Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Batterie im Transponderschlüssel auswechseln. Elektronische Wegfahrsperre

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Schlösser und alarmanlage / Batterie im Transponderschlüssel auswechseln. Elektronische Wegfahrsperre

Batterie im Transponderschlüssel auswechseln

Wenn die Batterie im Transponderschlüssel leer ist, muss sie ersetzt werden.

ACHTUNG Alle Batterien haben eine begrenzte Lebensdauer und müssen letztendlich ausgetauscht werden (gilt nicht für Key Tag). Die Lebensdauer der Batterie variiert je nachdem, wie oft das Fahrzeug/der Schlüssel verwendet wird 

Die Batterie des Transponderschlüssels muss ausgewechselt werden, wenn:

das Informationssymbol aufleuchtet und die Meldung Schlüsselbat.

schwach Siehe Bedienungsanleitung auf dem Fahrerdisplay angezeigt wird und/oder

  • die Schlösser wiederholt nicht auf Signale des Transponderschlüssels innerhalb von 20 Metern vom Fahrzeug reagieren
ACHTUNG Gehen Sie stets zunächst näher an das Fahrzeug heran und machen Sie einen neuen Entriegelungsversuch. 

Die Batterie im tastenlosen Schlüssel21 (Key Tag) ist nicht austauschbar - ein neuer Schlüssel kann in einer Volvo-Vertragswerkstatt bestellt werden.

WICHTIG Ein verbrauchter Key Tag muss an eine Volvo-Vertragswerkstatt zurückgegeben werden.

Der Schlüssel muss aus dem Fahrzeug gelöscht werden, da er über Back-up Start immer noch zum Starten des Fahrzeugs verwendet werden kann. 

Batteriefach öffnen und Batterieb ersetzen

Batteriefach öffnen und Batterieb ersetzen

  1. Halten Sie den Transponderschlüssel so, dass die Vorderseite nach oben weist und das Volvo-Emblem richtig ausgerichtet liegt.

    Schieben Sie den Schalter beim Schlüsselring am unteren Rand nach rechts. Schieben Sie die Abdeckung der Vorderseite einige Millimeter nach oben.

  2. Die Abdeckung wird entriegelt und kann vom Schlüssel abgehoben werden.

Batteriefach öffnen und Batterieb ersetzen

  1. Führen Sie den Schalter zur Seite und schieben Sie die Abdeckung der Rückseite einige Millimeter nach oben.
  2. Die Abdeckung wird entriegelt und kann vom Schlüssel abgehoben werden.

Batteriefach öffnen und Batterieb ersetzen

Drehen Sie den Deckel des Batteriefachs z. B. mit einem Schraubenzieher gegen den Uhrzeigersinn, bis die Markierungen beim Text OPEN aufeinandertreffen.

  1. Heben Sie die Klappe vorsichtig ab, indem Sie z.B. einen Nagel in die Vertiefung drücken.
  2. Biegen Sie die Klappe anschließend nach oben.

Batteriefach öffnen und Batterieb ersetzen

  1. Die (+)-Seite der Batterie weist nach oben. Batterie wie abgebildet vorsichtig lösen.
WICHTIG Vermeiden Sie das Anfassen neuer Batterien und deren Kontaktflächen mit den Fingern, weil dadurch ihre Funktion beeinträchtigt werden kann. 

Batteriefach öffnen und Batterieb ersetzen

Setzen Sie eine neue Batterie mit dem (+)- Pol nach oben ein. Berühren Sie die Batteriekontakte des Transponderschlüssels nicht mit den Fingern.

  1. die Batterie mit der Kante nach unten in der Befestigung platzieren. Dann die Batterie nach vorne schieben, dass sie unter den beiden Kunststoffriegeln festsitzt.
  2. Dann die Batterie nach unten drücken, dass sie unter dem oberen schwarzen Kunststoffriegel festsitzt.
ACHTUNG Benutzen Sie Batterien mit der Bezeichnung CR2032, 3 V. 

