Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Lexus RX450h: Verwenden des Audiosystems

Auswahl der Audioquelle

In diesem Abschnitt wird das Umschalten zwischen Audioquellen wie Radio und CD erläutert.

 

Änderung der Audioquelle

  1. Drücken Sie die Taste "AUDIO", um den "Quelle"-Bildschirm anzuzeigen.

    Wenn der "Quelle"-Bildschirm nicht angezeigt wird, drücken Sie die Taste erneut.

  2. Wählen Sie die gewünschte Audioquelle aus.

    Die Audioquelle kann durch Drücken der Taste "RADIO" oder "MEDIA" ausgewählt werden.

 

Verwendung der Lenkradschalter zum Wechsel der Audioquellen

Drücken Sie den Schalter "MODE", wenn das Audiosystem eingeschaltet ist.

Die Audioquelle ändert sich jedes Mal, wenn Sie den Schalter "MODE" drükken.

 

■ Die Liste neu anordnen

Die Reihenfolge der Auflistung in der Quellenliste kann neu angeordnet werden.

  1. Bewegen Sie den Controller nach links, während der "Quelle"-Bildschirm geöffnet ist.
  2. Wählen Sie "Audioquelle auswählen".
  3. Wählen Sie ein Element, das Sie verschieben möchten, und wählen Sie anschließend, wohin das Element verschoben werden soll.

 

Optimale Verwendung des Audiosystems

Auf dem Bildschirm "Klangeinstellungen" können Klangqualität (Höhen/ Mitte/Bass), Lautstärkebalance und DSP-Einstellungen angepasst werden.

 

So passen Sie die Toneinstellungen und die Klangqualität an

Gehen Sie zu "Klangeinstellungen": Taste "MENU" "Einstellungen" "Audio" "Klangeinstellungen"

Um zwischen dem Toneinstellungsbildschirm und dem DSP-Einstellungsbildschirm umzuschalten, bewegen Sie den Controller nach rechts und wählen Sie dann den gewünschten Bildschirm.

"Klangeinstellungen"

1. 2. 3. Einstellen der Höhen, Mitten oder Bässe.

4. Einstellen der Audiobalance vorn/hinten.

5. Einstellen der Audiobalance links/rechts.

Optimale Verwendung des Audiosystems

"DSP"

1. Ein-/Ausschalten der automatischen Lautstärkenachführung (ASL)

2. Stellen Sie die Surround-Funktion ein/aus

Optimale Verwendung des Audiosystems

 

■ Die Klangqualität wird individuell eingestellt

Die Höhen, Mitten und Bässe können für jeden Audiomodus separat eingestellt werden.

■ Informationen zur automatischen Lautstärkenachführung (ASL)

ASL stellt die Lautstärke und das Klangbild automatisch entsprechend der Fahrzeuggeschwindigkeit ein.

 

Audio-Einstellungen

Bildschirm für Audio-Einstellungen

Gehen Sie zu "Audioeinstellungen": Taste "MENU" "Einstellungen" "Audio"

  1. Ändern der Toneinstellungen
  2. Ändern der FM-Radioeinstellungen
  3. Ändern der DAB-Einstellungen (je nach Ausstattung)
  4. Ändern der iPod-Einstellungen
  5. Ändern der USB-Einstellungen

Audio-Einstellungen

  1. Ändern der A/V-Einstellungen
  2. Die Cover-Art-Einstellungen ändern

Audio-Einstellungen

 

FM-Radioeinstellungen ändern

Zum Anzeigen des Radioeinstellungsbildschirms auf andere Weise wählen Sie auf dem Audiomenübildschirm "FM-Radio-Einstellungen".

  1. Die Reihenfolge der Senderliste ändern
  2. Auswählen, um die Unterbrechungsfunktion für Verkehrsmeldungen ein-/auszuschalten.

    Wenn die Verkehrsmeldungsfunktion eingeschaltet ist, beginnt das Radio mit der Suche nach einem TP-Sender.

  3. Auswählen, um das Folgen eines alternativen Frequenznetzwerks ein-/auszuschalten.

    Wenn die Alternativfrequenzfunktion eingeschaltet ist, wird automatisch ein Sender mit guten Empfang ausgewählt, wenn sich der aktuelle Empfang verschlechtert.

  4. Auswählen, um die Regionscode-Umschaltfunktion ein-/auszuschalten.

    Wenn die Regionscode-Umschaltfunktion eingeschaltet ist, werden die Programme auf einen Radiosender innerhalb desselben lokalen Programmnetzwerks umgeschaltet.

