Ob manuell oder elektrisch – die Sitze im KIA Sorento (III Gen, UM) lassen sich vielfältig einstellen und individuell anpassen. Die ausführliche Beschreibung hilft dabei, Position, Neigung und Höhe optimal für jede Körpergröße und Fahrweise zu konfigurieren. Besondere Features wie Lordosenstütze, Polsterverlängerung oder Einstiegshilfe sorgen für zusätzlichen Komfort, insbesondere auf längeren Fahrten. Die Anleitung macht deutlich, wie funktional und zugleich sicher die Sitzverstellung im Sorento konzipiert ist.
Nach vorn und nach hinten
Um den Sitz nach vorn oder nach hinten zu bewegen:
Stellen Sie den Sitz vor Fahrtantritt ein und vergewissern Sie sich, dass der Sitz fest eingerastet ist, indem Sie versuchen, den Sitz ohne Betätigung des Entriegelungsbügels nach vorn und hinten zu verschieben.
Wenn sich der Sitz bewegen lässt, ist er nicht ordnungsgemäß eingerastet.
Rücklehnenneigung
Um die Rücklehne zu verstellen:
Sitzkissenhöhe (ausstattungsabhängig)
Um die Sitzhöhe zu verändern, drücken oder ziehen Sie den Hebel nach oben oder nach unten.
Lordosenstütze (Fahrersitz, ausstattungsabhängig)
Die Lordosenstütze lässt sich durch Drücken des entsprechenden Schalters an der Seite des Sitzes verstellen.
Der Vordersitz kann über die Steuertasten außen am Sitzkissen verstellt werden. Stellen Sie den Sitz vor Fahrtantritt so ein, dass Sie problemlos das Lenkrad, die Pedale und die Schalter im Armaturenbrett erreichen und bedienen können.
VORSICHT
Die elektrisch verstellbaren Sitze
können bei ausgeschalteter
Zündung verstellt werden.
Lassen Sie deshalb Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück. |
ACHTUNG
|
Lordosenstütze
Drücken Sie die Steuertaste nach vorn oder nach hinten, um die Lordosenstütze in die gewünschte Position zu stellen.
Lassen Sie den Schalter los, wenn die Lordosenstütze die gewünschte Stellung erreicht hat.
Sitzpolsterverlängerung (Fahrersitz, ausstattungsabhängig)
Drücken Sie den vorderen Teil des Schalters, um die Sitzpolsterverlängerung anzuheben, und den hinteren Teil des Schalters, um sie abzusenken. Lassen Sie den Schalter los, wenn die gewünschte Position der Sitzpolsterverlängerung erreicht ist.
Rücklehnenneigung
Drücken Sie die Steuertaste nach vorn oder nach hinten, um die Rücklehne in die gewünschte Stellung zu bringen.
Lassen Sie Taste los, wenn die Lehne
Sitzkissenhöhe (ausstattungsabhängig
Drücken Sie den vorderen Teil des Steuerschalters nach oben, um die Sitzfläche vorn anzuheben oder nach unten, um die Sitzfläche vorn zu senken.
Drücken Sie den hinteren Teil des Steuerschalters nach oben, um die Sitzfläche hinten anzuheben oder nach unten, um die Sitzfläche hinten zu senken. Lassen Sie den Schalter los, wenn die gewünschte Sitzposition erreicht ist.
Sitz mit Einstiegshilfe (für Beifahrersitz - ausstattungsabhängig)
Der Schalter befindet sich auf der linken Seite der Beifahrersitz-Rückenlehne.
So stellen Sie die Position des Beifahrersitzes ein:
Drücken Sie den Steuerschalter nach vorn (1) oder nach hinten (2), um den Sitz in die gewünschte Position zu bewegen.
Drücken Sie den Steuerschalter nach vorn (3) oder nach hinten (4), um die Sitzlehne in die gewünschte Stellung zu bringen.
Verwenden Sie diese Schalter nicht, während sich jemand auf dem Beifahrersitz befindet.
Lordosenstütze (Fahrersitz, ausstattungsabhängig)
Die Lordosenstütze lässt sich durch Drücken des entsprechenden Schalters an der Seite des Sitzes verstellen.
Ausführung A
Ausführung B
Die manuelle und elektrische Sitzverstellung im KIA Sorento (2015–2020) ist ein Paradebeispiel für Komfort und Sicherheit. Ob durch Hebelmechanik oder Elektroschalter – Fahrer und Beifahrer können ihre Sitzposition optimal anpassen.
Besonders hervorzuheben sind die Lordosenstütze, Polsterverlängerung und feinjustierbare Neigungswinkel, die eine gesunde und individuelle Sitzhaltung fördern.
Häufig gestellte Fragen
Wie stelle ich sicher, dass der Sitz richtig eingerastet ist?
Nach dem Einstellen des Sitzes sollte versucht werden, ihn ohne Betätigung des Entriegelungshebels zu bewegen. Lässt sich der Sitz nicht verschieben, ist er korrekt eingerastet.
Darf ich die elektrische Sitzverstellung bei ausgeschaltetem Motor nutzen?
Ja, aber längere Nutzung kann zur Entladung der Batterie führen. Vermeiden Sie die Bedienung ohne laufenden Motor.
Hyundai Santa Fe. Einleitung. Verwendung dieses handbuchs
Wir möchten Ihnen helfen, die größtmögliche Fahrfreude mit Ihrem
Fahrzeug zu erlangen. Ihre Bedienungsanleitung kann Sie dabei auf
vielfältige Art und Weise unterstü ...
KIA Sorento. Verwendung des Parkassistenten. Bedingungen, unter denen der Parkassistent
nicht funktioniert
Verwendung des Parkassistenten
Funktionsvoraussetzungen
Das System wird aktiviert, wenn bei
eingeschalteter Zündung die Taste des
Parkassistenten gedrückt wird.
Die Taste des Parkass ...