Prüfen Sie den Ölstand mit dem Peilstab, nachdem der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat und ausgeschaltet wurde.
■ Kontrolle des Motoröls
- Niedrig
- Normal
- Übermäßig
Die Form des Peilstabs kann je nach Fahrzeug- oder Motortyp variieren.
■ Nachfüllen von Motoröl
Wenn der Ölstand unter oder in der Nähe der Markierung für einen niedrigen Ölstand liegt, füllen Sie Motoröl der gleichen Sorte wie das bereits eingefüllte nach.
Überprüfen Sie die Ölsorte und bereiten Sie die benötigten Gegenstände vor dem Einfüllen des Öls vor.
Wahl des richtigen Motoröls | |
Ölmenge (Niedrig → Voll) | 1,8 L |
Gegenstände | Sauberer Trichter |
■ Motorölverbrauch
Eine gewisse Menge Motoröl wird während der Fahrt verbraucht. In den folgenden Situationen wird der Ölverbrauch ansteigen und es muss eventuell zwischen den Ölwartungsintervallen Motoröl aufgefüllt werden.
● Wenn der Motor neu ist, zum Beispiel direkt nach dem Kauf des Fahrzeugs oder nach dem Austausch des Motors
● Wenn Öl minderer Qualität oder mit ungeeigneter Viskosität verwendet wird
● Beim Fahren mit hohen Drehzahlen oder mit schwerer Last, beim Abschleppen oder beim Fahren mit häufigen Beschleunigungs- und Abbremsvorgängen
●Wenn der Motor längere Zeit im Leerlauf läuft oder wenn häufig in dichtem Verkehr gefahren wird
■ Nach einem Motorölwechsel
Die Motoröl-Wartungsdaten sollten zurückgesetzt werden. Führen Sie folgende Verfahren aus:
WARNUNG
■ Gebrauchtes Motoröl
● Gebrauchtes Motoröl enthält potenziell schädliche Stoffe, die zu Hauterkrankungen wie z. B. Entzündungen oder Hautkrebs führen können. Daher sollte längerer und wiederholter Kontakt vermieden werden. Waschen Sie Ihre Haut gründlich mit Seife und Wasser, um gebrauchtes Motoröl zu entfernen.
● Entsorgen Sie Altöl und Filter sicher und vorschriftsmäßig. Entsorgen Sie Altöl und Filter nicht über den Hausmüll, in Abwasserkanälen oder in den Boden. Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb, eine Tankstelle oder einen Autoteilehandel, wenn Sie Informationen zum Recycling oder zur Entsorgung benötigen.
● Lassen Sie kein Altöl in der Reichweite von Kindern.
HINWEIS
■ Zur Vermeidung schwerer Motorschäden
Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand.
■ Beim Motorölwechsel
● Achten Sie darauf, dass kein Motoröl auf die Fahrzeugbauteile gelangt.
● Vermeiden Sie ein Überfüllen, da dies zu Schäden am Motor führen kann.
● Prüfen Sie bei jedem Nachfüllen den Ölstand am Peilstab.
● Stellen Sie sicher, dass der Motoröl-Einfüllverschluss richtig verschlossen ist.
KIA Sorento. Vorschläge für ökonomisches fahren
Der Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs
hängt im Wesentlichen von Ihrer
Fahrweise und den Fahrbedingungen ab
- das heißt, wo Sie fahren und wann Sie
fahren
Alle diese Faktoren beeinflussen ...
Lexus RX450h. Technische Daten. Wartungsdaten (Kraftstoff,
Ölstand usw.)
Abmessungen und Gewicht
*1: Unbeladenes Fahrzeug.
*2: Fahrzeuge ohne Dachantenne.
*3: Fahrzeuge mit Dachantenne.
*4: Für GYL25R-AWXEBW- und GYL25L-AWXEBW-Modelle*6.
*5: Für ...