Bei gleichmäßigem Reifenverschleiß erscheint (A) mit der Zeit eine Verschleißanzeige über die Breite der Lauffläche. Sie zeigt an, dass die verbleibende Profiltiefe weniger als 1,6 mm beträgt. Ersetzen Sie den Reifen, sobald dies der Fall ist.
Warten Sie mit dem Ersetzen des Reifens nicht, bis die Verschleißanzeige über die gesamte Breite der Lauffläche sichtbar ist.
ANMERKUNG
Wir empfehlen, die Reifen durch
Reifen desselben Typs zu ersetzen,
der ursprünglich mit dem Fahrzeug
ausgeliefert wurde Andernfalls wird das Fahrverhalten beeinträchtigt. |
ACHTUNG Prüfen Sie bei Reifenwechseln nach etwa 1.000 Kilometern die Radmuttern und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach. Lenkradund Fahrzeugvibrationen beim Fahren deuten darauf hin, dass Räder falsch ausgewuchtet sind. Korrigieren Sie die Radwucht. Für den Fall, dass sich das Problem nicht beheben lässt, empfehlen wir, sich an eine Kia Vertragswerkstatt zu wenden. |
VORSICHT - Reifen ersetzen Um die Möglichkeit schwerer oder tödlicher Verletzungen durch einen Unfall, der durch einen Reifenschaden oder den Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug verursacht wurde, zu reduzieren:
|
Notradbereifung ersetzen (ausstattungsabhängig)
Das Reifenprofil des Notrads hat eine kürzere Lebensdauer als das der Standardreifen. Ersetzen Sie den Reifen, wenn die Verschleißanzeige auf dem Reifen sichtbar wird. Der neue Reifen für das Notrad muss mit dem ursprünglich montierten Reifen, der mit dem Neuwagen geliefert wurde, in Bezug auf Größe und Bauart identisch sein und auf derselben Felge montiert werden
Der Reifen für das Notrad eignet sich nicht für die Montage auf einer Standardfelge und die Notradfelge eignet sich nicht für die Montage eines Standardreifens.
Mercedes-Benz M-Klasse. Aktives Kurvenlicht
Das aktive Kurvenlicht ist ein System, bei dem die Scheinwerfer
den Lenkbewegungen folgen. Dadurch werden relevante Bereiche
während der Fahrt weiter ausgeleuchtet. So können ...
Volvo XC90. Internet über Wi-Fi-Hotspot teilen
Wenn das Fahrzeug mit dem Internet verbunden ist, können Sie die
Internetverbindung teilen, dass auch andere Geräte die Internetverbindung
nutzen können
Dafür muss der Mobilfunkbetreiber ...