Die Mercedes-Benz M-Klasse III Gen (W166, Baujahr 2011–2018) bietet mit der SPEEDTRONIC ein intelligentes System zur Geschwindigkeitsbegrenzung – sowohl variabel für Ortsdurchfahrten als auch permanent, etwa im Winterreifenbetrieb. Der TEMPOMAT Hebel erlaubt präzise Steuerung mit klarer Symbolik und ermöglicht den Wechsel zwischen TEMPOMAT, DISTRONIC PLUS und SPEEDTRONIC. Trotz technischer Unterstützung liegt die Verantwortung beim Fahrer: Geschwindigkeit, Abstand und Bremsverhalten müssen stets der Verkehrssituation angepasst werden. Mercedes-Benz stellt sicher, dass Komfort nicht zulasten der Sicherheit geht.
Die Geschwindigkeit können Sie variabel oder permanent begrenzen:
Info
Die angezeigte Geschwindigkeit im Tachometer kann geringfügig von der gespeicherten Geschwindigkeitsbeschränkung abweichen.
Machen Sie bei einem Fahrerwechsel auf die gespeicherte Geschwindigkeit aufmerksam.
![]() |
Einschalten oder Geschwindigkeit erhöhen |
![]() |
LIM-Kontrollleuchte |
![]() |
Einschalten mit aktueller oder mit zuletzt gespeicherter Geschwindigkeit |
![]() |
Einschalten oder Geschwindigkeit reduzieren |
![]() |
Zwischen TEMPOMAT oder DISTRONIC PLUS und variabler SPEEDTRONIC wechseln |
![]() |
Variable SPEEDTRONIC ausschalten |
Mit dem TEMPOMAT Hebel bedienen Sie den TEMPOMAT oder die DISTRONIC PLUS und die variable SPEEDTRONIC.
Zwischen variabler SPEEDTRONIC und
TEMPOMAT/DISTRONIC PLUS wechseln: Den TEMPOMAT
Hebel in Pfeilrichtung
drücken.
Machen Sie bei einem Fahrerwechsel auf die gespeicherte Geschwindigkeitsbegrenzung aufmerksam.
Prüfen, ob die LIM-Kontrollleuchte
an ist.
Wenn ja, ist die variable SPEEDTRONIC bereits gewählt.
Wenn nein, den TEMPOMAT Hebel in Pfeilrichtung
drücken.
Die SPEEDTRONIC in der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) bietet eine intelligente Möglichkeit, die Geschwindigkeit variabel oder dauerhaft zu begrenzen. Sie unterstützt den Fahrer dabei, Tempolimits einzuhalten und die Bremsanlage zu schonen – besonders bei Gefälle oder Anhängerbetrieb. Die Bedienung über den TEMPOMAT-Hebel ist intuitiv und ermöglicht eine flexible Anpassung der Geschwindigkeit.
Die M-Klasse III Generation zeigt hier ihre technische Reife und Sicherheitsorientierung. Dennoch bleibt die Verantwortung beim Fahrer: Straßenverhältnisse, Verkehrssituation und Witterung müssen stets berücksichtigt werden. Die SPEEDTRONIC ersetzt keine vorausschauende Fahrweise.
Wer auf Komfort und Sicherheit setzt, findet in der SPEEDTRONIC ein zuverlässiges Assistenzsystem, das sich besonders bei langen Fahrten und wechselnden Tempolimits bewährt.
Toyota Land Cruiser. Diebstahlschutzsystem. Alarm
Der Alarm
Der Alarm warnt über ein Licht- und ein Tonsignal, wenn ein Einbruch erkannt
wird.
Wenn der Alarm aktiviert ist, wird er in folgenden Situationen ausgelöst:
● Eine ver ...
Lexus RX450h. Lexus-Display-Audiosystem
Lexus-Display-Audio-Bedientasten
Die unten stehende Abbildung bezieht sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.
Die Tastenstellungen und -formen können bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung
geringf&uu ...