Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Radio-modus. Media-modus

Im Media- und Radiomodus des Kia Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) wechseln Sie nahtlos zwischen verschiedenen Quellen wie FM, AM, CD, USB, Bluetooth-Audio und AUX. Die Benutzeroberfläche passt sich je nach Quelle dynamisch an und zeigt Senderinformationen, Playlists oder Titeldetails an. Diese Seite bietet einen Überblick über Bedienfunktionen, Popup-Modi und automatische Sender-Speicherung (Autostore). So optimieren Sie Ihr Audioerlebnis im Fahrzeug ganz nach Ihren Bedürfnissen – egal, ob digital oder analog.

Radio-modus

❈ RADIO variiert möglicherweise je nach Audiosystem.

Grundmodus-Ansicht

Radio-modus

Radio-modus

  1. Modus-Anzeige Zeigt die aktuelle Betriebsart an
  2. Frequenz Zeigt die aktuelle Frequenz an
  3. Senderspeicher Zeigt die Nummer [1] - [6] des aktuellen Senderspeichers an
  4. Senderspeicher-Anzeige Zeigt die Stationstasten an
  5. Autostore Speichert automatisch Sender mit besonders hoher Empfangsqualität unter den Stationstasten

In den Radio-modus wechseln

Durch Drücken der Taste wechselt die Betriebsart in der Reihenfolge FM1 ➟FM2➟AM

Wenn der [Popup-Modus] in der Ansicht [Display] aktiviert wird, erscheint beim Drücken der Taste die Ansicht Radio-Popup- Modus.

Radio-modus

Regler TUNE drehen, um die Markierung zu verschieben. Zum Auswählen den Regler drücken.

Radiosender suchen

Mit der Suchfunktion (Seek)

Taste drücken, um den vorherigen/nächsten Sender wiederzugeben.

Mit der Funktion TUNE

Regler TUNE drehen, um die gewünschte Frequenz auszuwählen.

Mit dem Radio-modus

Senderspeicher auswählen/speichern

Taste drücken, um die Senderinformationen der unter den einzelnen Stationstasten gespeicherten Sender anzuzeigen.

Radio-modus

Tasten ~ drücken, um den gewünschten Senderspeicher wiederzugeben.

ANMERKUNG Wenn Sie einen Sender hören, den Sie unter einer Stationstaste speichern möchten, halten Sie eine der Stationstasten [1] - [6] gedrückt (mehr als 0,8 Sekunden lang), um den aktuellen Sender unter der ausgewählten Stationstaste zu speichern.

Auto Store (automatischer Speicher)

Taste drücken, um empfangbare Sender automatisch unter den Stationstasten zu speichern.

Scannen

Taste drücken, um Sender mit besonders guter Empfangsqualität jeweils fünf Sekunden lang anzuspielen

Taste gedrückt halten (mehr als 0,8 Sekunden lang), um gespeicherte Sender jeweils fünf Sekunden lang anzuspielen.

ANMERKUNG

  • Wenn der Durchlauf abgeschlossen ist, wird wieder der vorherige Sender eingestellt.
  • Wenn während des Durchlaufs die Taste gedrückt wird, wird die Durchlauffunktion abgebrochen.

Radio-modus

❈ RADIO variiert möglicherweise je nach Audiosystem.

Grundmodus-Ansicht

Radio-modus

Radio-modus

  1. Modus-Anzeige Zeigt die aktuelle Betriebsart an
  2. Frequenz Zeigt die aktuelle Frequenz an
  3. Senderspeicher Zeigt die Nummer [1] - [6] des aktuellen Senderspeichers an
  4. Senderspeicher-Anzeige Zeigt die Stationstasten an
  5. Autostore Speichert automatisch Sender mit besonders hoher Empfangsqualität unter den Stationstasten

In den Radio-modus wechseln

Durch Drücken der Taste wechselt die Betriebsart in der Reihenfolge FM1 ➟FM2➟AM

Wenn der [Popup-Modus] in der Ansicht [Display] aktiviert wird, erscheint beim Drücken der Taste die Ansicht Radio-Popup- Modus.

Radio-modus

Regler TUNE drehen, um die Markierung zu verschieben. Zum Auswählen den Regler drücken.

