Wenn nötig, den Sicherheitsgurt vor der Brust nach oben ziehen, damit der Sicherheitsgurt straff am Körper anliegt.
Höher stellen: Den Gurtaustritt nach oben schieben.
Tiefer stellen: Mit gedrückter Gurtaustrittentriegelung
den Gurtaustritt nach unten schieben.
In der gewünschten Position die Gurtaustrittentriegelung
loslassen und sicherstellen, dass der Gurtaustritt einrastet.
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass sich der Sicherheitsgurt komplett aufrollt. Sonst können der Sicherheitsgurt oder die Gurtschlosszunge in der Tür oder im Sitzmechanismus eingeklemmt werden. Dadurch können die Tür, die Türverkleidungen und der Sicherheitsgurt beschädigt werden. Beschädigte Sicherheitsgurte können ihre Schutzfunktion nicht erfüllen und müssen ersetzt werden. Suchen Sie eine qualifizierte Fachwerkstatt auf.
Dazu wird das Gurtband leicht angezogen, wenn
Sie können die Gurtanpassung im Bordcomputer ein- und ausschalten.
Die Warnleuchte Sicherheitsgurt
und der Warnton gehen aus, sobald Fahrer und Beifahrer angegurtet sind.
Info
Weitere Informationen zur Warnleuchte SicherheitsgurtKIA Sorento. Zusätzliche Anweisungen (Meldungen). Systemstörung
Zusätzliche Anweisungen (Meldungen)
Während der intelligente Parkassistent
aktiv ist, erscheint möglicherweise
unabhängig vom Ausparkbefehl eine
Meldung. Der Inhalt der Meldungen ric ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Reifendruck. Reifendruckverlust-Warnung
Allgemeine Hinweise
Während der Fahrt überwacht die Reifendruckverlust-Warnung den
eingestellten Reifendruck mithilfe der Raddrehzahl. Dadurch kann
das System einen deutlichen R ...