Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Adaptiven Tempomaten* deaktivieren/ wieder aktivieren. Überholassistent mit adaptivem Tempomaten* oder Pilot Assist-2.

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Fahrerassistenzsysteme / Adaptiven Tempomaten* deaktivieren/ wieder aktivieren. Überholassistent mit adaptivem Tempomaten* oder Pilot Assist-2.

Adaptiven Tempomaten* deaktivieren/ wieder aktivieren

Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise Control - ACC) kann vorübergehend deaktiviert und in den Bereitschaftsmodus versetzt und danach wieder aktiviert werden.

Tempomaten deaktivieren und in den Bereitschaftsmodus versetzen

Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen
Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen

Um den adaptiven Tempomat vorübergehend auszuschalten und in den Bereitschaftsmodus zu versetzen:

  • Drücken Sie die Lenkradtaste (2).
    > Das Symbol im Fahrerdisplay wechselt von WEISS auf GRAU und die gespeicherte Geschwindigkeit in der Mitte des Tachometers wechselt von BEIGE auf GRAU.

Im Bereitschaftsmodus muss der Fahrer sowohl Geschwindigkeit als auch Abstand selbst regeln.

Wenn der adaptive Tempomat im Bereitschaftsmodus ist und das Fahrzeug einem vorausfahrenden Fahrzeug zu nahe kommt, wird der Fahrer stattdessen von der Funktion Abstandswarnung vor dem zu kurzen Abstand gewarnt (siehe Hinweis auf "Abstandswarnung" am Ende dieses Abschnitts).

Bereitschaftsmodus durch Eingriff des Fahrers

Der adaptive Tempomat wird vorübergehend deaktiviert und in den Bereitschaftsmodus versetzt, wenn:

  • die Fahrbremse verwendet wird
  • der Wählhebel in Stellung N gebracht wird
  • der Fahrer länger als 1 Minute eine höhere als die gespeicherte Geschwindigkeit hält.

In diesem Fall muss der Fahrer eingreifen und die Geschwindigkeit und den Abstand an das vorausfahrende Fahrzeug selbst anpassen.

Eine vorübergehende Beschleunigung mit dem Gaspedal, z. B. beim Überholen, beeinflusst die Einstellung nicht - das Fahrzeug nimmt wieder die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit auf, sobald das Gaspedal losgelassen wird.

Automatischer Bereitschaftsmodus

Der adaptive Tempomat ist von anderen Systemen abhängig, zum Beispiel Fahrdynamikregelung/ Antischlupfregelung ESC. Wenn eines dieser Systeme nicht mehr funktioniert, wird der adaptive Tempomat automatisch abgeschaltet.

Bei der automatischen Deaktivierung ertönt ein Signal und erscheint eine Meldung auf dem Fahrerdisplay.

In diesem Fall muss der Fahrer eingreifen und die Geschwindigkeit und den Abstand an das vorausfahrende Fahrzeug selbst anpassen.

Eine automatische Deaktivierung kann auf Folgendes zurückzuführen sein:

  • Die Geschwindigkeit liegt unter 5 km/h (3 mph) und ACC kann nicht ermitteln, ob das Objekt ein stehendes Fahrzeug oder etwas anderes ist, z. B. eine Fahrbahnschwelle.
  • Die Geschwindigkeit liegt unter 5 km/h (3 mph) und das vorausfahrende Fahrzeug biegt ab, sodass ACC keinem Fahrzeug mehr folgen kann.
  • Der Fahrer öffnet die Tür
  • der Fahrer öffnet den Sicherheitsgurt
  • die Motordrehzahl zu niedrig/hoch ist
  • die Räder keinen Kontakt zur Fahrbahn haben
  • die Bremsentemperatur ist hoch
  • die Feststellbremse wird aktiviert
  • Die Radareinheit wird z. B. von nassem Schnee oder starkem Regen verdeckt (Kameralinse/Radarwellen blockiert)

Adaptiven Tempomaten aus dem Bereitschaftsmodus wieder aktivie

Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen
Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen

Zur erneuten Aktivierung der Funktion ACC aus dem Bereitschaftsmodus:

  • Drücken Sie die Lenkradtaste (1).
    > Die Geschwindigkeit wird auf den zuletzt gespeicherten Wert eingestellt.
ACHTUNG Auf das Wiederaufnehmen der Geschwindigkeit mit der Lenkradtaste kann eine deutliche Geschwindigkeitszunahme folgen. 

