Mit dem Höchstgeschwindigkeits-Regelsystem des KIA Sorento (UM, Baujahre 2015–2020) lässt sich eine maximale Geschwindigkeit definieren, die nicht unbeabsichtigt überschritten wird. Bei Überschreitung ertönt ein Warnsignal, während die eingestellte Geschwindigkeit im Display blinkt – ideal für Fahrten mit Tempolimits oder in Baustellen. Die Einstellung erfolgt bequem über die Bedienelemente am Lenkrad, und das System lässt sich jederzeit manuell anpassen oder deaktivieren. In Kombination mit dem Tempomat bietet diese Funktion zusätzliche Sicherheit und Kontrolle – ein modernes Feature für bewusste Fahrerinnen und Fahrer.
Sie können die Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben, wenn Sie eine höhere Geschwindigkeit bevorzugen.
Wenn Sie die voreingestellte Höchstgeschwindigkeit überschreiten, warnt Sie das Warnsystem (die eingestellte Geschwindigkeit blinkt und ein akustisches Warnsignal ertönt), bis das Fahrzeug wieder die eingestellte Geschwindigkeit erreicht hat.
ANMERKUNG Solange die Höchstgeschwindigkeitsregelung in Betrieb ist, kann das Tempomat nicht aktiviert werden. |
Die Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im Kombiinstrument leuchtet danach auf.
2. Bewegen Sie den Hebel nach unten (in Richtung SET-).
3. Bewegen Sie den Hebel nach oben (in Richtung RES+) oder unten (in Richtung SET-) und lassen Sie ihn bei der gewünschten Geschwindigkeit los.
Bewegen Sie den Hebel nach oben (in Richtung RES+) oder unten (in Richtung SET-) und halten Sie ihn in dieser Stellung. Daraufhin steigt bzw. sinkt die Geschwindigkeit um 5 km/h.
Bewegen Sie den Hebel nach oben (in Richtung RES+) oder unten (in Richtung SET-) und lassen Sie ihn sofort wieder los. Daraufhin steigt bzw. sinkt die Geschwindigkeit um 1 km/h.
Die festgelegte Höchstgeschwindigkeit wird im Kombiinstrument angezeigt.
Die eingestellte Höchstgeschwindigkeit wird angezeigt.
Um die voreingestellte Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten, müssen Sie das Gaspedal durchtreten (mehr als ca. 80% des Pedalwegs), bis der Kickdown einsetzt (Klickgeräusch). Danach blinkt die eingestellte Höchstgeschwindigkeit und das akustische Warnsignal ertönt solange, bis das Fahrzeug die eingestellte Höchstgeschwindigkeit wieder erreicht hat.
ANMERKUNG
|
Wenn Sie einmal die Taste "Cancel" (Abbrechen) drücken, wird die eingestellte Höchstgeschwindigkeit aufgehoben, aber das System wird nicht abgeschaltet.
Wenn Sie die Höchstgeschwindigkeit neu einstellen möchten, bewegen Sie den Hebel bis zum Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit nach oben (in Richtung RES+) oder unten (in Richtung SET-).
ACHTUNG
Bei einer Störung der Höchstgeschwindigkeitsregelung
blinkt die
Kontrollleuchte "---".
In diesem Fall empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen. |
Das Höchstgeschwindigkeits-Regelsystem im KIA Sorento III Gen ergänzt die Tempomatfunktion um eine weitere Schutzebene: Fahrer können eine Maximalgeschwindigkeit festlegen, die durch akustische und visuelle Warnungen überwacht wird. Beim Überschreiten erfolgt eine sofortige Rückmeldung – ideal zur Vermeidung von Tempolimitüberschreitungen in kritischen Bereichen. Im Sorento UM wird damit gezielt der Fahrstil unterstützt.
Die Einstellung erfolgt über das Lenkrad – die Geschwindigkeit lässt sich stufenweise anpassen, wobei Kickdown die Begrenzung kurzfristig aufheben kann. Wichtig ist: Während die Höchstgeschwindigkeitsregelung aktiv ist, ist der Tempomat deaktiviert. Der Sorento (2015–2020) stellt dem Fahrer damit eine flexible Kontrollfunktion zur Seite, die sowohl Sicherheit als auch Fahrbewusstsein fördert.
FAQWie wird die voreingestellte Höchstgeschwindigkeit im Sorento angezeigt?Im Kombiinstrument erscheint die eingestellte Geschwindigkeit dauerhaft – bei Überschreitung blinkt sie und ein Warnton ertönt.
Mercedes-Benz M-Klasse. Wissenswertes
Info Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und
Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des
Redaktionsschlusses dieser Betriebsanleitung erhältli ...
KIA Sorento. Klimaregelung 3. Sitzreihe. Luftfilter des Klimasystems. A/C-Kältemittelaufkleber. Kältemittel- undKompressorölmenge prüfen
Klimaregelung 3. Sitzreihe
Sie können die Klimaregelung der 3.
Sitzreihe vom Bedienfeld der 1.
Sitzreihe aus steuern. Wenn die
Gebläsedrehzahl der vorderen Sitzreihe
durch Drüc ...