Wenn der Aktive Totwinkel-Assistent im Überwachungsbereich eine seitliche Kollisionsgefahr erkennt, wird ein kurskorrigierender Bremseingriff vorgenommen. Dieser soll Sie unterstützen, eine Kollision zu vermeiden.
WARNUNG
Der kurskorrigierende Bremseingriff kann eine Kollision nicht immer verhindern. Es besteht Unfallgefahr!Lenken, bremsen oder beschleunigen Sie immer selbstständig, insbesondere wenn der Aktive Totwinkel-Assistent warnt oder kurskorrigierend bremst. Halten Sie immer ausreichend seitlichen Sicherheitsabstand.
Wenn ein kurskorrigierender Bremseingriff erfolgt, blinkt die
rote Warnleuchte
im Außenspiegel und es ertönt ein Doppel-Warnton. Zusätzlich
erscheint im Multifunktionsdisplay eine Anzeige
,
die die seitliche Kollisionsgefahr unterstreicht.
Der kurskorrigierende Bremseingriff steht Ihnen im Geschwindigkeitsbereich zwischen 30 km/h und 200 km/h zur Verfügung.
Es erfolgt kein oder ein an die Fahrsituation angepasster kurskorrigierender Bremseingriff, wennVolvo XC90. Symbole und Meldungen zur Fahrdynamikregelung
Im Fahrerdisplay können verschiedene Symbole und Meldungen zur
Fahrdynamikregelung (Electronic Stability Control - ESC) angezeigt werden.
In der folgenden Tabelle sind einige Beispiele aufgefüh ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Eigenschaften von ESP
Allgemeine Informationen
Wenn die Warnleuchte ESP
vor Fahrtbeginn erlischt, ist ESP automatisch aktiv.
Wenn ESP eingreift, blinkt die Warnleuchte ESP
im Kombiinstrument.
Wenn ESP eingrei ...