Mercedes-Benz M-Klasse: Sicherheitsgurt ablegen. Gurtanpassung. Gurtwarnung für Fahrer und Beifahrer. Statusanzeige Fondsicherheitsgurt.
Sicherheitsgurt ablegen
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass sich der Sicherheitsgurt komplett aufrollt. Sonst
können der Sicherheitsgurt oder die Gurtschlosszunge in der Tür oder im
Sitzmechanismus eingeklemmt werden. Dadurch können die Tür, die Türverkleidungen
und der Sicherheitsgurt beschädigt werden. Beschädigte Sicherheitsgurte können
ihre Schutzfunktion nicht erfüllen und müssen ersetzt werden. Suchen Sie
eine qualifizierte Fachwerkstatt auf.
Auf die Lösetaste

drücken, die Gurtschlosszunge

festhalten und zum Gurtaustritt

zurückführen.
Gurtanpassung
Die Gurtanpassung ist eine in PRE-SAFE integrierte Komfortfunktion. Mit dieser
Funktion wird der Sicherheitsgurt des
Fahrer- und Beifahrersitzes
an den Oberkörper des Insassen angepasst.
Dazu wird das Gurtband leicht angezogen, wenn
- die Gurtschlosszunge im Gurtschloss eingerastet ist und
- die Zündung eingeschaltet ist.
Wenn Spiel zwischen dem Fahrzeuginsassen und dem Sicherheitsgurt erkannt wird,
erfolgt die Gurtanpassung mit einer bestimmten Rückzugskraft. Halten Sie den
Sicherheitsgurt dabei nicht fest.
Sie können die Gurtanpassung im Bordcomputer ein- und ausschalten.
Gurtwarnung für Fahrer und Beifahrer
Die Warnleuchte Sicherheitsgurt

im Kombiinstrument macht Sie darauf aufmerksam, dass alle Fahrzeuginsassen den
Sicherheitsgurt anlegen müssen. Sie kann dauerhaft leuchten oder blinken.
Zusätzlich kann ein Warnton ertönen.
Die Warnleuchte Sicherheitsgurt
und der Warnton gehen aus, sobald Fahrer und Beifahrer angegurtet sind.
Info
Weitere Informationen zur Warnleuchte Sicherheitsgurt
,
siehe "Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument, Sicherheitsgurt".
Statusanzeige Fondsicherheitsgurt
Auf dem in Fahrtrichtung linken und mittleren Fondsitzplatz sind die
Sicherheitsgurte nicht angelegt. (Beispiel)
Die Statusanzeige Fondsicherheitsgurt ist nur für bestimmte Länder verfügbar.
Anhand der Statusanzeige Fondsicherheitsgurt können Sie für etwa 30 Sekunden
erkennen, welcher Fondsicherheitsgurt nicht angelegt ist.
Die Statusanzeige Fondsicherheitsgurt erscheint, wenn
- Sie losfahren und eine Fahrgeschwindigkeit von etwa 10 km/h erreichen
- sich die Fondinsassen während der Fahrt ab- oder angurten
- Personen aus dem Fahrzeug aus- oder einsteigen und Sie erneut anfahren.
Sie können die Statusanzeige Fondsicherheitsgurt auch sofort ausblenden.
Andere Materialien:
Hyundai Santa Fe. Ihr Fahrzeug im Überblick
Aussenansicht im überblick
Ansicht von vorn
❈ Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen
Abschleppöse
Wischerblätter Frontscheibenwischer
Auß ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Starthilfe
Verwenden Sie für die Starthilfe nur den Fremdstart-Stützpunkt,
bestehend aus Pluskontakt und Massepunkt, im Motorraum.
WARNUNG
Batteriesäure ist ätzend. Es besteht V ...