Kühlmittelausgleichsbehälter
  2. Einfülldeckel Motoröl
  3. Brems-/Kupplungsflüssigkeitsbehälter (ausstattungsabhängig)
  4. Luftfilter
  5. Sicherungskasten
  6. Batteriemassepol
  7. Batteriepluspol
  8. Kühlerverschlussdeckel
  9. Messstab Motoröl
  10. Waschwasserbehälter Scheibenwaschanlage
  11. Kraftstofffilter (ausstattungsabhängig)

Motorraum

  1. Kühlmittelausgleichsbehälter
  2. Einfülldeckel Motoröl
  3. Brems-/Kupplungs flüssigkeitsbehälter (ausstattungsabhängig)
  4. Luftfilter
  5. Sicherungskasten
  6. Batteriepluspol
  7. Batteriemassepol
  8. Messstab Motoröl
  9. Kühlerverschlussdeckel
  10. Waschwasserbehälter Scheibenwaschanlage

Der Motorraum des KIA Sorento UM wurde funktional und übersichtlich gestaltet. Die Komponenten wie Kühlmittelausgleichsbehälter, Motoröl-Einfüllstutzen, Luftfilter, Batteriepolanschlüsse und Sicherungskasten sind klar gekennzeichnet und gut erreichbar. Der Sorento III Gen erleichtert damit regelmäßige Wartungsarbeiten durch strukturierte Platzierung – unabhängig vom Motorentyp oder Ausstattungsumfang.

Die visuelle Darstellung zeigt Varianten mit optionalen Komponenten wie Kraftstofffilter bei Dieselfahrzeugen oder unterschiedlichen Positionen der Flüssigkeitsbehälter. Diese Anordnung erlaubt es dem Fahrer, schnell zu erkennen, welche Teile kontrolliert oder aufgefüllt werden müssen. Der KIA Sorento (2015–2020) vereint technische Komplexität mit praktischer Zugänglichkeit – ideal für Wartung durch Fachbetrieb oder Fahrzeughalter.

Mit diesem Konzept demonstriert der Sorento, wie Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit bereits im Aufbau des Motorraums berücksichtigt wurden – ein echtes Plus für Langzeitpflege und Kontrolle.

Andere Materialien:

Lexus RX450h. Motorraum
Waschflüssigkeitstank Motorölfüllstand-Peilstab Motorkühlmittel-Vorratsbehälter Kühlmittel-Vorratsbehälter des Leistungsreglers Sicherungskästen ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Fahrzeugdaten
Allgemeine Hinweise Beachten Sie für die angegebenen Fahrzeugdaten: Angegebene Höhen können schwanken aufgrund von: Bereifung Beladung ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0137