Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Toyota Land Cruiser: Vor Fahrtantritt. Fracht und Gepäck

Die sichere Verstauung von Gepäck und Fracht ist ein zentrales Thema im Toyota Land Cruiser Prado (IV Gen, J150, 2009–2023). Dieser Abschnitt zeigt alle relevanten Sicherheitsregeln für das Beladen des Fahrzeugs und des Dachgepäckträgers – einschließlich Hinweise zur Gewichtsverteilung, Sichtfeldwahrung und korrekter Sicherung von Gegenständen. Besonders hervorgehoben werden Gefahren durch Überladung und unsachgemäße Lagerung (z. B. im Fußraum oder auf dem Armaturenbrett). Für Besitzer, die regelmäßig mit zusätzlichem Gepäck reisen oder längere Strecken planen, bietet dieser Leitfaden klare Orientierung zur sicheren und vorschriftsmäßigen Beladung ihres Land Cruiser Prado.

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln beim Verstauen der Ladung sowie die Informationen zur Ladekapazität und zur Beladung:

 

Dachgepäckträger (falls vorhanden)

■ Bauteile des Dachgepäckträgers

  1. Dachreling
  2. Querträger

Fracht und Gepäck

ACHTUNG

■ Dinge, die nicht im Gepäckraum mitgeführt werden dürfen

Folgende Gegenstände können einen Brand verursachen, wenn sie im Gepäckraum verstaut werden:

  • Mit Kraftstoff gefüllte Behälter
  • Spraydosen

 

ACHTUNG

■ Vorsichtsmaßregeln beim Verstauen

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.

Anderenfalls kann das korrekte Treten der Pedale verhindert werden, die Sicht des Fahrers kann beeinträchtigt werden oder Gegenstände können Fahrer und Insassen treffen und so einen Unfall verursachen.

● Verstauen Sie Fracht und Gepäck möglichst immer im Gepäckraum.

● Gepäckstücke im Gepäckraum dürfen nicht über die Rückenlehnen ragen.

● Verstauen Sie Fracht oder Gepäck nicht an folgenden Orten.

  • Im Fußraum des Fahrers
  • Auf dem Beifahrersitz oder den Rücksitzen (wenn Gegenstände gestapelt werden)
  • Auf der Gepäckraumabdeckung (falls vorhanden)
  • Auf der Instrumententafel
  • Auf dem Armaturenbrett

● Sichern Sie alle Gegenstände, die sich im Innenraum befinden.

● Wenn Sie die Rücksitze umklappen, sollten lange Gegenstände nicht direkt hinter den Vordersitzen platziert werden.

● Befördern Sie niemals Personen im Gepäckraum. Er ist nicht für Fahrgäste vorgesehen.

Achten Sie darauf, dass sich alle Insassen auf ihren Sitzen befinden und den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß angelegt haben. Anderenfalls besteht bei plötzlichem Bremsen, einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einem Unfall erhöhte Lebens- oder Verletzungsgefahr.

■ Lasten und Verteilung

● Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht.

● Verteilen Sie die Lasten nicht ungleichmäßig.

Ein nicht ordnungsgemäßes Beladen kann die Lenk- oder Bremskontrolle beeinträchtigen, was zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen kann.

 

ACHTUNG

■ Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf den Dachgepäckträger (falls vorhanden)

Um die Dachrelings als Dachgepäckträger nutzen zu können, müssen Sie mindestens zwei Original-Querträger von Toyota oder gleichwertige Querträger an den Dachrelings montieren.

Beachten Sie bei der Montage der Original-Querträger oder gleichwertiger Querträger die Anweisungen und Vorsichtsmaßregeln des Herstellers.

Beachten Sie beim Beladen des Dachgepäckträger Folgendes:

● Ordnen Sie die Ladung so an, dass ihr Gewicht gleichmäßig zwischen der Vorderund Hinterachse verteilt ist.

● Die Ladung darf auf keinen Fall in Länge und Breite die Fahrzeugabmessungen überschreiten.

● Vergewissern Sie sich vor dem Fahren, dass die Ladung sicher auf dem Dachgepäckträger befestigt ist.

● Durch Beladen des Dachgepäckträgers verlagert sich der Fahrzeugschwerpunkt nach oben. Vermeiden Sie hohe Geschwindigkeiten, abruptes Anfahren, scharfes Abbiegen, plötzliches Bremsen und abrupte Lenkmanöver, da sonst eine unsachgemäße Handhabung des Fahrzeugs zum Verlust der Fahrzeugbeherrschung oder zum Überschlagen des Fahrzeugs und zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.

●Wenn Sie längere Strecken, auf schlechten Straßen oder mit hoher Geschwindigkeit fahren, halten Sie hin und wieder an, um sicherzustellen, dass sich die Ladung nicht verlagert hat.

● Die maximale Tragfähigkeit des Dachgepäckträgers beträgt 80 kg.

 

HINWEIS

■ Beim Beladen des Dachgepäckträgers (falls vorhanden)

Achten Sie darauf, die Oberfläche des Schiebedachs (falls vorhanden) nicht zu zerkratzen.

 

Die Hinweise zum Verstauen von Fracht und Gepäck im Toyota Land Cruiser Prado J150 (2009–2023) verdeutlichen, wie wichtig eine sichere und ausgewogene Beladung ist. Ob im Innenraum oder auf dem Dachgepäckträger – Toyota bietet klare Regeln für maximale Sicherheit.

Besonders hervorzuheben sind die Empfehlungen zur Lastverteilung, zur Sicherung der Ladung und zur Nutzung des Dachgepäckträgers. Die maximale Tragfähigkeit von 80 kg und die Hinweise zur Fahrweise bei beladenem Dach zeigen, wie durchdacht das Konzept ist.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel Gewicht darf ich auf dem Dachgepäckträger transportieren?
Die maximale Tragfähigkeit beträgt 80 kg. Achten Sie auf gleichmäßige Verteilung und sichere Befestigung der Ladung.

Darf ich Spraydosen oder Kraftstoffbehälter im Gepäckraum transportieren?
Nein, solche Gegenstände können bei Hitze oder mechanischer Einwirkung gefährlich werden und sollten nicht im Fahrzeug mitgeführt werden.

Andere Materialien:

Toyota Land Cruiser. Fahrerassistenzsysteme
Die folgenden Systeme arbeiten automatisch als Reaktion auf verschiedene Fahrsituationen, um so zu einer erhöhten Fahrsicherheit und Leistungsfähigkeit beizutragen. Bedenken Sie jedoch, da ...

Hyundai Santa Fe. SETUP (RDS-Ausführung mit Bluetooth Wireless Technology)
SETUP (RDS-Ausführung mit Bluetooth Wireless Technology) - AM904DMEE, AM914DMEE Modus starten Drücken Sie die Taste , um die Ansicht "Setup" aufzurufen. Sie könne ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0161