Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Lexus RX450h: Lage von Ersatzreifen, Wagenheber und Werkzeugen. Ersatzreifen herausnehmen. Austausch eines defekten Reifens.

Lexus RX450h / Lexus RX450h Betriebsanleitung / Wenn Störungen auftreten / Maßnahmen im Notfall / Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Ersatzreifen) / Lage von Ersatzreifen, Wagenheber und Werkzeugen. Ersatzreifen herausnehmen. Austausch eines defekten Reifens.

Lage von Ersatzreifen, Wagenheber und Werkzeugen

Fahrzeuge mit einem Notrad

Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Ersatzreifen)

  1. Wagenheberkurbel
  2. Radmutternschlüssel
  3. Ersatzreifen
  4. Wagenheber
  5. Abschleppöse

Fahrzeuge mit einem Ersatzreifen in Vollgröße

Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Ersatzreifen)

  1. Wagenheberkurbel
  2. Radmutternschlüssel
  3. Ersatzreifen
  4. Wagenheber
  5. Abschleppöse

WARNUNG

■ Den Wagenhebers verwenden

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.

Durch unsachgemäßen Gebrauch kann das Fahrzeug plötzlich vom Wagenheber fallen und tödliche oder schwere Verletzungen verursachen.

● Verwenden Sie den Wagenheber ausschließlich zum Wechseln der Räder oder zum Anlegen bzw. Abnehmen von Schneeketten.

● Verwenden Sie nur den mit dem Fahrzeug gelieferten Wagenheber zum Austausch eines defekten Reifens.

Verwenden Sie diesen Wagenheber nicht für andere Fahrzeuge und verwenden Sie keine anderen Wagenheber, um Räder an diesem Fahrzeug auszuwechseln.

● Setzen Sie den Wagenheber richtig am Ansatzpunkt für den Wagenheber an.

● Halten Sie keinen Körperteil unter das Fahrzeug, während dieses durch den Wagenheber gestützt wird.

● Starten Sie nicht das Hybridsystem und versuchen Sie nicht zu fahren, während das Fahrzeug durch den Wagenheber gestützt wird.

● Heben Sie das Fahrzeug nicht an, wenn sich Personen darin befinden.

● Legen Sie beim Anheben des Fahrzeugs keinen Gegenstand auf oder unter den Wagenheber.

● Heben Sie das Fahrzeug nicht höher an als zum Auswechseln des Reifens erforderlich.

● Wenn Sie unter das Fahrzeug müssen, stützen Sie das Fahrzeug mit einem Stützbock ab.

● Vergewissern Sie sich beim Absenken des Fahrzeugs, dass sich niemand in unmittelbarer Nähe zum Fahrzeug befindet. Falls sich Personen in der Nähe aufhalten, warnen Sie diese vor dem Absenken durch Zuruf.

 

Herausnehmen des Wagenhebers

  1. Sichern Sie die Bodenplatte mithilfe des Hakens.
  2. Lösen Sie den Haken und nehmen Sie den Wagenheber heraus.

    Entfernen Sie den Radmutternschlüssel und dann den Wagenheber.

Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Ersatzreifen)

 

Ersatzreifen herausnehmen

Fahrzeuge mit einem Notrad

  1. Sichern Sie die Bodenplatte mithilfe des Hakens.
  2. Entfernen Sie die Ersatzreifenabdeckung.

Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Ersatzreifen)

  1. Lösen Sie die mittlere Befestigung, die den Ersatzreifen sichert.

Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Ersatzreifen)

Fahrzeuge mit einem Ersatzreifen in Vollgröße

  1. Sichern Sie die Bodenplatte mithilfe des Hakens.
  2. Entfernen Sie die Ersatzreifenabdeckung.

Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Ersatzreifen)

  1. Lösen Sie die mittlere Befestigung, die den Ersatzreifen sichert.

    Tragen Sie beim Herausnehmen des Ersatzreifens Arbeitshandschuhe, greifen Sie die Speichen fest und heben Sie den Reifen mit der richtigen Haltung heraus.

    Mit Zierblenden in Wahlfarbe: Greifen Sie den Ersatzreifen am Metallteil des Rades (nicht den Zierblenden in Wahlfarbe).

Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Ersatzreifen)

WARNUNG

■ Beim Verstauen des Ersatzreifens

Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile zwischen dem Ersatzreifen und der Karosserie eingeklemmt werden.

