Die Tankklappe des KIA Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) lässt sich bequem von innen öffnen und sorgt für eine saubere, sichere Betankung. Der Zugang zum Tankdeckel ist durchdacht gestaltet, um das Einfüllen schnell und zuverlässig zu ermöglichen. Der Abschnitt enthält zudem ausführliche Sicherheitshinweise zu statischer Aufladung, Notentriegelung und Umweltschutz beim Umgang mit Kraftstoff. Wer auf einen sicheren und nachhaltigen Tankvorgang Wert legt, wird hier umfassend informiert.
Die Tankklappe muss von innen geöffnet werden. Drücken Sie dazu die entsprechende Entriegelung.
ANMERKUNG
Wenn sich die Tankklappe wegen
Vereisung nicht öffnet, klopfen oder
drücken Sie leicht gegen die Klappe, um
das Eis zu lösen und die Klappe zu
öffnen. Hebeln Sie die Klappe nicht auf.
Wenn es notwendig ist, sprühen Sie mit zugelassener Enteiserflüssigkeit um die Klappe herum (verwenden Sie kein Frostschutzmittel für den Kühler) oder fahren Sie das Fahrzeug an einen warmen Ort, damit das Eis abtauen kann. |
VORSICHT - Tanken
|
VORSICHT - Gefahren beim Tanken Kraftstoffe für Fahrzeuge sind entzündlich. Bitte befolgen Sie beim Betanken Ihres Fahrzeugs unbedingt die folgenden Hinweise. Die Nichtbeachtung der Hinweise kann zu schweren Personenschäden, schweren Verbrennungen oder zum Tod durch ein Feuer oder eine Explosion führen.
|
ACHTUNG
|
Notentriegelung der Tankklappe
Wenn sich die Tankklappe durch Drücken der Entriegelungstaste nicht öffnet, können Sie die Klappe manuell öffnen.
Bauen Sie den Deckel im Laderaumbereich aus. Ziehen Sie vorsichtig den Griff heraus.
ACHTUNG Ziehen Sie nicht übermäßig stark an dem Griff, da sonst die Laderaumverkleidung oder der Entriegelungsgriff beschädigt werden kann. |
Die Tankklappe des KIA Sorento III Gen ist mit einer Innenentriegelung ausgestattet, die ein sicheres und kontrolliertes Öffnen ermöglicht. Die Hinweise zur korrekten Bedienung – wie das langsame Abschrauben des Tankdeckels – zeigen, wie wichtig Kia die Sicherheit seiner Nutzer beim Tanken ist.
Besonderes Augenmerk liegt auf den Empfehlungen zur Vermeidung von statischer Aufladung, Überdruck im Tank und unsachgemäßer Handhabung von Ersatzkanistern. Kia sensibilisiert für die Risiken und gibt praxisnahe Hinweise zum Umgang mit Kraftstoff, um Verletzungen und Umweltschäden vorzubeugen.
Der KIA Sorento (2015–2020) unterstreicht damit erneut, dass auch kleine Fahrzeugkomponenten Teil eines durchdachten Sicherheitskonzepts sind. Die Notentriegelung der Tankklappe sorgt zudem für maximale Funktionalität – auch im Falle technischer Störungen.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Notentriegelung der Tankklappe?
Entfernen Sie im Laderaum die entsprechende Abdeckung und ziehen Sie vorsichtig am Entriegelungsgriff – dadurch kann die Tankklappe manuell geöffnet werden.
Darf ich die Tankklappe bei laufendem Motor öffnen?
Nein. Vor dem Tanken muss der Motor abgestellt werden, um das Risiko von Entzündung durch Funkenbildung oder statische Aufladung zu vermeiden.
Mercedes-Benz M-Klasse. Ab- und Anschleppen. Fahrzeug mit beiden Achsen am Boden abschleppen. Fahrzeug transportieren. Informationen für 4MATIC Fahrzeuge. Anschleppen (Motornotstart)
Fahrzeug mit beiden Achsen am Boden abschleppen
Beachten Sie beim Abschleppen Ihres Fahrzeugs die wichtigen
Sicherheitshinweise.
Das Automatikgetriebe wechselt beim Öffnen der Fahrer- ...
Hyundai Santa Fe. Telefon-Setup (Ausführung mit Bluetooth Wireless Technology)
Taste drücken Mit
Regler TUNE oder Taste
[Telefon] auswählen
Mit Regler TUNE
Menü auswählen
Telefon koppeln
ACHTUNG Das Koppeln von Bluetooth Wireless
Technolog ...