Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Kurskorrigierender Bremseingriff

Mercedes-Benz M-Klasse Betriebsanleitung

Wenn der Aktive Totwinkel-Assistent im Überwachungsbereich eine seitliche Kollisionsgefahr erkennt, wird ein kurskorrigierender Bremseingriff vorgenommen. Dieser soll Sie unterstützen, eine Kollision zu vermeiden.

WARNUNG

Der kurskorrigierende Bremseingriff kann eine Kollision nicht immer verhindern. Es besteht Unfallgefahr!

Lenken, bremsen oder beschleunigen Sie immer selbstständig, insbesondere wenn der Aktive Totwinkel-Assistent warnt oder kurskorrigierend bremst. Halten Sie immer ausreichend seitlichen Sicherheitsabstand.

Kurskorrigierender Bremseingriff

Kurskorrigierender Bremseingriff

Wenn ein kurskorrigierender Bremseingriff erfolgt, blinkt die rote Warnleuchte im Außenspiegel und es ertönt ein Doppel-Warnton. Zusätzlich erscheint im Multifunktionsdisplay eine Anzeige , die die seitliche Kollisionsgefahr unterstreicht.

In sehr seltenen Fällen kann das System einen unpassenden Bremseingriff vornehmen. Einen kurskorrigierenden Bremseingriff können Sie jederzeit z. B. durch leichtes Gegenlenken oder Gas geben abbrechen.

Der kurskorrigierende Bremseingriff steht Ihnen im Geschwindigkeitsbereich zwischen 30 km/h und 200 km/h zur Verfügung.

Es erfolgt kein oder ein an die Fahrsituation angepasster kurskorrigierender Bremseingriff, wenn
  • sich auf beiden Seiten Ihres Fahrzeugs Fahrzeuge oder Hindernisse, z. B. Leitplanken, befinden
  • Ihnen ein Fahrzeug mit geringem seitlichen Abstand entgegenkommt
  • Sie sportlich fahren, bei hohen Kurvengeschwindigkeiten
  • Sie deutlich bremsen oder Gas geben
  • ein Fahrsicherheitssystem eingreift, z. B. ESP oder die PRE-SAFE Bremse
  • ESP ausgeschaltet ist
  • bei Fahrzeugen ohne ON&OFFROAD-Paket das Offroad-Programm eingeschaltet ist
  • bei Fahrzeugen mit ON&OFFROAD-Paket das Offroad-Programm 1 oder 2 eingeschaltet ist
  • bei Fahrzeugen mit ON&OFFROAD-Paket der Geländegang LOW RANGE eingeschaltet ist
  • ein Reifendruckverlust oder ein defekter Reifen erkannt wurde.
    Optische und akustische Kollisionswarnung

    Aktiver Spurhalte-Assistent

    Andere Materialien:

    Volvo XC90. Fahren durch Wasser
    Fahren durch Wasser bedeutet, dass das Fahrzeug durch tieferes auf der Fahrbahn stehendes Wasser gefahren wird. Beim Fahren durch Wasser ist größte Vorsicht angebracht. Das Fahrzeug kann max. i ...

    Mercedes-Benz M-Klasse. Abblendlicht
    WARNUNG Wenn der Lichtschalter auf steht, schaltet sich das Abblendlicht bei Nebel, Schnee und anderen Sichtbehinderungen wie Gischt nicht automatisch ein. Es b ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0954