Radiosender suchen

Mit der Suchfunktion (Seek)

Taste drücken, um den vorherigen/nächsten Sender wiederzugeben.

Mit der Funktion TUNE

Regler TUNE drehen, um die gewünschte Frequenz auszuwählen.

Mit dem Radio-modus

Senderspeicher auswählen/speichern

Taste drücken, um die Senderinformationen der unter den einzelnen Stationstasten gespeicherten Sender anzuzeigen.

Radio-modus

Tasten ~ drücken, um den gewünschten Senderspeicher wiederzugeben.

ANMERKUNG Wenn Sie einen Sender hören, den Sie unter einer Stationstaste speichern möchten, halten Sie eine der Stationstasten [1] - [6] gedrückt (mehr als 0,8 Sekunden lang), um den aktuellen Sender unter der ausgewählten Stationstaste zu speichern.

Auto Store (automatischer Speicher)

Taste drücken, um empfangbare Sender automatisch unter den Stationstasten zu speichern.

Scannen

Taste drücken, um Sender mit besonders guter Empfangsqualität jeweils fünf Sekunden lang anzuspielen.

Taste gedrückt halten (mehr als 0,8 Sekunden lang), um gespeicherte Sender jeweils fünf Sekunden lang anzuspielen.

ANMERKUNG

  • Wenn der Durchlauf abgeschlossen ist, wird wieder der vorherige Sender eingestellt.
  • Wenn während des Durchlaufs die Taste gedrückt wird, wird die Durchlauffunktion abgebrochen.

Media-modus

In den Media-Modus wechseln

Durch Drücken der wechselt die Betriebsart in der Reihenfolge CD ➟ USB (iPod) ➟ AUX ➟ My Music ➟ BT Audio.

Media-modus

Wenn der [Popup-Modus] in der Ansicht [Display] aktiviert wird, erscheint beim Drücken der Taste die Ansicht Media-Popup- Modus.

Regler TUNE drehen, um die Markierung zu verschieben. Zum Auswählen den Regler drücken.

ANMERKUNG Die Ansicht "Media-Popup-Modus" kann nur dann angezeigt werden, wenn mehrere Media-Modi aktiviert sind.

Titelsymbol

Wenn ein Bluetooth Wireless Technology, iPod, USB- oder AUXGerät angeschlossen oder eine CD eingelegt ist, wird das entsprechende Modussymbol angezeigt.

Media-modus

Media-modus

Der Radio- und Media-Modus im KIA Sorento III Gen (2015–2020) vereint analoge Empfangsqualität mit digitaler Medienvielfalt. Über das zentrale Bedienteil lassen sich verschiedene Frequenzbereiche wie FM1, FM2 und AM schnell aktivieren. Die Favoriten lassen sich mit nur einem Tastendruck speichern und abrufen, während Funktionen wie Auto Store und Scan die Senderwahl automatisieren – ideal für längere Strecken mit wechselndem Empfang.

Der Media-Modus erlaubt einen nahtlosen Wechsel zwischen CD, USB, AUX, Bluetooth-Audio und "Meine Musik". Die Medien-Popup-Ansicht zeigt alle verfügbaren Quellen, wodurch die Navigation übersichtlich bleibt. Je nach angeschlossener Quelle werden dynamische Icons angezeigt, was zur Benutzerfreundlichkeit beiträgt – egal ob digitale Wiedergabe oder Streaming via Smartphone.

Fazit: Mit seinen flexiblen Umschaltfunktionen und einer modernen Medienarchitektur bietet der KIA Sorento UM ein starkes Fundament für Unterhaltung und Information. Vom klassischen Radioempfang bis zum Bluetooth-Streaming – das System überzeugt durch einfache Steuerung und umfassende Kompatibilität.

Andere Materialien:

Mercedes-Benz M-Klasse. Dachträger
Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG Wenn Sie das Dach beladen, erhöht sich der Fahrzeugschwerpunkt und das Fahrverhalten ändert sich. Wenn Sie die maximale Dachlast ü ...

Lexus RX450h. Sprachsteuerungssystem
Die Verwendung des Sprachsteuerungssystems ermöglicht es Ihnen, Kontakte anzurufen, die mit einem Sprachmuster versehen wurden.   Bearbeiten eines Sprachmusters Sie können die gew&uum ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0167