Das Wechseln der Wischerblätter in der M-Klasse III Gen (W166, Baujahre 2011–2018) erfolgt sicher und werkstattfrei – sofern die Anleitung befolgt wird. Sicherheitswarnungen wie das Ausschalten der Zündung und das Festhalten des Wischerarms schützen vor Verletzungen und Schäden an der Scheibe. Mit detaillierter Schritt-für-Schritt-Erklärung zeigt Mercedes-Benz, dass auch einfache Wartungsarbeiten in der W166 durchdacht und benutzerfreundlich konzipiert sind. Die Qualität bleibt dabei stets im Fokus.
Wenn sich die Scheibenwischer beim Wechseln der Wischerblätter in Bewegung setzen, können Sie sich am Wischerarm einklemmen. Es besteht Verletzungsgefahr!
Schalten Sie stets die Scheibenwischer und die Zündung aus, bevor Sie die Wischerblätter wechseln.Hinweis
Öffnen Sie nie die Motorhaube/Heckklappe, wenn ein Wischerarm von der Frontscheibe/Heckscheibe weggeklappt ist.Klappen Sie nie den Wischerarm zurück an die Frontscheibe/Heckscheibe, wenn noch kein Wischerblatt montiert ist.
Halten Sie den Wischerarm fest, wenn Sie ein Wischerblatt wechseln. Wenn Sie den Wischerarm ohne Wischerblatt loslassen und dieser an die Frontscheibe/Heckscheibe fällt, kann die Frontscheibe/Heckscheibe durch die Wucht des Aufpralls beschädigt werden.Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, dass Sie die Wischerblätter durch eine qualifizierte Fachwerkstatt wechseln lassen.
Fassen Sie beim Wechseln nur den Halter am Wischerblatt an, um die Wischergummis nicht zu beschädigen.Wischerblätter demontieren
Den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen.
Den Wischerarm von der Frontscheibe wegklappen.
 
  
Kräftig auf den Entriegelungsknopf  drücken und das Wischerblatt
 
								drücken und das Wischerblatt  in Pfeilrichtung nach oben vom Wischerarm 
								herausziehen.
 
								in Pfeilrichtung nach oben vom Wischerarm 
								herausziehen.
							
Wischerblätter montieren
 
  
Das neue Wischerblatt  auf den Halter am Wischerarm aufsetzen und in 
								Pfeilrichtung hineinschieben.
 
								auf den Halter am Wischerarm aufsetzen und in 
								Pfeilrichtung hineinschieben.
							
Den Sitz des Wischerblatts überprüfen.
Den Wischerarm wieder zurück an die Frontscheibe klappen.
Wischerblatt demontieren
 
  
Den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen.
Den Wischerarm
								 von der Heckscheibe wegklappen, bis er spürbar 
								einrastet.
 
								von der Heckscheibe wegklappen, bis er spürbar 
								einrastet.
							
Das Wischerblatt  rechtwinklig zum Wischerarm
 
								rechtwinklig zum Wischerarm  stellen.
 
								stellen.
							
Den Wischerarm  festhalten und das Wischerblatt
 
								festhalten und das Wischerblatt  in Pfeilrichtung drücken, bis es ausrastet.
 
								in Pfeilrichtung drücken, bis es ausrastet.
							
Das Wischerblatt  abnehmen.
 
								abnehmen.
							
Wischerblatt montieren
Das neue Wischerblatt  auf den Wischerarm
 
								auf den Wischerarm  setzen.
 
								setzen.
							
Den Wischerarm  festhalten und das Wischerblatt
 
								festhalten und das Wischerblatt  entgegen der Pfeilrichtung drücken, bis es 
								einrastet.
 
								entgegen der Pfeilrichtung drücken, bis es 
								einrastet.
							
Den Sitz des Wischerblatts  überprüfen.
 
								überprüfen.
							
Das Wischerblatt  parallel zum Wischerarm
 
								parallel zum Wischerarm  stellen.
 
								stellen.
							
Den Wischerarm  wieder zurück an die Heckscheibe klappen.
 
								wieder zurück an die Heckscheibe klappen.
							
Der Wechsel der Wischerblätter in der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) ist einfach und sicher durchführbar – vorausgesetzt, die Zündung und die Wischer sind ausgeschaltet. Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie die Blätter demontiert und montiert werden, ohne die Scheiben oder den Wischerarm zu beschädigen.
Die M-Klasse III Generation empfiehlt, den Wechsel durch eine Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um Fehler zu vermeiden. Wer selbst Hand anlegt, sollte die Hinweise zur sicheren Handhabung und zum Schutz der Wischergummis beachten.
Ein korrekt montiertes Wischerblatt sorgt für klare Sicht und erhöht die Sicherheit – besonders bei Regen oder Schnee.
Hyundai Santa Fe. Glühlampe der Türleuchte ersetzen (ausstattungsabhängig)
Für den Fall, dass die Leuchte nicht funktioniert, empfehlen wir, das 
Problem in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Glühlampen der Innenraumbeleuchtun ...
Toyota Land Cruiser. Reifen
Richten Sie sich beim Austausch der Reifen oder Umsetzen der Räder 
nach dem Wartungsplan und dem Laufflächenverschleiß.
 
Überprüfen der Reifen
Kontrollieren Sie, o ...