Dank Fernbedienung und Smartkey lassen sich Türen, Heckklappe und sogar der Motor des KIA Sorento (III Gen, UM) bequem steuern – ohne physischen Kontakt mit dem Schlüssel. Die Funktionen wurden so konzipiert, dass sie sowohl alltagstauglich als auch sicher sind. Das Kapitel enthält außerdem wichtige Hinweise zur Signalreichweite, zu Umwelteinflüssen und zum Schutz vor Fehlfunktionen. Wer die Technologie optimal nutzen möchte, findet hier alle nötigen Informationen – übersichtlich und praxisnah.
Verriegeln (1)
Wenn die Verriegelungstaste gedrückt wird, werden alle Türen verriegelt.
Wenn alle Türen geschlossen sind, leuchten die Blinkleuchten einmal kurz auf, um anzuzeigen, dass alle Türen verriegelt sind.
Entriegeln (2)
Wenn die Entriegelungstaste gedrückt wird, werden alle Türen entriegelt.
Die Blinkleuchten leuchten zweimal kurz auf, um anzuzeigen, dass alle Türen entriegelt sind.
Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach dem Drücken dieser Taste keine Tür geöffnet wird, werden alle Türen automatisch wieder verriegelt.
Heckklappe entriegeln (3)
Wenn die Taste länger als 1 Sekunde gedrückt wird, wird die Heckklappe entriegelt. Die Blinkleuchten leuchten zweimal kurz auf, um anzuzeigen, dass die Heckklappe entriegelt ist. Wenn die Heckklappe innerhalb von 30 Sekunden nach dem Drücken dieser Taste nicht geöffnet wird, wird die Heckklappe automatisch wieder verriegelt. Weiterhin wird die Heckklappe automatisch verriegelt, wenn sie geöffnet und danach wieder geschlossen wird.
Mit einem Smart-Key können Sie Türen (und Heckklappe) ver- und entriegeln und auch den Motor anlassen, ohne dass Sie einen Schlüssel in ein Schloss stecken.
Die Funktionen der Tasten an einem Smart-Key sind ähnlich wie bei einem Schlüssel für eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung. (Siehe "Zentralverriegelung mit Fernbedienung" in diesem Kapitel.)
Mit einem Smart-Key können Sie die Fahrzeugtüren (und Heckklappe) verund entriegeln und weiterhin ermöglicht Ihnen der Smart-Key das Anlassen des Motors. Ausführliche Informationen folgen:
Verriegeln
Wenn Sie den Knopf in einem vorderen Außentürgriff drücken, während alle Türen (und Heckklappe) geschlossen sind und eine oder mehrere Türen entriegelt sind, werden alle Türen (und Heckklappe) verriegelt. Die Warnblinker leuchten einmal kurz auf, um anzuzeigen, dass alle Türen (und der Kofferraum) verriegelt wurden.
Die Türen können durch diesen Knopfdruck nur verriegelt werden, wenn sich der Smart-Key in einer Entfernung von bis zu 0,7 ~ 1 m zum Außentürgriff befindet. Wenn Sie sich vergewissern möchten, ob eine Tür verriegelt wurde oder nicht, prüfen Sie die Türverriegelungstaste im Inneren des Fahrzeugs oder ziehen Sie an dem Außentürgriff.
Obwohl Sie den Knopf drücken, werden die Türen nicht verriegelt und das Akustiksignal ertönt, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
Entriegeln
Wenn Sie den Knopf in einem vorderen Außentürgriff drücken, während alle Türen (und Heckklappe) geschlossen und verriegelt sind, werden alle Türen (und Heckklappe) entriegelt. Die Warnblinker leuchten zweimal kurz auf, um anzuzeigen, dass alle Türen (und Heckklappe) entriegelt wurden. Die Türen können durch diesen Knopfdruck nur entriegelt werden, wenn sich der Smart-Key in einer Entfernung von bis zu 0,7 ~ 1 m zum Außentürgriff befindet.
Wenn der Smart-Key in einer Entfernung von bis zu 0,7 ~ 1 m vom Außentürgriff erkannt wird, können auch andere Personen die Tür öffnen, ohne dass sie im Besitz des Smart-Key sind.
