Mit seinen integrierten Gurtstraffern bringt der KIA Sorento (III Gen, UM) die Sicherheitsausstattung auf ein neues Level. In kritischen Momenten ziehen sie den Gurt blitzschnell fest, um den Insassen optimal in Position zu halten – eine Technologie, die Leben retten kann. Dieses Kapitel erklärt die Funktionsweise des Systems und gibt wichtige Hinweise zum richtigen Verhalten nach Auslösung. Wer das volle Sicherheitsversprechen seines Fahrzeugs ausschöpfen will, findet hier essenzielle Informationen.
Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten und Gurtstraffern für den Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet (Gurtstraffer und EFD (Emergency Fastening Device)). Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten und Gurtstraffern für den Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet. Die Gurtstraffer werden bei Kollisionen mit einer bestimmten Stärke zusammen mit den Airbags aktiviert.
Wenn das Fahrzeug stark abgebremst wird oder wenn ein Insasse versucht, sich zu schnell nach vorn zu beugen, rastet die Gurtrolle ein. Bei bestimmten frontalen Kollisionen wird der Gurtstraffer aktiviert und er zieht den Gurt strammer gegen den Körper des Insassen.
Wenn das System nach der Aktivierung der Gurtstraffer eine zu hohe Spannung des Fahrer- oder Beifahrergurts erkennt, baut ein in den Gurtstraffer integrierter Gurtkraftbegrenzer einen Teil der Spannung des betreffenden Gurts ab (ausstattungsabhängig).
ANMERKUNG - Wenn mit Überschlagsensor ausgestattet Ein Gurtstraffer wird nicht nur bei einer frontalen Kollision, sondern auch bei einer seitlichen Kollision oder einem Überschlag ausgelöst, wenn das Fahrzeug mit Seiten- oder Curtain- Airbags ausgestattet ist. |
ANMERKUNG - Ohne Überschlagsensor Ein Gurtstraffer wird nicht nur bei einer frontalen Kollision, sondern auch bei einer seitlichen Kollision ausgelöst, wenn das Fahrzeug mit Seiten- oder Curtain-Airbags ausgestattet ist. |
VORSICHT Achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit darauf, dass das Gurtband nicht verdreht oder zu locker ist, und bewahren Sie stets eine ordentliche Sitzhaltung. |
Das Gurtstraffersystem besteht im Wesentlichen aus den folgenden Komponenten. Deren Einbaulage ist in der Abbildung dargestellt:
VORSICHT Um den maximale Nutzen der Gurtstraffer zu erreichen:
|
ANMERKUNG
|
ACHTUNG Wenn der Gurtstraffer nicht ordnungsgemäß funktioniert, leuchtet die SRS-Warnleuchte auch dann auf, wenn keine Fehlfunktion des SRS-Airbags vorliegt. Für den Fall, dass die SRS Airbag-Warnleuchte nach dem Einschalten der Zündung nicht aufleuchtet oder dass sie nach ca. 6 Sekunden nicht erlischt oder dass sie während der Fahrt aufleuchtet, empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen. |
VORSICHT
|
ACHTUNG Karosseriearbeiten im Bereich der Fahrzeugfront können zu Schäden am Gurtstraffersystem führen. Aus diesem Grund empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerkstatt instandsetzen zu lassen. |
Die Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern im KIA Sorento (2015–2020) bieten ein hochentwickeltes Rückhaltesystem, das bei bestimmten Kollisionen automatisch aktiviert wird. Durch die Kombination von Gurtstraffer und Emergency Fastening Device (EFD) wird der Gurt fest an den Körper des Insassen gezogen, was die Schutzwirkung deutlich erhöht.
Bei einer starken Verzögerung oder einem Frontalaufprall verhindern Gurtkraftbegrenzer eine Überbelastung und sorgen für kontrollierte Gurtspannung. Warnhinweise und eine präzise Sensorik machen deutlich, wie ernst Kia die Sicherheit seiner Kunden nimmt.
Der Sorento III Gen unterstreicht mit dieser Technologie seine Position als familienfreundlicher und sicherheitsorientierter SUV. Ein System, das auf intelligente Weise Prävention und Schutz in Einklang bringt.
KIA Sorento. Vorderen Sitz einstellen - manuell. Vorderen Sitz einstellen- elektrisch
Vorderen Sitz einstellen - manuell
Nach vorn und nach hinten
Um den Sitz nach vorn oder nach hinten
zu bewegen:
Ziehen Sie den Hebel für die
Sitzverschiebung nach oben und
halten Sie ...
Hyundai Santa Fe. Pfleglicher Umgang mit CDs
Wenn die Temperatur im Fahrzeug zu hoch ist, öffnen Sie zum Lüften
die Fenster Ihres Fahrzeugs, bevor Sie das System in Betrieb nehmen.
Das unbefugte Kopieren und Abspielen von MP3/W ...