Bauen Sie das verfügbare Kinderrückhaltesystem in das Fahrzeug erst ein, wenn die folgenden Punkte gewährleistet sind.
■ Standards für Kinderrückhaltesysteme
Verwenden Sie ein Kinderrückhaltesystem, das ECE R44*1 oder ECE R129*2 entspricht.
Konforme Kinderrückhaltesysteme tragen das folgende Prüfzeichen.
Prüfen Sie auf ein am Kinderrückhaltesystem angebrachtes Prüfzeichen.
Beispiel einer angebrachten Verordnungsnummer
Es ist der Kindergewichtsbereich, den das ECE R44-Prüfzeichen abdeckt, angegeben.
Es sind der Kindergrößenbereich sowie die entsprechenden Gewichte, die das ECE R129- Prüfzeichen abdeckt, angegeben.
*1: ECE R44 und ECE R129 sind Verordnungen der UN für Kinderrückhaltesysteme.
*2: Die in der Tabelle genannten Kinderrückhaltesysteme sind möglicherweise außerhalb der EU nicht erhältlich.
*3: Das angebrachte Zeichen kann je nach Produkt unterschiedlich sein.
■ Gewichtsklasse (nur ECE R44)
Diese Gewichtsklassentabelle ist bei der Prüfung der Kompatibilität von Kinderrückhaltesystemen erforderlich. In Übereinstimmung mit der Kompatibilitätstabelle für Kinderrückhaltesysteme prüfen. Ein Kinderrückhaltesystem, das dem Standard von ECE R44 entspricht, ist entsprechend dem Gewicht des Kindes in eine der 5 Klassen eingeteilt.
*: Der Altersbereich ist eine Standardannäherung. Auswahl je nach Gewicht des Kindes vornehmen.
■ Arten von Kinderrückhaltesystem-Einbauverfahren
Informationen über den Einbau des Kinderrückhaltesystems finden Sie in der Bedienungsanleitung, die dem Kinderrückhaltesystem beigefügt ist.
KIA Sorento. Sicherheitshinweise für Sicherheitsgurte
VORSICHT
Alle Fahrzeuginsassen müssen zu
jeder Zeit Sicherheitsgurte
angelegt haben. Sicherheitsgurte
und Kinderrückhaltesysteme
reduzieren für alle Insassen das
Risi ...
Hyundai Santa Fe. Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage
Heizung und Klimaanlage können Sie auch manuell steuern, wenn Sie die
gewünschten Funktionstasten, außer der Taste AUTO, drücken. In diesem Fall
richtet sich die Systemfunktio ...