 

Austausch eines defekten Reifens

1. Blockieren Sie die Reifen mit Unterlegkeilen.

Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Ersatzreifen)

Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Ersatzreifen)

2. Lösen Sie die Radmuttern leicht (eine Umdrehung).

Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Ersatzreifen)

3. Drehen Sie Teil A des Wagenhebers von Hand, bis die Kerbe des Wagenhebers den Ansatzpunkt für den Wagenheber berührt.

Die Führungen des Wagenheber-Ansatzpunktes befinden sich unter dem Schweller.

Sie zeigen die Lage der Ansatzpunkte für den Wagenheber an.

Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Ersatzreifen)

4. Heben Sie das Fahrzeug an, bis der Reifen leicht vom Boden abhebt.

Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Ersatzreifen)

5. Lösen Sie alle Radmuttern und nehmen Sie den Reifen ab.

Legen Sie das Rad so auf den Boden, dass die Außenseite nach oben zeigt, um Kratzer auf der Radoberfläche zu vermeiden.

Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Ersatzreifen)

6. Fahrzeuge mit einem Ersatzreifen in Vollgröße: Lösen Sie die Radzierblende, indem Sie von der Rückseite aus drücken.

Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Ersatzreifen)

WARNUNG

■ Beim Greifen eines Reifens mit Zierblenden in Wahlfarbe (je nach Ausstattung)

Greifen Sie den Reifen nicht an den Zierblenden in Wahlfarbe. Andernfalls können die Zierblenden in Wahlfarbe beschädigt werden oder abfallen, wodurch der Reifen möglicherweise fallengelassen wird und Verletzungen verursacht. 

■ Austausch eines defekten Reifens

● Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.

Eine Missachtung dessen kann schwere Verletzungen zur Folge haben:

  • Versuchen Sie nicht, die Radzierblende von Hand zu entfernen. Lassen Sie bei der Handhabung der Radkappe Vorsicht walten, um unerwartete Verletzungen zu vermeiden.
  • Berühren Sie nicht die Scheibenräder oder den Bereich um die Bremsen, direkt nachdem das Fahrzeug gefahren wurde.

    Nach dem Fahrbetrieb sind die Scheibenräder und der Bereich um die Bremsen extrem heiß. Das Berühren dieser Bereiche mit Händen, Füßen oder anderen Körperteilen beim Wechseln eines Reifens oder Ähnlichem kann zu Verbrennungen führen.

● Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann dazu führen, dass sich die Radmuttern lockern und der Reifen abfällt, was tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann.

  • Verwenden Sie niemals Öl oder Fett für die Radbolzen oder Radmuttern.

    Öl und Fett können dazu führen, dass die Radmuttern zu fest angezogen werden, wodurch Bolzen oder Scheibenrad beschädigt werden können. Außerdem kann das Öl oder Fett dazu führen, dass sich die Radmuttern lockern und das Rad abfällt, was zu einem schweren Unfall führen kann.

    Entfernen Sie Öl oder Fett von den Radbolzen oder Radmuttern.

  • Ziehen Sie die Radmuttern nach dem Radwechsel so bald wie möglich mit einem Drehmomentschlüssel auf 103 N*m (10,5 kp*m) an.
  • Verwenden Sie bei der Montage eines Reifens nur Radmuttern, die eigens für dieses Rad konzipiert wurden.
  • Wenn die Bolzenschrauben, Muttergewinde oder Bolzenbohrungen des Rads Risse oder Verformungen aufweisen, lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
  • Bringen Sie keine schwer beschädigte Radzierblende an, da diese während der Fahrt vom Rad abfliegen kann.

■ Austausch eines defekten Reifens für Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe

Stellen Sie in Fällen, wie z. B. bei einem Reifenwechsel, sicher, dass das elektrische Heckklappensystem deaktiviert ist. Andernfalls, kann die Heckklappe unabsichtlich bedient werden, wenn der Schalter für die elektrische Heckklappe versehentlich berührt wird, wodurch Hände und Finger eingeklemmt und verletzt werden können.

 

Andere Materialien:

Mercedes-Benz M-Klasse. Auslandsreise
Allgemeine Hinweise Stellen Sie in Ländern, in denen auf der anderen Straßenseite als im Zulassungsland gefahren wird, die Scheinwerfer möglichst nahe an der Grenze vor Gr ...

Hyundai Santa Fe. Abschleppen
Fahrzeug abschleppen lassen Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, es von einem autorisierten HYUNDAI Vertragswerkstatt oder einem kommerziellen Abschleppunternehmen absch ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0098