Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Begrenzungen der Funktion Blind Spot Information. Cross Traffic Alert. Cross Traffic Alert* aktivieren/deaktivieren. Begrenzungen der Funktion Cross Traffic Alert.

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Fahrerassistenzsysteme / Begrenzungen der Funktion Blind Spot Information. Cross Traffic Alert. Cross Traffic Alert* aktivieren/deaktivieren. Begrenzungen der Funktion Cross Traffic Alert.

Begrenzungen der Funktion Blind Spot Information

Die Funktion Blind Spot Information (BLIS) kann in bestimmten Situationen beeinträchtigt sein.

Beispiel für Begrenzungen:

  • Schmutz, Eis oder Schnee über den Sensoren kann die Funktion herabsetzen und dazu führen, dass keine Warnung erfolgt.
  • Die BLIS-Funktion wird deaktiviert, wenn ein Anhänger an die elektrische Anlage des Fahrzeugs angeschlossen wird.

Sensoren

Die Sensoren der BLIS-Funktionen befinden sich innerhalb der jeweiligen Ecken von hinterem Kotflügel/ Stoßfänger. Die Sensoren werden auch von der Funktion Cross Traffic Alert (CTA) genutzt.

Halten Sie diesen Bereich auf der linken und rechten Fahrzeugseite sauber
Halten Sie diesen Bereich auf der linken und rechten Fahrzeugseite sauber

Für das optimale Funktionieren ist es wichtig, dass die Flächen vor den Sensoren saubergehalten werden.

Im Bereich der Sensoren dürfen keine Gegenstände, Klebebänder oder Aufkleber angebracht werden.

WICHTIG Reparaturen an den Bauteilen der Funktionen BLIS und CTA sowie Umlackierungen der Stoßfänger müssen in einer Werkstatt erfolgen - empfohlen wird eine Volvo-Vertragswerkstatt. 

Themenbezogene Informationen

  • Blind Spot Information*
  • Blind Spot Information* aktivieren/deaktivieren
  • Mitteilungen für Blind Spot Information* und Cross Traffic Alert*
  • Begrenzungen der Funktion Cross Traffic Alert

Cross Traffic Alert

Cross Traffic Alert (CTA) ist ein Fahrerassistenzsystem, das beim Zurücksetzen vor Querverkehr warnt. CTA ist eine Ergänzung zu Blind Spot Information (BLIS).

CTA-Funktionsprinzip.
CTA-Funktionsprinzip.

Die CTA- ergänzt die BLIS-Funktion, indem das System beim Zurücksetzen, beispielsweise wenn das Fahrzeug eine Parklücke rückwärts verlässt, den querenden Verkehr von der Seite erkennt.

Die CTA-Funktion ist konstruiert, dass in erster Linie Fahrzeuge erkannt werden. Unter günstigen Bedingungen können jedoch auch kleinere Objekte wie Fahrräder oder Fußgänger erkannt werden.

CTA ist nur aktiv, wenn das Fahrzeug rückwärts rollt oder wenn der Rückwärtsgang eingelegt wurde.

Wenn CTA etwas erkannt hat, das sich von der Seite nähert, wird dies angezeigt durch:

  • ein akustisches Signal - der Ton kommt aus dem linken oder rechten Lautsprecher, je nachdem, von welcher Seite sich das Objekt nähert.
  • ein aufleuchtendes Symbol in der PAS-Grafik des Bildschirms.
  • ein Symbol in der Top-Ansicht der Kamera für die Einparkhilfe.
WARNUNG CTA ist ein zusätzliches Hilfsmittel und funktioniert nicht in allen Situationen.

CTA ist kein Ersatz für eine sichere Fahrweise und die Nutzung der Rückspiegel.

CTA kann niemals die Verantwortung des Fahrers und seine Aufmerksamkeit ersetzen - es obliegt immer dem Fahrer selbst, auf verkehrssichere Art zurückzusetzen 

Themenbezogene Informationen

  • Cross Traffic Alert* aktivieren/deaktivieren
  • Mitteilungen für Blind Spot Information* und Cross Traffic Alert*
  • Begrenzungen der Funktion Cross Traffic Alert
  • Blind Spot Information

Cross Traffic Alert* aktivieren/deaktivieren

Die Funktion Cross Traffic Alert (CTA) kann aktiviert/ deaktiviert werden.

