Das Schiebedach der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (III Gen, Baujahr 2011–2018) bietet hohen Komfort, birgt aber auch Risiken bei Fehlfunktionen. Nach Blockierungen oder Justierung schließt es mit erhöhter Kraft – die Reversierfunktion ist dann deaktiviert. Das erhöht die Gefahr von Einklemmsituationen deutlich. Mercedes-Benz warnt nachdrücklich vor unbeaufsichtigten Körperteilen im Schließbereich. Das Schiebedach wird manuell über die Dachbedieneinheit geschlossen, auch bei unklarer Ursache. Fahrer werden aufgefordert, mit Bedacht zu handeln – denn Sicherheit beginnt mit Aufmerksamkeit.
Ihr Fahrzeug kann mit einem Schiebedach oder einem Panorama-Schiebedach ausgestattet sein. In diesem Abschnitt bezieht sich der Begriff "Schiebedach" auf beide Schiebedachvarianten.WARNUNG
Beim erneuten Schließen des Schiebedachs unmittelbar nach dem Blockieren oder Justieren schließt das Schiebedach mit erhöhter oder mit maximaler Kraft. Die Reversierfunktion ist dabei nicht aktiv. Dabei können Körperteile im Schließbereich eingeklemmt werden. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr!Achten Sie darauf, dass sich kein Körperteil im Schließbereich befindet.
Wenn jemand eingeklemmt wird,Der Schließvorgang wird gestoppt.
Problem | Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen |
---|---|
Das Schiebedach lässt sich nicht schließen und die Ursache ist für Sie nicht sichtbar. | Wenn das Schiebedach beim Schließen blockiert und
sich wieder ein wenig öffnet:
Unmittelbar nach dem Blockieren
erneut die Taste
Wenn das Schiebedach erneut blockiert und sich wieder ein wenig öffnet: Unmittelbar nach dem Blockieren
erneut die Taste
|
Info
Hinweis zur automatischen Reversierfunktion des Schiebedachs.
Probleme mit dem Schiebedach der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) lassen sich meist durch gezielte Bedienung und Justierung beheben. Wenn das Dach blockiert oder sich nicht vollständig schließen lässt, kann durch erneutes Ziehen der Taste mit erhöhter Kraft der Vorgang abgeschlossen werden. Dabei ist besondere Vorsicht geboten, da die Reversierfunktion in diesem Modus deaktiviert ist.
Die M-Klasse III Generation bietet klare Hinweise zur sicheren Bedienung und zeigt, wie technische Lösungen auch bei Störungen zuverlässig funktionieren. Dennoch bleibt die Aufmerksamkeit des Fahrers entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Warum funktioniert die Reversierfunktion nicht nach dem Blockieren?
Beim erneuten Schließen mit erhöhter Kraft ist die Reversierfunktion deaktiviert – daher besteht erhöhte Verletzungsgefahr.
Wie kann ich das Schiebedach sicher schließen?
Durch kontrolliertes Ziehen der Taste bis zum Druckpunkt und Beobachtung des Bewegungsbereichs – bei Unsicherheit sollte eine Fachwerkstatt kontaktiert werden.
KIA Sorento. Setup
Ausführung B-1, Ausführung B-2
Ausführung B-3
Modus starten
Drücken Sie die Taste , um die
Ansicht "Setup" aufzurufen.
Sie können Funktionen für [Display],
[Ton], [Uhrzeit/Datum], [Te ...
Volvo XC90. Systemaktualisierungen. Datenübertragung zwischen Fahrzeug und Werkstatt. Fahrzeug anheben
Systemaktualisierungen
Die Systemaktualisierungen betreffen die Fahrzeugfunktionen,
die mit den Themenbereichen
Internet und Infotainment in Verbindung stehen.
Wenn Aktualisierungen von Systems ...