Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Kindersicherung. Alarmanlage. Automatische Aktivierung/Reaktivierung der Alarmanlage

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Schlösser und alarmanlage / Kindersicherung. Alarmanlage. Automatische Aktivierung/Reaktivierung der Alarmanlage

Kindersicherung

Die Kindersicherung verhindert, dass Kinder eine Fondtür von innen öffnen können. Das Fahrzeug ist mit einer elektrischen* oder einer manuellen Kindersicherung ausgestattet.

Elektrische Aktivierung/Deaktivierung*

Die elektrische Kindersicherung kann in allen Zündstellungen über 0 aktiviert/deaktiviert werden.

Die Aktivierung/Deaktivierung kann bis zu 2 Minuten nach dem Abstellen des Motors erfolgen, unter der Voraussetzung, dass keine Tür geöffnet wird. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Zündstellungen

Taste zur elektrischen Aktivierung/Deaktivi
Taste zur elektrischen Aktivierung/Deaktivierung.

  1. Den Motor starten oder eine Zündstellung über 0 aktivieren.
  2. Auf die Taste im Bedienfeld der Fahrertür drücken.
    > Auf dem Fahrerdisplay wird die Meldung Kindersicherung Aktiviert angezeigt und die Tastenanzeige leuchtet - die Kindersicherung ist aktiviert.

Wenn die elektrische Kindersicherung aktiviert ist, können die hinteren:

  • Fenster nur mit dem Bedienfeld der Fahrertür geöffnet werden
  • Türen nicht von innen geöffnet werden.

Zum Aufheben der Kindersicherung:

  • Auf die Taste im Bedienfeld der Fahrertür drücken.
    > Auf dem Fahrerdisplay wird die Meldung Kindersicherung Deaktiviert angezeigt und die Tastenanzeige erlischt - die Kindersicherung ist deaktiviert.

Beim Abstellen des Motors wird die aktuelle Einstellung gespeichert - ist die Kindersicherung beim Abstellen des Motors aktiviert, wird die Funktion beim folgenden Motorstart weiterhin aktiviert sein.

Symbol  Meldung  Bedeutung 
  KindersicherungAktiviert  Kindersicherung ist aktiviert. 
  KindersicherungDeaktiviert  Kindersicherung ist deaktiviert. 

Manuelle Aktivierung/D

Manuelle Kindersicherung Nicht mit dem manuellen Türschloss zu verwechseln
Manuelle Kindersicherung Nicht mit dem manuellen Türschloss zu verwechseln

Mit Hilfe des abnehmbaren Schlüsselblatts des Transponderschlüssels die Sperre drehen.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Abnehmbares Schlüsselblatt".

  1. Die Tür ist vor einem Öffnen von innen gesperrt.
  2. Die Tür kann sowohl von außen als auch von innen geöffnet werden

ACHTUNG

  • Der Drehregler einer Tür sperrt nur die jeweilige Tür - nicht beide Fondtüren gleichzeitig.
  • An Fahrzeugen, die mit der elektrischen Kindersicherung ausgestattet sind, gibt es keine manuelle Sicherung. 

Themenbezogene Informationen

  • Abnehmbares Schlüsselblatt
  • Zündstellungen

Alarmanlage

Die Alarmanlage wird z. B. bei einem Einbruch in das Fahrzeug ausgelöst.

Die aktivierte Alarmanlage wird in folgenden Situationen ausgelöst:

  • Eine Tür, die Motorhaube oder die Heckklappe wird geöffnet,
  • Im Fahrzeuginnenraum wird eine Bewegung festgestellt (wenn ein Bewegungssensor* eingebaut ist),
  • Das Fahrzeug wird angehoben oder abgeschleppt (wenn es mit Neigungssensor* ausgestattet ist),
  • Das Kabel der Startbatterie wird abgeklemmt oder
  • Die Sirene wird abgeklemmt.

Wenn ein Fehler in der Alarmanlage auftritt, erscheint auf dem Fahrerdisplay das Symbol in Verbindung mit der Meldung Ausfall Alarmsystem Service erforderlich. In diesem Fall an eine Werkstatt wenden - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.

ACHTUNG Versuchen Sie nicht, selbst Bauteile der Alarmanlage zu reparieren oder zu modifizieren.

Solche Versuche können grundsätzlich die Versicherungsbedingungen beeinflussen. 

ACHTUNG Die Bewegungssensoren lösen bei Bewegungen im Fahrzeuginnenraum die Alarmanlage aus - selbst Luftströme werden registriert.

Die Alarmanlage kann daher ausgelöst werden, wenn das Fahrzeug mit einem geöffneten Fenster oder Panoramadach* zurückgelassen oder wenn eine Innenraumheizung verwendet wird.

Um dies zu verhindern: Schließen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs das Fenster/Panoramadach.

Bei Verwendung der integrierten (oder einer tragbaren elektrischen) Standheizung des Fahrzeugs die Heizungsdüsen einstellen, dass die Luft nicht nach oben geblasen wird. Alternativ dazu kann die reduzierte Alarmstufe verwendet werden - siehe weiter unten in diesem Artikel. 