Die Funktion wird in der Ansicht Funktionen des Center Displays aktiviert und deaktiviert.

 Tippen Sie in der Ansicht Funktionen auf die Taste Cross Traffic Alert.

  • Tastenanzeige GRÜN - CTA ist aktiviert.
  • Tastenanzeige GRAU - CTA ist deaktiviert.

CTA ist nach jedem Starten des Motors aktiviert

WARNUNG CTA ist ein zusätzliches Hilfsmittel und funktioniert nicht in allen Situationen.

CTA ist kein Ersatz für eine sichere Fahrweise und die Nutzung der Rückspiegel.

CTA kann niemals die Verantwortung des Fahrers und seine Aufmerksamkeit ersetzen - es obliegt immer dem Fahrer selbst, auf verkehrssichere Art zurückzusetzen. 

Themenbezogene Informationen

  • Cross Traffic Alert*
  • Begrenzungen der Funktion Cross Traffic Alert
  • Mitteilungen für Blind Spot Information* und Cross Traffic Alert

Begrenzungen der Funktion Cross Traffic Alert

Die Funktion Cross Traffic Alert (CTA) kann in bestimmten Situationen beeinträchtigt sein.

Das CTA-System funktioniert nicht in allen Situationen optimal, sondern ist bestimmten Begrenzungen unterworfen. Die CTA-Sensoren können zum Beispiel nicht durch andere parkende Fahrzeuge oder Gegenstände, die die Sicht verdecken, "hindurchsehen".

Hier folgen einige Beispiele, bei denen das "Sichtfeld" der CTA zunächst eingeschränkt ist und die Annäherung anderer Fahrzeuge deshalb erst erkannt werden kann, wenn diese sehr nahe sind:

Das Fahrzeug steht tief in einer Parklücke
Das Fahrzeug steht tief in einer Parklücke

In einer schrägen Parklücke hat die CTA-Funktion auf einer Seite ggf. gar kein Sichtfeld
In einer schrägen Parklücke hat die CTA-Funktion auf einer Seite ggf. gar kein Sichtfeld

  1. Tote Winkel der CTA-Funktion.
  2. Von der CTA-Funktion erfasster Bereich.

Während das eigene Fahrzeug langsam zurückfährt, ändert sich jedoch der Winkel im Verhältnis zum verdeckten Fahrzeug/Gegenstand, wodurch sich der blinde Bereich schnell verringert.

Beispiel für weitere Begrenzungen:

  • Schmutz, Eis oder Schnee über den Sensoren kann die Funktion herabsetzen und dazu führen, dass keine Warnung erfolgt.
  • Die CTA-Funktion wird deaktiviert, wenn ein Anhänger an die elektrische Anlage des Fahrzeugs angeschlossen wird.

Sensoren

Die Sensoren der CTA-Funktionen befinden sich innerhalb der jeweiligen Ecken von hinterem Kotflügel/ Stoßfänger. Die Sensoren werden auch von der Funktion Blind Spot Information (BLIS) genutzt.

Halten Sie diesen Bereich sauber - dies gilt für beide Fahrzeugseiten
Halten Sie diesen Bereich sauber - dies gilt für beide Fahrzeugseiten

Für das optimale Funktionieren ist es wichtig, dass die Flächen vor den Sensoren saubergehalten werden.

Im Bereich der Sensoren dürfen keine Gegenstände, Klebebänder, Aufkleber o. Ä. angebracht werden.

WICHTIG Reparaturen an den Bauteilen der Funktionen BLIS und CTA sowie Umlackierungen der Stoßfänger müssen in einer Werkstatt erfolgen - empfohlen wird eine Volvo-Vertragswerkstatt. 

Themenbezogene Informationen

  • Cross Traffic Alert*
  • Cross Traffic Alert* aktivieren/deaktivieren
  • Mitteilungen für Blind Spot Information* und Cross Traffic Alert*
  • Begrenzungen der Funktion Blind Spot Information
Andere Materialien:

Mercedes-Benz M-Klasse. Fahrsysteme
Display-Meldungen Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen Attention Assist: Pause! Der ATTENTION ASSIST hat aufgrund best ...

Toyota Land Cruiser. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel   Die Schlüssel Folgende Schlüssel gehören zum Lieferumfang des Fahrzeugs. Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem (Typ A) Hauptschlüssel ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0088