Der Startvorgang in der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (III Gen, Baujahr 2011–2018) ist vielseitig – mit mechanischem Schlüssel oder über KEYLESS-GO. Beide Varianten bieten Sicherheit und Komfort, solange klare Hinweise beachtet werden: Kein Gas beim Start, keine Aktivierung in geschlossenen Räumen ohne Belüftung. Die Anleitung warnt eindringlich vor unbeaufsichtigten Kindern im Fahrzeug, giftigen Abgasen oder brennbaren Fremdmaterialien. Mercedes-Benz setzt mit der W166 auf ganzheitliche Sicherheit – schon beim Anlassen des Motors.
Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen, können sie
Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder und Tiere niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug. Bewahren Sie den Schlüssel unzugänglich für Kinder auf.
WARNUNGVerbrennungsmotoren emittieren giftige Abgase wie z. B. Kohlenmonoxid. Das Einatmen dieser Abgase führt zu Vergiftungen. Es besteht Lebensgefahr! Lassen Sie den Motor deshalb niemals in geschlossenen Räumen ohne ausreichende Belüftung laufen.
WARNUNGDurch Umwelteinflüsse oder Tiere eingebrachte brennbare Materialien können sich an heißen Teilen des Motors oder der Abgasanlage entzünden. Es besteht Brandgefahr!
Prüfen Sie daher regelmäßig, dass sich kein brennbares Fremdmaterial im Motorraum oder an der Abgasanlage befindet.Hinweis
Geben Sie beim Starten kein Gas.Allgemeine Hinweise
InfoFahrzeuge mit Benzinmotor: Bis etwa 30 Sekunden nach einem Kaltstart wird der Katalysator vorgewärmt. Während dieser Zeit kann sich das Motorgeräusch verändern.
Automatikgetriebe
InfoSie können den Motor in Getriebestellung P und N starten.
Dieselmotor starten: Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 drehen.
Wenn die Vorglüh-Kontrollleuchte
erlischt, den Schlüssel auf Stellung
3
drehen und loslassen, sobald der Motor
läuft.
Wenn der Motor warm ist, können Sie ohne Vorglühen starten.
Benzinmotor starten: Einmal auf die Start-Stopp-Taste drücken.
Dieselmotor starten: Einmal auf die Start-Stopp-Taste drücken.
Info
Mit der Start-Stopp-Taste können Sie Ihr Fahrzeug starten, ohne den Schlüssel ins Zündschloss zu stecken. Der Schlüssel muss sich im Fahrzeug befinden und die Start-Stopp-Taste muss im Zündschloss stecken. Der manuelle Motorstart steht nicht in Zusammenhang mit dem automatischen Motorstart der ECO Start-Stopp-Funktion.
Das Starten der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) erfolgt sicher und komfortabel – sowohl mit Schlüssel als auch mit KEYLESS-GO. Die Systeme sind auf intuitive Bedienung ausgelegt und berücksichtigen Sicherheitsaspekte wie Kinderschutz und Abgasvermeidung. Die M-Klasse III Generation zeigt hier ihre technische Reife und Verantwortung.
Besonders wichtig ist die Kontrolle des Umfelds vor dem Start – Kinder und Tiere dürfen niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug bleiben. Die Hinweise zur Motorvorwärmung und zum Startverhalten bei Benzin- und Dieselmotoren helfen, das Fahrzeug effizient und sicher zu nutzen.
Häufig gestellte Fragen
Warum verändert sich das Motorgeräusch nach dem Start?
Der Katalysator wird vorgewärmt – das ist normal und dient der Emissionsreduktion.
Kann ich den Motor mit KEYLESS-GO starten, wenn der Schlüssel im Koffer liegt?
Nein, der Schlüssel muss sich im Innenraum befinden – sonst wird er nicht erkannt.
Lexus RX450h. Wenn das Hybridsystem
nicht startet
Die Ursachen für ein nicht startendes Hybridsystem können je nach
Situation
unterschiedlich sein. Prüfen Sie Folgendes und führen Sie die geeignete
Maßnahme durch:
  ...
Mercedes-Benz M-Klasse. HOLD-Funktion
Allgemeine Hinweise
Die HOLD-Funktion entlastet Sie auf Wunsch
beim Anfahren, besonders am Berg
beim Rangieren am Berg
bei Wartezeiten im Verke ...