Wenn Sie mit offenem Laderaumboden fahren, können Gegenstände herumschleudern und dadurch Fahrzeuginsassen treffen. Es besteht Verletzungsgefahr, insbesondere bei Bremsmanövern oder abrupten Richtungswechseln!
Schließen Sie vor der Fahrt stets den Laderaumboden.
Unter dem Laderaumboden sind in dem herausnehmbaren Einsatz die Teile von EASY-PACK-Fixkit. Darunter sind TIREFIT, das Radwechselwerkzeug usw. untergebracht.
Öffnen: Den Griff
an der Riffelung nach unten
drücken.
Den Laderaumboden am Griff
nach oben schwenken, bis er an der Laderaumabdeckung
anliegt.
Den Haken
an der Unterseite des Laderaumbodens in Pfeilrichtung
ausklappen.
Den Haken
an der oberen Dichtung
des Laderaums einhängen.
Schließen: Den Haken
aus der oberen Dichtung
des Laderaums aushängen.
Den Haken
am Halter an der Unterseite des Laderaumbodens
befestigen.
Den Laderaumboden nach unten klappen.
Den Laderaumboden nach unten drücken
,
bis er verriegelt.
Zur Entnahme des Laderaumbodens lösen Sie die Druckknöpfe unterhalb des Laderaumbodens. Wenn Sie den Laderaumboden wieder einsetzen, befestigen Sie ihn wieder mit den Druckknöpfen.
KIA Sorento. Autonome notbremsung (AEB)
Ziel des AEB-Systems ist es, die
Unfallgefahr zu verringern oder zu
vermeiden. Der Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug bzw. zu
einem Fußgänger wird durch die
Sensoren (d. h. Radar und Kam ...
Lexus RX450h. Lage von Ersatzreifen, Wagenheber und Werkzeugen. Ersatzreifen herausnehmen
Lage von Ersatzreifen, Wagenheber und Werkzeugen
Fahrzeuge mit einem Notrad
Wagenheberkurbel
Radmutternschlüssel
Ersatzreifen
Wagenheber
Abschleppöse
Fahrzeuge mit einem E ...