Ziehen Sie den Wischerhebel in der Schalterstellung OFF (O) leicht nach hinten, um Waschwasser auf die Windschutzscheibe zu sprühen und um die Scheibenwischer 1-3 Mal wischen zu lassen.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Windschutzscheibe verschmutzt ist.
Wenn Sie den Wischerhebel gezogen halten, werden das Sprühen des Waschwassers und die Wischzyklen solange fortgesetzt, bis Sie den Wischerhebel wieder loslassen.
Wenn sich die Waschanlage nicht bedienen lasst, prüfen Sie den Waschwasservorrat. Wenn der Flüssigkeitsstand unzureichend ist, füllen Sie geeignete Reinigungsflüssigkeit in den Vorratsbehälter ein.
Der Einfüllstutzen des Vorratsbehälters befindet sich vorn auf der Beifahrerseite im Motorraum.
ACHTUNG Um eine mögliche Beschädigung der Waschwasserpumpe zu vermeiden, betätigen Sie die Scheibenwaschanlage nicht, wenn der Waschwasserbehälter leer ist. |
VORSICHT
Betätigen Sie die Scheibenwaschanlage
bei Frost erst,
nachdem Sie die
Windschutzscheibe mit den
Lüftungsdüsen erwärmt haben.
Das Waschwasser könnte sonst auf der Scheibe gefrieren und Ihre Sicht behindern. |
ACHTUNG
|
Scheinwerferwaschanlage (ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Scheinwerferwaschanlage ausgestattet ist, funktioniert diese zusammen mit der Scheibenwaschanlage. Wenn diese Funktion allerdings einmal betätigt wird, bleibt die Scheinwerferreinigungsanlage 15 Minuten ohne Funktion. Sie funktioniert, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind und sich der Zündschalter oder der Start/Stop-Knopf in der Stellung ON (EIN) befindet. Die Waschflüssigkeit wird auf die Scheinwerfer gespritzt.
ANMERKUNG
|
Hyundai Santa Fe. Bedienung des Automatikgetriebes
Das Automatikgetriebe verfügt über 6 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang.
Die jeweilige Geschwindigkeit wird abhängig von der gewählten Fahrstufe
automatisch ...
Volvo XC90. Reifendrucküberwachung kalibrieren
Damit das Tyre Pressure Monitoring System (TPMS) System ordnungsgemäß
funktioniert, muss ein Referenzwert für den Reifendruck ermittelt werden.
Dies ist bei jedem Reifenwechsel und bei jeder Ä ...