Mercedes-Benz M-Klasse: ATTENTION ASSIST
Allgemeine Hinweise
Der ATTENTION ASSIST unterstützt Sie bei langen monotonen
Fahrten, z. B. auf Autobahnen und Fernstraßen. Er ist im
Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 km/h und 180 km/h aktiv.
Wenn der ATTENTION ASSIST typische Anzeichen einer Ermüdung oder
zunehmende Unaufmerksamkeit des Fahrers erkannt hat, schlägt er
eine Pause vor.
Wichtige Sicherheitshinweise
Der ATTENTION ASSIST ist nur ein Hilfsmittel. Er kann Müdigkeit
oder zunehmende Unaufmerksamkeit nicht immer rechtzeitig oder
überhaupt nicht erkennen. Das System kann einen ausgeruhten und
aufmerksamen Fahrer nicht ersetzen.
Der ATTENTION ASSIST funktioniert eingeschränkt und eine Warnung
erfolgt nicht oder verzögert
- bei schlechtem Fahrbahnzustand, z. B. starke
Bodenwellen, Schlaglöcher
- bei starkem Seitenwind
- bei sportlicher Fahrweise mit hohen
Kurvengeschwindigkeiten oder starker
Beschleunigung
- wenn Sie überwiegend langsamer als 80 km/h
oder schneller als 180 km/h fahren
- wenn die Uhrzeit falsch eingestellt ist
- in aktiven Fahrsituationen, z. B. wenn Sie
die Spur wechseln oder die
Fahrgeschwindigkeit ändern.
Der ATTENTION ASSIST wird zurückgestellt und beginnt bei Weiterfahrt
mit der Bewertung Ihrer Ermüdung von Neuem, wenn
- Sie den Motor abstellen
- Sie den Sicherheitsgurt ablegen und die
Fahrertür öffnen, z. B. bei einem
Fahrerwechsel oder einer Pause.
ATTENTION ASSIST einschalten
Den ATTENTION ASSIST mit dem Bordcomputer
einschalten.
Wenn der ATTENTION ASSIST ausgeschaltet ist, zeigt das
Multifunktionsdisplay in der Assistenzgrafik bei laufendem Motor
das Symbol
an.
Der ATTENTION ASSIST ist nach dem Anlassen des Motors
automatisch eingeschaltet.