Im EV-Fahrmodus wird Strom von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) geliefert und nur der Elektromotor (Traktionsmotor) wird für den Antrieb des Fahrzeugs verwendet.
In diesem Modus können Sie früh morgens oder spät abends in Wohngebieten oder Parkhäusern usw. fahren, ohne sich über Motorengeräusche oder Schadstoffemissionen Sorgen zu machen.
Schaltet den EV-Fahrmodus ein/aus.
Bei aktiviertem EV-Fahrmodus leuchtet die Anzeige für den EV-Fahrmodus auf.
Wird der Schalter im EV-Fahrmodus gedrückt, kehrt das Fahrzeug zum normalen Fahrbetrieb zurück (unter Verwendung von Benzinmotor und Elektromotor [Traktionsmotor]).
■ Situationen, in welchen der EV-Fahrmodus nicht eingeschaltet werden kann
Es ist in folgenden Situationen unter Umständen nicht möglich, den EV-Fahrmodus einzuschalten.
Wenn er nicht eingeschaltet werden kann, ertönt ein Warnsummer und es wird eine Meldung auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
● Die Temperatur des Hybridsystems ist hoch.
Das Fahrzeug stand in der Sonne, wurde an einem Berg oder mit hohen Drehzahlen gefahren usw.
● Die Temperatur des Hybridsystems ist niedrig.
Das Fahrzeug war längere Zeit Temperaturen unter etwa 0C ausgesetzt usw.
● Der Benzinmotor wärmt sich auf.
● Der Ladezustand der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ist niedrig.
Der in der Anzeige "Energiemonitor" angezeigte verbleibende Ladezustand der Batterie ist niedrig. ● Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist hoch.
● Das Gaspedal wird fest heruntergedrückt oder das Fahrzeug befindet sich an einem Berg usw.
● Die Windschutzscheibenheizung wird verwendet.
■ Umschalten zum EV-Fahrmodus bei kaltem Benzinmotor
Wenn das Hybridsystem bei kaltem Benzinmotor gestartet wird, wird der Benzinmotor nach einer kurzen Weile zum Aufwärmen automatisch angelassen. In diesem Fall können Sie nicht in den EV-Fahrmodus umschalten.
Nachdem das Hybridsystem gestartet wurde und sich die Anzeige "READY" eingeschaltet hat, den Schalter für den EV-Fahrmodus drücken, bevor der Benzinmotor gestartet wird, um in den EV-Fahrmodus umzuschalten.
■ Automatisches Deaktivieren des EV-Fahrmodus
Beim Fahren im EV-Fahrmodus wird der Benzinmotor in folgenden Situationen unter Umständen automatisch erneut angelassen. Wenn der EV-Fahrmodus abgebrochen wird, ertönt ein Summer, die Anzeige für EV-Fahrmodus blinkt und erlischt anschließend und eine Meldung wird auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
● Der Ladezustand der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) wird niedrig.
Der in der Anzeige "Energiemonitor" angezeigte verbleibende Ladezustand der Batterie ist niedrig. ● Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist hoch.
● Das Gaspedal wird fest heruntergedrückt oder das Fahrzeug befindet sich an einem Berg usw.
■ Mögliche Fahrtstrecke beim Fahren im EV-Fahrmodus
Die mögliche Fahrstrecke im EV-Fahrmodus liegt zwischen einigen hundert Metern und ca. 1 km. In Abhängigkeit vom Zustand des Fahrzeugs gibt es aber auch Situationen, in welchen der EV-Fahrmodus nicht verwendet werden kann. (Die mögliche Fahrstrecke hängt vom Ladezustand der Hybridbatterie [Traktionsbatterie] und den Fahrbedingungen ab.)
■ Kraftstoffeinsparung
Das Hybridsystem ist darauf ausgerichtet, die bestmögliche Kraftstoffeinsparung bei normaler Fahrweise zu erzielen (unter Verwendung von Benzinmotor und Elektromotor [Traktionsmotor]).
Wird länger als erforderlich im EV-Fahrmodus gefahren, kann die Kraftstoffeinsparung geringer sein.
WARNUNG
■ Vorsicht während der Fahrt
Legen Sie beim Fahren im EV-Fahrmodus besonderes Augenmerk auf den Bereich um das Fahrzeug. Da kein Motorengeräusch zu hören ist, ist Fußgängern, Radfahrern oder sonstigen Personen und Autofahrern in der Umgebung möglicherweise nicht bewusst, dass das Fahrzeug losfährt oder sich ihnen annähert. Seien Sie beim Fahren daher besonders vorsichtig.
Mercedes-Benz M-Klasse. Wichtige
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Gegenstände im Fahrerfußraum können den Pedalweg
einschränken oder ein durchgetretenes Pedal blockieren.
Das gefährdet die Betriebs- und Verkehrssic ...
Volvo XC90. Pilot Assist-1* aktivieren und einschalten. Zeitabstand für Pilot Assist-1 einstellen. Pilot Assist-1* deaktivieren/neuerlich aktivieren.
Pilot Assist-1* aktivieren und einschalten
Damit die Geschwindigkeits- und Abstandsregelung sowie die
Lenkunterstützung durch Pilot Assist genutzt werden kann, muss die Funktion
zunächst aktivie ...