![]() ![]() |
Linkes Parklicht |
![]() ![]() |
Rechtes Parklicht |
![]() ![]() |
Standlicht, Kennzeichen- und Instrumentenbeleuchtung |
![]() ![]() |
Automatisches Fahrlicht, gesteuert durch den Lichtsensor |
![]() ![]() |
Abblendlicht/Fernlicht |
![]() ![]() |
Nebelschlusslicht |
Wenn Sie beim Verlassen des Fahrzeugs einen Warnton hören, ist möglicherweise das Licht eingeschaltet.
Den Lichtschalter auf
drehen.
Wenn der Lichtschalter auf
steht, schaltet sich das Abblendlicht bei Nebel,
Schnee und anderen Sichtbehinderungen wie Gischt
nicht automatisch ein. Es besteht Unfallgefahr!
Das automatische Fahrlicht ist nur ein Hilfsmittel. Die Verantwortung für die Fahrzeugbeleuchtung liegt bei Ihnen.
Automatisches
Fahrlicht einschalten: Den
Lichtschalter auf
drehen.
Wenn der Lichtschalter auf
steht, schaltet sich das Abblendlicht bei Nebel,
Schnee und anderen Sichtbehinderungen wie Gischt
nicht automatisch ein. Es besteht Unfallgefahr!
Auch wenn der Lichtsensor keine Dunkelheit wahrnimmt,
schaltet sich bei eingeschalteter Zündung und Stellung
des Lichtschalters das Stand- und Abblendlicht ein. Dies ist
vor allem bei Nebel und Niederschlag vorteilhaft.
Abblendlicht einschalten: Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 drehen oder den Motor starten.
Den Lichtschalter auf
drehen.
Lexus RX450h. Anrufen. Annahme eines Anrufs. Telefonieren
Anrufen
Sobald ein Bluetooth-Telefon eingetragen ist, können Sie anrufen und dazu
wie folgt vorgehen:
Wählen
Gehen Sie zu "Tastenfeld": Taste "MENU" →
"Telefon" → ...
KIA Sorento. Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern
Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten
und Gurtstraffern für den Fahrer- und
Beifahrersitz ausgestattet (Gurtstraffer
und EFD (Emergency Fastening
Device)). Ihr Fahrzeug ist mit
Sicherh ...