Alarmanlage aktivieren

Fahrzeug verriegeln und in Alarmbereitschaft versetzen:

  • Drücken Sie die Verriegelungstaste am Transponderschlüssel.
  • Berühren Sie die markierte Fläche außen am Türgriff24 oder
  • Auf die gummierte Druckplatte der Heckklappe drücken.

Wenn das Fahrzeug mit einer elektrisch betätigten Heckklappe ausgestattet ist, kann es auch mit der Taste an der Unterkante der Heckklappe verriegelt und in Alarmbereitschaft versetzt werden.

Alarmanlage deaktivieren

Fahrzeug entriegeln und Alarmbereitschaft aufheben:

  • Drücken Sie die Entriegelungstaste am Transponderschlüssel.
  • Ergreifen Sie einen der Türgriffe oder
  • Drücken Sie auf die gummierte Druckplatte an der Heckklappe24

Ausgelöste Alarmanlage ausschalten

  • Drücken Sie die Entriegelungstaste am Transponderschlüssel oder versetzen Sie das Fahrzeug in Zündstellung I, indem Sie den Startschalter in Stellung START bringen und dann loslassen.

ACHTUNG

  • Denken Sie daran, dass der Alarm beim Verriegeln des Fahrzeugs aktiviert wird.
  • Durch Öffnen irgendeiner Tür von innen wird die Alarmanlage ausgelöst. 

Alarmsignale

Folgendes geschieht, wenn die Alarmanlage ausgelöst wird:

  • Eine Sirene ertönt 30 Sekunden lang oder bis die Alarmanlage ausgeschaltet wird.
  • Alle Blinker blinken 5 Minuten lang oder bis die Alarmanlage ausgeschaltet wird.

Wenn Sie die Ursache des Alarms nicht beheben, wird der Alarmzyklus bis zu zehn Mal wiederholt.

Alarmanzeige

Eine rote Leuchtdiode am Armaturenbrett zeigt den Status der Alarmanlage an:

Alarmanzeige

  • Die LED ist ausgeschaltet - die Alarmanlage ist deaktiviert.
  • Die LED blinkt alle zwei Sekunden - die Alarmanlage ist aktiviert.
  • Nach Deaktivierung der Alarmanlage blinkt die LED für max. 30 Sekunden oder bis zur Aktivierung von Zündstellung I, indem der Startschalter in Stellung START gebracht und danach schnell losgelassen wird - die Alarmanlage wurde ausgelöst.

Reduzierte Alarmstufe

Verminderter Schutz (reduzierte Alarmstufe) bedeutet, dass die Bewegungs- und Neigungssensoren vorübergehend ausgeschaltet werden können.

Deaktivieren Sie die Bewegungs- und Neigungssensoren vorübergehend, um ein versehentliches Auslösen der Alarmanlage zu vermeiden, z. B. wenn ein Hund im verriegelten Fahrzeug zurückgelassen wird oder sich das Fahrzeug auf einem Autozug oder einer Fähre befindet. Die Vorgehensweise entspricht der Vorgehensweise zur vorübergehenden Deaktivierung der Sicherheitsverriegelung.

Sie können dafür auch die Ansicht Funktionen im Display in der Mittelkonsole verwenden.

In diesem Fall tippen Sie auf Verminderter Schutz.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Sicherheitsverriegelung".

Themenbezogene Informationen

  • Automatische Aktivierung/Reaktivierung der Alarmanlage
  • Deaktivierung der Alarmanlage ohne funktionierenden Transponderschlüssel
  • Sicherheitsverriegelung

Automatische Aktivierung/Reaktivierung der Alarmanlage

Die automatische Wiederaktivierung der Alarmanlage verhindert, dass diese beim Verlassen des Fahrzeugs versehentlich deaktiviert bleibt.

Wenn das Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel entriegelt wurde (und die Alarmanlage deaktiviert wurde), aber keine der Türen oder die Heckklappe innerhalb von zwei Minuten geöffnet wurde, wird die Alarmanlage automatisch erneut aktiviert. Gleichzeitig wird das Fahrzeug wieder verriegelt.

In bestimmten Märkten wird die Alarmanlage nach einer festgelegten Zeit wieder aktiviert, wenn die Fahrertür geöffnet und geschlossen, aber nicht verriegelt wurde.

Themenbezogene Informationen

  • Alarmanlage
  • Deaktivierung der Alarmanlage ohne funktionierenden Transponderschlüssel
Andere Materialien:

Volvo XC90. Anhängerzugvorrichtung. Ein- und ausklappbare Anhängerzugvorrichtung. Technische Daten der Anhängerzugvorrichtung*
Anhängerzugvorrichtung Das Fahrzeug kann mit einer Anhängerkupplung ausgestattet werden, dass z.B. ein Anhänger angeschlossen werden kann. Eventuell stehen verschiedene Ausführungen der Anhä ...

Volvo XC90. Heckklappe verriegeln/entriegeln. Aktivieren/Deaktivieren der 'Private Locking'-Funktion
Heckklappe verriegeln/entriegeln Je nach Fahrzeugausstattung kann die Heckklappe auf verschiedene Weisen ver- und entriegelt sowie geöffnet werden. Heckklappe mit dem Transponderschlüssel entrieg ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0091