Die Mercedes-Benz M-Klasse III Gen (W166, 2011–2018) bietet eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten für Sitz, Lenkrad und Spiegel – für Komfort und Sicherheit gleichermaßen. Die Betriebsanleitung betont: Veränderungen während der Fahrt können zu Kontrollverlust und Unfällen führen. Die richtige Einstellung vor Fahrtbeginn sorgt für optimale Sicht, stabile Sitzposition und korrekten Gurtverlauf. Dank Memory-Funktion lassen sich Einstellungen speichern. Mercedes-Benz zeigt, wie ergonomisches Design und präzise Sitztechnik die Basis für sicheres Fahren bilden.
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser Betriebsanleitung erhältlich waren. Länderspezifische Abweichungen sind möglich. Beachten Sie, dass Ihr Fahrzeug nicht mit allen beschriebenen Funktionen ausgestattet sein könnte. Dies betrifft auch sicherheitsrelevante Systeme und Funktionen.
Lesen Sie die Informationen zur qualifizierten Fachwerkstatt.Sie können die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, wenn Sie während der Fahrt
Stellen Sie Fahrersitz, Kopfstütze, Lenkrad oder Spiegel ein und legen Sie den Sicherheitsgurt an, bevor Sie den Motor starten.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zur Sitzeinstellung.
Prüfen, ob der SitzElektrische Sitzeinstellung
Bei der Sitzeinstellung beachten, dass Sie
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zur Lenkradeinstellung.
Prüfen, ob das LenkradLenkrad mechanisch einstellen
Bei der Lenkradeinstellung beachten, dass Sie
Prüfen, ob der Sicherheitsgurt
richtig angelegt ist.
Fahrzeuge mit Memory-Funktion:
Die korrekte Einstellung von Sitzen, Lenkrad und Spiegeln in der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) ist entscheidend für Sicherheit und Komfort. Vor Fahrtbeginn sollten alle Komponenten so angepasst werden, dass eine aufrechte Sitzposition, freie Sicht und optimale Bedienbarkeit gewährleistet sind. Die Memory-Funktion erleichtert die Wiederherstellung individueller Einstellungen.
Die M-Klasse III Generation zeigt hier ihre ergonomische Ausrichtung und bietet klare Hinweise zur sicheren Nutzung. Besonders die richtige Positionierung des Sicherheitsgurts und der Kopfstütze trägt zur Unfallprävention bei.
Wer Wert auf Fahrkomfort und Sicherheit legt, sollte diese Einstellungen regelmäßig überprüfen – für ein entspanntes und sicheres Fahrerlebnis.
Lexus RX450h. Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt werden muss
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss, wird empfohlen, damit einen
Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen
vorschriftsmäßig
qualifizierten und aus ...
KIA Sorento. Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Batterie ersetzen
Die Fernbedienung enthält eine 3V
Lithium-Batterie, die normalerweise über
mehrere Jahre nicht ausgewechselt
werden muss. Wenn die Batterie ersetzt
werden muss, gehen Sie wie folgt vor:
...