Wenn Sie umstandsbedingt ein Kind in einem vorwärtsgerichteten Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz sichern, stellen Sie den Beifahrersitz stets so weit wie möglich nach hinten. Die Standfläche des Kinder-Rückhaltesystems muss ganz auf der Sitzfläche des Beifahrersitzes aufliegen. Die Lehne des Kinder-Rückhaltesystems muss möglichst flächig an der Sitzlehne des Beifahrersitzes anliegen. Dabei darf das Kinder-Rückhaltesystem nicht am Dach anstoßen oder durch die Kopfstütze belastet werden. Passen Sie dazu die Sitzlehnenneigung sowie die Einstellung der Kopfstütze entsprechend an. Beachten Sie dabei stets den korrekten Verlauf des Schultergurtbands vom Gurtaustritt am Fahrzeug zur Schultergurtführung des Kinder-Rückhaltesystems. Das Schultergurtband muss vom Gurtaustritt nach vorne und nach unten verlaufen. Stellen Sie bei Bedarf den Gurtaustritt und den Beifahrersitz entsprechend ein.
Beachten Sie stets die Informationen zur geeigneten Positionierung des Kinder-Rückhaltesystems sowie die Montage- und Betriebsanleitung des Herstellers des Kinder-Rückhaltesystems.
Lexus RX450h. Überblick über die 12,3-Zoll-Anzeige
■ Vollbildanzeige
Folgende Funktionen können in Vollbild angezeigt werden:
Startbildschirm
Bildschirm "Menü"
Kartenbildschirm*1, 2
Audiobildschirm*2
Energiemonitor- oder ...
Volvo XC90. Tempomat aktivieren und starten
Damit die Funktion Geschwindigkeitsbegrenzung (Cruise Control - CC) die
Geschwindigkeit regeln kann, muss sie zunächst ausgewählt und aktiviert
werden.
Achtung! Die Abbildung ist schematis ...