Die Statusanzeige für Fondsicherheitsgurte in der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) ist eine intelligente Ergänzung zur Sicherheitsüberwachung. Sie informiert den Fahrer visuell darüber, welche Fondpassagiere nicht angegurtet sind – besonders bei Abfahrten und während der Fahrt ein nützliches Feature. In der III Gen M-Klasse werden Sicherheit und Transparenz großgeschrieben. Die Anzeige verschwindet nach 30 Sekunden automatisch, kann aber auch manuell ausgeblendet werden. Ein diskretes, aber effizientes System für Familien und Mitfahrer gleichermaßen.
Die Statusanzeige Fondsicherheitsgurt ist nur für bestimmte Länder verfügbar.
Anhand der Statusanzeige Fondsicherheitsgurt können Sie für etwa 30 Sekunden erkennen, welcher Fondsicherheitsgurt nicht angelegt ist.Die Statusanzeige Fondsicherheitsgurt erscheint, wenn
Die Statusanzeige für die Fondsicherheitsgurte in der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) erhöht die Sicherheit für alle Insassen. Sie zeigt zuverlässig an, ob die hinteren Gurte korrekt angelegt sind – besonders hilfreich bei Fahrten mit Kindern oder mehreren Passagieren.
Diese Funktion ist ein Beispiel für die durchdachte Sicherheitsarchitektur der M-Klasse III Generation. Sie unterstützt den Fahrer dabei, jederzeit den Überblick über den Sicherheitsstatus im Fahrzeug zu behalten.
Mit der Kombination aus visueller Kontrolle und automatischer Anzeige setzt Mercedes-Benz ein klares Zeichen für verantwortungsvolle Mobilität.
KIA Sorento. Spiegel
Innenrückblickspiegel
Stellen Sie den Innenspiegel mittig zur
Sicht durch die Heckscheibe ein. Stellen
Sie den Spiegel vor Fahrtantritt ein.
VORSICHT - Sicht nach
hinten
Laden Si ...
KIA Sorento. Intelligenter parkassistent (SPAS, Smart Parking Assist System)
Der intelligente Parkassistent hilft beim
Einparken, indem er die Größe von
Parklücken misst, in die Lenkung
eingreift (halbautomatisches Einparken)
und Begleitinformationen auf ...