Themenbezogene Informationen

  • Adaptiver Tempomat*
  • Abstandswarnung

Überholassistent mit adaptivem Tempomaten* oder Pilot Assist-2

Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise Control, ACC) oder die Funktion Pilot Assist können den Fahrer beim Überholen anderer Fahrzeuge unterstützen.

Wenn ACC oder Pilot Assist einem vorausfahrenden Fahrzeug folgt und der Fahrer durch Einschalten des Blinkers6 ein bevorstehendes Überholmanöver ankündigt, beschleunigt der adaptive Tempomat oder Pilot Assist das Fahrzeug, bevor es die Spur gewechselt hat.

Danach verzögert die Funktion die Verlangsamung, um beim Aufschließen auf ein langsameres Fahrzeug ein zu frühes Abbremsen zu verhindern.

Die Funktion ist aktiv, bis das eigene das überholte Fahrzeug passiert hat.

WARNUNG Bedenken Sie, dass diese Funktion in anderen Situationen als beim Überholen aktiviert werden kann, beispielsweise, wenn der Blinker genutzt wird, um einen Spurwechsel oder das Abfahren auf eine andere Straße anzukündigen - das Fahrzeug wird in diesem Fall kurz beschleunigen. 

Überholassistenz-Funktion aktivieren

Um die Überholassistenz-Funktion verwenden zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Es ist ein vorausfahrendes Fahrzeug vorhanden (Zielfahrzeug).
  • Die aktuelle Geschwindigkeit beträgt mindestens 70 km/h (43 mph).
  • Die im ACC oder in der Funktion Pilot Assist gespeicherte Geschwindigkeit ist hoch genug, um ein sicheres Überholmanöver durchführen zu können.

 Setzen Sie den Blinker.

Schalten Sie bei einem Linkslenker den linken, bei einem Rechtslenker den rechten Blinker ein.
> Überholassistent wird eingeschaltet.

Begrenzungen

Bei Verwendung der Überholassistenz-Funktion muss der Fahrer stets auf veränderte Verhältnisse vorbereitet sein - unter bestimmten Umständen kann die Überholassistenz-Funktion eine unerwünschte Beschleunigung bewirken.

Bestimmte Situationen sind daher zu vermeiden.

Beispiele für solche Situationen sind:

  • Das Fahrzeug nähert sich einer Ausfahrt, bei der es in der gleichen Richtung abbiegt, in der normalerweise das Überholen erfolgt.
  • Das vorausfahrende Fahrzeug wird langsamer, bevor das eigene Fahrzeug die Spur gewechselt hat.
  • Der Verkehrsfluss auf der Überholspur wird langsamer.
  • Ein Fahrzeug für Rechtsverkehr wird in einem Land mit Linksverkehr gefahren (oder umgekehrt).

Sie vermeiden solche Situationen, indem Sie ACC oder Pilot Assist vorübergehend in den Bereitschaftsmodus versetzen:

Themenbezogene Informationen

  • Pilot Assist*
  • Pilot Assist-2*
  • Adaptiver Tempomat
Andere Materialien:

Hyundai Santa Fe. Leuchtweitenregulierung. Adaptivscheinwerfer (Adaptive Front Lighting System : AFLS).
Leuchtweitenregulierung Manuelle Ausführung Um die Leuchtweitenregulierung entsprechend der Anzahl der Insassen und dem zugeladenen Gewicht im Laderaum einzustellen, drehen Sie das Stellrad. ...

Hyundai Santa Fe. Warnsignal. Wenn eine Panne während der Fahrt auftritt. Wenn der motor nicht anspringt. Starthilfe.
Warnsignal ■ Ausführung A ■ Ausführung B Die Warnblinker dienen als Warnsignal für andere Verkehrsteilnehmer, damit diese sich beim Heranfahren, beim Überholen ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0087