Heckklappe entriegeln
Wenn Sie sich in einer Entfernung von bis zu 0,7 ~ 1 m vom Heckklappenaußengriff befinden und den Smart-Key bei sich haben, wird der Kofferraum entriegelt und die Heckklappe öffnet sich, wenn Sie den Griffschalter der Heckklappe drücken.
Die Warnblinker leuchten zweimal kurz auf, um anzuzeigen, dass die Heckklappe entriegelt und offen ist.
Weiterhin wird die Heckklappe automatisch verriegelt, wenn sie geöffnet und danach wieder geschlossen wird.
Motor anlassen
Sie können den Motor anlassen, ohne dass Sie einen Schlüssel in ein Schloss stecken. Für detaillierte Informationen siehe "Motor mit Smart-Key anlassen" im Kapitel 5.
Einschränkungen bei der Schlüsselverwendung
Wenn Sie Ihre Schlüssel einem Parkwächter oder Servicepersonal überlassen, stellen Sie mit den folgenden Schritten sicher, dass das Handschuhfach im Fahrzeug während Ihrer Abwesenheit nicht geöffnet werden kann.
Die Fernbedienung ist unter den folgenden Bedingungen ohne Funktion:
10 m) ist überschritten.
Bewahren Sie die Fernbedienung nach Möglichkeit nicht in derselben Tasche auf wie Ihr Mobiltelefon oder Smartphone und wahren Sie einen angemessenen Abstand zwischen den beiden Geräten.
Wenn der Handsender nicht ordnungsgemäß funktioniert, entriegeln und verriegeln Sie die Tür mit dem Fahrzeugschlüssel. Für den Fall, dass Sie Probleme mit der Fernbedienung haben, empfehlen wir, sich an einen Kia Vertragshändler zu wenden.
ACHTUNG Lassen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten an den Handsender gelangen. Wenn der Handsender durch Eintritt von Wasser oder anderen Flüssigkeiten ausfällt, unterliegt dies nicht der Garantie des Fahrzeugherstellers. |
ACHTUNG Veränderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der Seite, die für die bestimmungsgemäße Funktion verantwortlich ist, zugelassen sind, könnten die Benutzerberechtigung für die Bedienung der Anlage aufheben. Wenn das fernbediente Schließsystem aufgrund von Veränderungen oder Modifikationen ausfällt, die nicht ausdrücklich von der Seite, die für die bestimmungsgemäße Funktion verantwortlich ist, zugelassen sind, unterliegt dies nicht der Fahrzeuggarantie Ihres Fahrzeugherstellers. |
Die Zentralverriegelung mit Fernbedienung im KIA Sorento III Gen ermöglicht eine besonders komfortable Fahrzeugnutzung. Über die Verriegelungs- und Entriegelungstasten können Türen und Heckklappe präzise gesteuert werden – inklusive optischer Rückmeldung über die Blinkleuchten.
Die Smartkey-Funktion erweitert das System um eine berührungslose Bedienung. Verriegeln, Öffnen und sogar Motorstart funktionieren im Nahbereich automatisch, wodurch ein Höchstmaß an Komfort entsteht. Sicherheitsfunktionen wie die Handschuhfachsicherung runden das System ab.
Häufig gestellte Fragen
Warum verriegelt sich mein Fahrzeug automatisch nach 30 Sekunden?
Dies ist eine Sicherheitsfunktion. Wenn nach dem Entriegeln keine Tür geöffnet wird, schließt sich das Fahrzeug automatisch wieder, um ungewollten Zugriff zu vermeiden.
Kann ich den Smartkey verwenden, wenn sich mein Mobiltelefon in derselben Tasche befindet?
Möglich – jedoch kann das Mobiltelefon die Signalübertragung stören. Bewahren Sie beide Geräte möglichst getrennt auf, um Funktionsstörungen zu vermeiden.
Toyota Land Cruiser. Automatikgetriebe
Betätigen des Schalt-/Wählhebels
Bewegen Sie den Schalt-/Wählhebel
bei getretenem Bremspedal, während sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON
befindet.
Um zwischen ...
Lexus RX450h. Wenn das Hybridsystem
nicht startet
Die Ursachen für ein nicht startendes Hybridsystem können je nach
Situation
unterschiedlich sein. Prüfen Sie Folgendes und führen Sie die geeignete
Maßnahme durch:
  ...