Dieser Abschnitt bietet umfassende Hinweise zur Fahrpraxis mit dem Automatikgetriebe im KIA Sorento (III Gen, UM). Von korrektem Gangwechsel über sicheres Anfahren am Hang bis hin zu vorausschauendem Bremsverhalten – hier stehen Sicherheit und Fahrgefühl im Fokus. Zahlreiche Warnungen zu übermäßigem Gasgeben, riskanten Lenkmanövern oder dem Verhalten auf rutschigen Untergründen runden den Text ab. Für neue wie erfahrene Fahrer eine wertvolle Lektüre zur Vermeidung unnötiger Risiken.
Fahren Sie immer mit eingelegtem Gang.
Verlassen Sie sich nicht darauf, dass das Fahrzeug durch Einlegen der Parkstufe (P) vor dem Wegrollen gesichert ist.
VORSICHT
|
VORSICHT
Wenn das Fahrzeug in Schnee,
Schlamm oder Sand etc.
festgefahren ist, können Sie das Fahrzeug frei fahren, indem Sie abwechselnd vorwärts und rückwärts fahren. Wenden Sie die das beschriebene Verfahren nicht an, wenn sich Personen oder Objekte in der Nähe des Fahrzeugs befinden. Beim Freifahren kann sich das Fahrzeug plötzlich vorwärts oder rückwärts in Bewegung setzen und in der Nähe befindliche Personen verletzen oder Objekte beschädigen. |
Anfahren an einer starken Steigung
Um an einer starken Steigung anzufahren, betätigen Sie das Bremspedal und bewegen Sie den Wählhebel in die Fahrstufe D. Wählen Sie den der Fahrzeugbeladung und der Stärke der Steigung angemessenen Gang und lösen Sie die Feststellbremse.
Treten Sie das Gaspedal langsam nieder, während Sie Bremse lösen.
Beim Anfahren an einer starken Steigung kann das Fahrzeug die Tendenz haben, zurückzurollen. Um das Zurückrollen zu verhindern, schieben Sie den Wählhebel in die Stufe 2 (zweiter Gang).
Die Fahrempfehlungen für den KIA Sorento UM zeigen deutlich, wie stark das Fahrzeug auf sicheres und verantwortungsvolles Fahren ausgerichtet ist. Vom korrekten Umgang mit dem Wählhebel über das Verhalten auf Gefällstrecken bis hin zur optimalen Nutzung der Feststellbremse – jede Anweisung trägt zur verbesserten Kontrolle und Sicherheit bei. Der Sorento III Gen unterstützt den Fahrer dabei mit präziser Getriebetechnik und klaren Warnhinweisen.
Zusätzliche Hinweise für das Fahren auf rutschigem Untergrund und die Verwendung von Gangstufen für Berganfahrten runden die Fahrpraxis ab. Die durchdachte Auslegung des Getriebes und der Bremsfunktionen machen den KIA Sorento (2015–2020) zu einem zuverlässigen Begleiter – auch in herausfordernden Situationen.
FAQWie vermeidet man ein Zurückrollen beim Anfahren an Steigungen mit dem Sorento?Indem der zweite Gang ausgewählt und die Feststellbremse bei Bedarf verwendet wird, um eine kontrollierte Beschleunigung zu ermöglichen.
Welche Fahrweise schützt das Getriebe bei Fahrten bergab?Vermeiden Sie dauerhaftes Bremsen – schalten Sie in kleinere Gänge, um die Motorbremse effektiv zu nutzen.
Mercedes-Benz M-Klasse. Sicherheit. Sicherheitsgurt
Problem
Mögliche
Ursachen/Folgen und
Lösungen
Nur für bestimmte Länder: Die rote Warnleuchte
Sicherheitsgurt leuc ...
Volvo XC90. Rückenlehnen in der zweiten Sitzreihe umklappen
Die zweite Sitzreihe umfasst drei Einzelsitze. Die Rückenlehnen der Sitze
können separat umgeklappt werden
WARNUNG Vor dem Losfahren den Sitz
einstellen und arretieren. Gehen Sie bei d ...