Ölstand: Prüfen und gegebenenfalls Motoröl nachfüllen.
Nur mit einem ausreichenden Ölstand kann das Fahrzeug an Steilstrecken eine problemlose Ölversorgung sicherstellen.
AdBlue Behälter (BlueTEC Fahrzeuge): Füllstand prüfen und gegebenenfalls nachfüllen.
Radwechselwerkzeug: Prüfen, ob der Wagenheber funktioniert, und sicherstellen, dass Radschlüssel, ein robustes Abschleppseil und ein Klappspaten im Fahrzeug sind.
Reifen und Räder: Profiltiefe und Reifendruck prüfen.
Auf Beschädigungen achten und Fremdkörper, z. B. kleine Steine, aus Rädern/Reifen entfernen.
Fehlende Ventilkappen ersetzen.
Verbeulte oder beschädigte Räder ersetzen.
Felgen: Verbeulte oder verbogene Felgen können einen Reifendruckverlust zur Folge haben und den Reifenwulst beschädigen. Überprüfen Sie deshalb vor der Geländefahrt Ihre Felgen und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
Volvo XC90. Geschwindigkeitsabhängiger Lenkwiderstand
Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung sorgt dafür, dass sich der
Lenkradwiderstand mit der zunehmenden Geschwindigkeit des Fahrzeugs
erhöht, damit der Fahrer ein verbessertes Fahrbahngefü ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Allgemeine
Hinweise
Umwelthinweis
Die Daimler AG bekennt sich zu einem umfassenden Umweltschutz.
Ziele sind der sparsame Einsatz der Ressourcen und ein schonender
Umgang mit den natürlichen ...