Die Mercedes-Benz M-Klasse (2011–2018) bietet mit ihrem Garagentoröffner HomeLink hohe Kompatibilität in über 40 Ländern. Von Europa über Asien bis Amerika sind gängige Frequenzbereiche wie 433 und 868 MHz abgedeckt. Mercedes-Benz setzt in der III Gen auf Internationalität und sorgt für einheitliche Funktionalität weltweit. Die Garagentorsteuerung ist damit nicht nur smart, sondern auch global einsatzbereit.
Europa
Land | Funkzulassungsnummer
Frequenzbereich (MHz) |
---|---|
AD (Andorra) | 20. Jul 2005
MHz: 27, 30, 40, 433, 868 |
AT (Österreich) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 18.Mai 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
BE (Belgien) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 18.Mai 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
BG (Bulgarien) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 12.April 07
MHz: 27, 40, 433, 868 |
CH (Schweiz) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE14357 27.Mai 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
CY (Zypern) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 5.Mai 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
CZ (Tschechische Republik) | General Licence GL-30/R/2000 Reg No. 844 13.Mai 05
MHz: 27, 40, 433 |
DK (Dänemark) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 20.April 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
DE (Deutschland) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE7519301 29.April 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
EE (Estland) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 11.Mai 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
ES (Spanien) | 000438/2005, 000439/2005, 000440/2005
000441/2005, 000445/2005, 000446/2005 000447/2005MHz: 27, 40, 433, 868 |
FI (Finnland) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE10668 13.Mai 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
FR (Frankreich) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE10668 13.Mai 05
27, 30, 40, 433, 868 |
GI (Gibraltar) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 13.Mai 05 (UK)
MHz: 27, 40, 418, 433, 868 |
GR (Griechenland) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE11409/18/4/2005 18.Mai
05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
HR (Kroatien) | SDR 224/06
MHz: 27, 40, 433, 868 |
HU (Ungarn) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 18.Mai 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
IC (Kanarische Inseln) | 000438/2005, 000439/2005
000440/2005, 000441/2005 000445/2005, 000446/2005000447/2005, 3.Juni2005 MHz: 27, 40, 433, 868 |
IE (Irland) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 18.Mai 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
IS (Island) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 18.Mai 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
IT (Italien) | DGPGSR/II/347487/FOR/15347
DGPGSR/II/347487/FOR/15348 DGPGSR/II/347487/FOR/15350DGPGSR/II/347487/FOR/15357 DGPGSR/II/347487/FOR/15358DGPGSR/II/347487/FOR/15359 MHz: 27, 40, 433, 868 |
LI (Liechtenstein) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 14357 27.Mai 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
LT (Litauen) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE27.4-1B-1609 6.Mai 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
LU (Luxemburg) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE150405/9538 24.Mai 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
LV (Lettland) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 27.4-1B-1609
26.April06
MHz: 27, 40, 433, 868 |
MC (Monaco) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE10668 13.Mai 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
MT (Malta) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 18.Mai 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
NL (Niederlande) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 18.Mai 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