ACHTUNG Volvo empfiehlt, im Transponderschlüssel nur Batterien gemäß UN Manual of Test and Criteria, Part III, sub-section 38.3 (UN-Handbuch Prüfungen und Kriterien, Teil III, Unterabschnitt 38.3) zu verwenden. Die ab Werk oder von einer Volvo Vertragswerkstatt eingesetzten Batterien erfüllen die oben angeführte Vorgabe. 

Batteriefach öffnen und Batterieb ersetzen

Setzen Sie die Abdeckung wieder ein und drehen Sie die Markierung auf den Text CLOSE.

Batteriefach öffnen und Batterieb ersetzen

  1. Die Abdeckung der Rückseite wieder anbringen und nach unten drücken, bis ein Klicken zu hören ist.
  2. Dann die Abdeckung wieder zurückschieben.
    > Ein weiteres Klicken zeigt an, dass die Abdeckung ordnungsgemäß eingerastet ist.

Batteriefach öffnen und Batterieb ersetzen

  1. Transponderschlüssel umdrehen und die Abdeckung der Vorderseite wieder anbringen, indem sie nach unten gedrückt wird, bis ein Klickgeräusch zu hören ist.
  2. Dann die Abdeckung wieder zurückschieben.
    > Ein weiteres Klicken zeigt an, dass die Abdeckung eingerastet ist.
WICHTIG Stellen Sie sicher, dass Altbatterien in einer für die Umwelt schonenden Weise entsorgt werden. 

Themenbezogene Informationen

  • Transponderschlüssel

Elektronische Wegfahrsperre

Die elektronische Wegfahrsperre ist ein Diebstahlschutz, der verhindert, dass das Fahrzeug von einer unbefugten Personen angelassen werden kann.

Das Fahrzeug kann nur mit dem richtigen Transponderschlüssel gestartet werden.

Die folgende Fehlermeldung auf dem Fahrerdisplay bezieht sich auf die elektronische Wegfahrsperre:

Symbol  Meldung  Bedeutung 
  Schlüssel nicht erk.

Siehe Bedienungsanleitung 

Fehler beim Lesen des Transponderschlüssels während des Starts: Legen Sie den Schlüssel neben dem Schlüsselsymbol in den Getränkehalter und versuchen Sie es dann erneut. 

Ferngesteuerte Wegfahrsperre mit Ortungssystem

Das Fahrzeug ist mit einer ferngesteuerten Wegfahrsperre ausgestattet, die eine Ortung und Überwachung des Fahrzeugs sowie die Fernaktivierung der Wegfahrsperre und somit ein Abstellen des Motors ermöglicht. Wenden Sie sich für weitere Informationen und Hilfe bei der Aktivierung des Systems an den nächsten Volvo-Händler.

Die folgende Fehlermeldung auf dem Fahrerdisplay bezieht sich auf die ferngesteuerte Wegfahrsperre mit Ortungssystem:

Symbol  Meldung  Bedeutung 
  Wegfahrsperre fernb Wagen kann nicht gestartet werden!  Die ferngesteuerte Wegfahrsperre mit Ortungssystem ist aktiviert. Das Fahrzeug kann nicht gestartet werden.

Wenden Sie sich an das Volvo On Call Service-Center. 

Themenbezogene Informationen

  • Transponderschlüssel
  • Reichweite des Transponderschlüssels
Andere Materialien:

Hyundai Santa Fe. Beleuchtung. Leuchtweitenregulierung. Adaptivscheinwerfer (Adaptive Front Lighting System : AFLS)
Leuchtweitenregulierung Manuelle Ausführung Um die Leuchtweitenregulierung entsprechend der Anzahl der Insassen und dem zugeladenen Gewicht im Laderaum einzustellen, drehen Sie das Stellrad. ...

Hyundai Santa Fe. Hinweise für besondere fahrbedingungen. Fahren bei Regen. Fahren mit hoher Geschwindigkeit
Fahren bei Regen Regen und nasse Straßen können gefährliche Fahrbedingungen hervorrufen, insbesondere, wenn Sie nicht auf glatten Fahrbahnbelag eingerichtet sind. Bitte beachten ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0093