Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: ABS (Antiblockiersystem)

Allgemeine Informationen

ABS regelt den Bremsdruck so, dass beim Bremsen die Räder nicht blockieren. Dadurch bleibt die Lenkfähigkeit Ihres Fahrzeugs beim Bremsen erhalten.

Wenn Sie die Zündung einschalten, geht die Warnleuchte ABS im Kombiinstrument an. Wenn der Motor läuft, erlischt sie.

Wichtige Sicherheitshinweise

Info 

Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise".

WARNUNG

Wenn ABS gestört ist, können die Räder beim Bremsen blockieren. Dabei sind die Lenkfähigkeit und das Bremsverhalten stark beeinträchtigt. Zudem sind weitere Fahrsicherheitssysteme abgeschaltet. Es besteht erhöhte Schleuder- und Unfallgefahr!

Fahren Sie vorsichtig weiter. Lassen Sie ABS umgehend in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.

Wenn ABS gestört ist, fallen andere Systeme ebenfalls aus, auch Fahrsicherheitssysteme. Beachten Sie die Informationen zur Warnleuchte ABS  und zu den Display-Meldungen, die im Kombiinstrument angezeigt werden können.

ABS wirkt unabhängig von der Straßenbeschaffenheit ab einer Geschwindigkeit von etwa 8 km/h. Bei glatter Straße regelt ABS bereits, wenn Sie nur leicht bremsen.

Bremsen

Wenn ABS regelt: Weiter kräftig auf das Bremspedal treten, bis die Bremssituation vorüber ist.

Vollbremsung: Mit voller Kraft auf das Bremspedal treten.

Wenn ABS beim Bremsen regelt, ist ein Pulsieren am Bremspedal spürbar.

Das pulsierende Bremspedal kann ein Hinweis auf gefährliche Straßenbedingungen sein und an eine besonders sorgfältige Fahrweise erinnern.

Gelände-ABS

Bei eingeschalteten Offroad-Programmen wird automatisch ein speziell auf Gelände abgestimmtes ABS aktiviert:
  • Fahrzeuge ohne ON&OFFROAD-Paket 
  • Fahrzeuge mit ON&OFFROAD-Paket 
Bei einer Geschwindigkeit unter 30 km/h blockieren die Vorderräder beim Bremsen zyklisch. Die so erzielte Eingrabwirkung verkürzt den Bremsweg im Gelände. Die Lenkfähigkeit ist dadurch eingeschränkt.
Andere Materialien:

Volvo XC90. Motoröl kontrollieren und auffüllen. Kühlmittel auffüllen. Wartung der Klimaanlage
Motoröl kontrollieren und auffüllen Der Ölstand wird mit dem elektronischen Ölstandsensor erfasst. Einfüllrohr In bestimmten Fällen kann es nötig werden, zwischen den Wartungsinterva ...

Lexus RX450h. Sicherheit der Kinder. Manuelles Airbag-Ein/Aus-System. Fahren mit Kindern
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System Dieses System deaktiviert den Beifahrer-Airbag und den Sitzpolster-Airbag. Deaktivieren Sie die Airbags nur, wenn ein Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersi ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0103