NO (Norwegen) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE05/02424-SA644 18.Mai
05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
PL (Polen) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 21.April 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
PT (Portugal) | ANCOM-S08399/05
27, 40, 433, 868 |
RO (Rumänien) | Article 6.4 of Directive 1999/5/EC R&TTE
MHz: 27, 30, 40, 433, 868 |
RU (Russische Förderation) | POCC DE.MJ05.H00015 13 Mai05
MHz: 433 |
SE (Schweden) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 18.Mai 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
SI (Slowenien) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 500-1/2005-437 9.Mai
05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
SK (Slowakische Republik) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE
Slovak 206/11/2005 4.Mai 05MHz: 27, 40, 433, 868 |
UK (Großbritannien) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 18.Mai 05
MHz: 27, 40, 418, 433, 868 |
Afrika
Land | Funkzulassungsnummer
Frequenzbereich (MHz) |
---|---|
EG (Ägypten) | W-KLE-17 / 08.Mar. 06
MHz: 27, 30, 40, 418, 433, 868 |
RE (Réunion) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 11.Juli 05
MHz: 27, 40, 433, 868 |
ZA (Südafrika) | 11.Okt.2005
MHz: 27, 40, 433 |
Amerika
Land | Funkzulassungsnummer
Frequenzbereich (MHz) |
---|---|
BB (Barbados) | keine Zulassung erforderlich
MHz: 27, 40, 433, 868 |
CL (Chile) | 38447/F-23 No.3.3634
MHz: 40, 433 3943/DFRS05165/F-50MHz: 280 bis 433 |
GF (Frz. Guyana) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE10668 13.Mai 05
MHz: 27, 30, 40, 433, 868 |
GP (Guadeloupe) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE10668 13.Mai 05
MHz: 27, 30, 40, 433, 868 |
MQ (Martinique) | Article 6 of Directive 1999/5/EC R&TTE 11.Juli 05
MHz: 27, 30, 40, 433, 868 |
MX (Mexiko) | MHz: 280 bis 390 |
Asien
Land | Funkzulassungsnummer
Frequenzbereich (MHz) |
---|---|
AE (Vereinigte Arabische Emirate) | 1623/5/10-2/26/76
MHz: 433 |
JO (Jordanien) | TRC/LPD/2005/23
MHz: 27, 30, 40, 433, 868 |
KW (Kuwait) | 5. Oktober 2005
MHz: 27, 30, 40, 418, 433, 868 |
SA (Saudi Arabien) | 11_02_05/5024-5-6
MHz: 418, 433 |
SY (Syrien) | 279/4/14 / 05. Mar. 06 |
TR (Türkei) | National Certification 23.Jul.07
MHz: 433 |
Australien
Land | Funkzulassungsnummer
Frequenzbereich (MHz) |
---|---|
AU (Australien) | 28. Jun 2005
MHz: 27, 30, 40, 433, 868 |
NZ (Neuseeland) | 20. März 06
MHz: 27, 30, 40, 433 |
Die Frequenzkompatibilität des integrierten Garagentoröffners im Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) ist breit gefächert und deckt zahlreiche Länder weltweit ab. Mit unterstützten Frequenzen wie 27, 40, 433 und 868 MHz ist eine zuverlässige Funktion in Europa, Asien, Afrika, Amerika und Australien gewährleistet.
Die Einhaltung der jeweiligen Funkzulassungsnummern und gesetzlichen Bestimmungen ist dabei essenziell. Mercedes-Benz stellt sicher, dass der HomeLink-Garagentoröffner den internationalen Standards entspricht und eine sichere Nutzung ermöglicht.
Häufig gestellte Fragen
Welche Frequenz nutzt mein Garagentoröffner?
Die Frequenz ist meist auf der Rückseite der Fernbedienung angegeben – gängige Werte sind 433 oder 868 MHz.
Ist HomeLink in jedem Land zugelassen?
Nein, die Verfügbarkeit hängt von den nationalen Funkbestimmungen ab – eine Fachwerkstatt kann hierzu Auskunft geben.
KIA Sorento. Kraftstoffvorschriften. Dieselmotor
Dieselkraftstoff
Dieselmotoren dürfen nur mit
handelsüblichem Dieselkraftstoff, der
dem Standard EN 590 oder einem
vergleichbaren Standard entspricht,
betrieben werden. (EN steht für
"Eu ...
Volvo XC90. Lampe Tagfahrlicht/Positionsleuchte vorn wechseln. Blinkerlampe vorn wechseln. Wischerblätter in Wartungsstellung. Wischerblätter auswechseln
Lampe Tagfahrlicht/Positionsleuchte vorn wechseln
Die Lampe des Tagfahrlichts/der Positionsleuchte
im Halogenscheinwerfer kann vom Fahrer
ausgewechselt werden.
Vor dem Auswechseln der Lampe mus ...