  5. Auswählen, um die FM-Radiotextfunktion ein-/auszuschalten.

Audio-Einstellungen

 

Ändern der DAB-Einstellungen (je nach Ausstattung)

Zum Anzeigen des DAB-Einstellungsbildschirms auf andere Weise wählen Sie auf dem Audiomenübildschirm "DAB-Einstellungen".

  1. Aktualisieren der DAB-Senderliste.
  2. Auswählen, um den L-Frequenzbereich ein-/auszuschalten.

    Wenn dies ausgeschaltet ist, ist der physikalische Kanalbereich bei der Senderwahl auf Band III beschränkt, außer bei der Sendervoreinstellung.

    Wenn dies eingeschaltet ist, ist der physikalische Kanalbereich bei der Senderwahl Band III und L-Band.

  3. Auswählen, um die Verkehrsmeldungsfunktion ein-/auszuschalten.

    Wenn die Verkehrsmeldung eingeschaltet ist, sucht der Tuner automatisch einen Sender, der in regelmäßigen Abständen Verkehrsinformationen sendet, und der Sender wird gesendet, wenn die Verkehrsinformationen beginnen.

  4. Auswählen, um das Folgen eines alternativen Frequenznetzwerks ein-/auszuschalten.

    Wenn die Alternativfrequenzfunktion eingeschaltet ist, wird automatisch ein Sender mit guten Empfang ausgewählt, wenn sich der aktuelle Empfang verschlechtert.

  5. Auswählen, um die DAB-Radiotextfunktion ein-/auszuschalten.

Audio-Einstellungen

 

iPod-Einstellungen ändern

Zum Anzeigen des iPod-Einstellungsbildschirms auf andere Weise wählen Sie auf dem Audiomenübildschirm "iPod-Einstellungen".

  1. Ändern der Bildschirmgröße (Videomodus)
  2. Die Cover-Art-Einstellungen ändern
  3. Bildschirmqualität ändern (Videomodus)
  4. Videoton-Eingangsanschluss ändern

Audio-Einstellungen

 

USB-Einstellungen ändern

Zum Anzeigen des USB-Einstellungsbildschirms auf andere Weise wählen Sie auf dem Audiomenübildschirm "USB-Einstellungen".

  1. Ändern der Bildschirmgröße (Videomodus)
  2. Die Cover-Art-Einstellungen ändern
  3. Bildschirmqualität ändern (Videomodus)

Audio-Einstellungen

 

A/V-Einstellungen ändern

Zum Anzeigen des A/V-Einstellungsbildschirms auf andere Weise wählen Sie auf dem Audiomenübildschirm "A/V-Einstellungen".

  1. Die Bildschirmgröße ändern
  2. Das Videosignal ändern
  3. Die Bildschirmqualität anpassen

Audio-Einstellungen

 

Cover-Art-Einstellungen ändern

Zum Anzeigen des Cover-Art-Einstellungen-Bildschirms auf andere Weise wählen Sie auf dem Audiomenübildschirm "Cover-Einstellungen".

  1. Auswählen, um die Cover-Art- Anzeige des DISC-Modus ein-/auszuschalten.
  2. Auswählen, um die Cover-Art- Anzeige des USB-Modus ein-/auszuschalten.
  3. Ändert die Priorität der Cover-Art- Anzeige für den USB-Modus.
  4. Auswählen, um die Cover-Art-Anzeige des iPod-Modus ein-/auszuschalten.
  5. Ändert die Priorität der Cover-Art-Anzeige im iPod-Modus.

Audio-Einstellungen

Bedienung des Audiomenübildschirms

Sie können die Einstellungen und Steuerfunktionen für jede Audioquelle ändern.

Audiomenübildschirm

Gehen Sie zum Audiomenübildschirm: Bewegen Sie den Controller auf dem Audio-Hauptbildschirm nach links

Radiomodus

Bedienung des Audiomenübildschirms

Medienmodus

Bedienung des Audiomenübildschirms

Bedienung des Audiomenübildschirms

Abspielen wiederholen

Bedienung des Audiomenübildschirms

Zufallswiedergabe

Bedienung des Audiomenübildschirms

Andere Materialien:

Hyundai Santa Fe. Motorkühlmittel. Brems-/kupplungsflüssigkeit.
Motorkühlmittel Das Überdruck-Kühlsystem Ihres Fahrzeugs ist werkseitig mit einem ganzjährig verwendbaren Frostschutz- & Kühlmittel gefüllt. Prüfen Sie die ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Geschwindigkeitslimit-Assistent
Allgemeine Hinweise Der Geschwindigkeitslimit-Assistent erfasst die Verkehrszeichen mit einer Kamera , die oben an der Frontscheibe befestigt ist. Info Der Geschwin ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0081