Im Fahrerdisplay können verschiedene Mitteilungen zu City Safety angezeigt werden.
In der folgenden Tabelle sind einige Beispiele aufgeführt.
Meldung | Bedeutung |
City Safety Automatische Intervention | Wenn City Safety bremst oder eine automatische Bremsung vorgenommen hat, können ein oder mehrere Symbole im Fahrerdisplay aufleuchten, während gleichzeitig eine Textmeldung erscheint. |
City Safety Funktionalität eingeschr. Wartung erforderlich! | Das System funktioniert nicht wie geplant. Setzen Sie sich mit einer Werkstatt in Verbindung - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen |
Themenbezogene Informationen
Die Funktion Rear Collision Warning (RCW) kann dem Fahrer helfen, einen drohenden Auffahrunfall von hinten zu verhindern.
RCW wird automatisch bei jedem Anlassen aktiviert.
Die Funktion RCW kann den Fahrer des auffahrenden Fahrers durch Einschalten der Warnblinker vor dem drohenden Aufprall warnen.
Wenn dem eigenen Fahrzeug laut Berechnung der RCW-Funktion bei einer Fahrgeschwindigkeit unter 30 km/h (20 mph) ein Heckaufprall droht, können die Gurtstraffer vorn und das Sicherheitssystem Whiplash Protection System aktiviert werden.
Kurz vor dem Aufprall kann RCW auch die Betriebsbremse aktivieren, um die Vorwärtsbeschleunigung des eigenen Fahrzeugs im Aufprallmoment zu senken. Die Betriebsbremse wird jedoch nur betätigt, wenn das eigene Fahrzeug steht. Sobald Sie das Gaspedal treten, wird die Betriebsbremse wieder gelöst.
Begrenzungen
Bestimmte Situationen erschweren RCW das Erfassen eines Kollisionsrisikos. Dies kann z.B. in folgenden Fällen zutreffen:
ACHTUNG Auf bestimmten Märkten erfolgt die RCWWarnung aufgrund lokaler Verkehrsbestimmungen nicht mit den Blinkern - in diesem Fall ist dieser Teil der Funktion daher deaktiviert. |
ACHTUNG Wenn der Abstand für die
Auffahrwarnung auf die niedrigste Stufe "Später" gestellt ist
(siehe "Warnabstand für City Safety einstellen"), ist die
Blinkerwarnung der Funktion Rear Collision Warning deaktiviert.
Die Aktivierung der Gurtstraffer und die Bremsfunktion sind jedoch weiterhin aktiviert. |
Themenbezogene Informationen
Die Funktion Blind Spot Information (BLIS) warnt den Fahrer vor Fahrzeugen im toten Winkel.
Für den Fahrer ist dies insbesondere bei dichtem Verkehr auf mehrspurigen Straßen eine Entlastung.
BLIS ist ein Fahrerassistenzsystem und warnt vor:
Lage der BLIS-Leuchte
Blind Spot Information-Funktionsprin
Die BLIS-Funktion ist bei Geschwindigkeiten über 10 km/h (6 mph) aktiv.
Konstruktionsbedingt reagiert das System, wenn:
Wenn die BLIS-Funktion ein Fahrzeug im Bereich 1 oder ein schnell aufholendes Fahrzeug im Bereich 2 erfasst, leuchtet die Warnleuchte am betreffenden Seitenspiegel konstant. Wenn der Fahrer in dieser Situation den Blinker in die Richtung setzt, für die eine Warnung ausgegeben wurde, leuchtet die Warnleuchte heller und beginnt zu blinken.
ACHTUNG Die Lampe leuchtet auf jener Seite des Fahrzeugs auf, auf der das System ein Fahrzeug erfasst hat. Falls das Fahrzeug auf beiden Seiten gleichzeitig überholt wird, leuchten beide Lampen auf. |
WARNUNG Das System Blind Spot Information
funktioniert nicht in engen Kurven.
Das System Blind Spot Information funktioniert nicht beim Zurücksetzen des Fahrzeugs. |
WARNUNG Das System Blind Spot Information
ist ein zusätzliches Hilfsmittel und funktioniert nicht in allen
Situationen.
Das System Blind Spot Information ist kein Ersatz für eine sichere Fahrweise und die Nutzung der Rückspiegel. Das System Blind Spot Information kann niemals die Verantwortung des Fahrers und seine Aufmerksamkeit ersetzen - es obliegt grundsätzlich dem Fahrer, sicher die Spur zu wechseln. |
WARNUNG Das System ist eine Zusatzfunktion und kein Ersatz für eine sichere Fahrweise und die Verwendung der Rückspiegel. Es kann die Aufmerksamkeit und Verantwortung des Fahrers niemals ersetzen. Die Verantwortung für einen sicheren Spurwechsel liegt stets beim Fahrer. |
Themenbezogene Informationen
Die Funktion Blind Spot Information BLIS kann aktiviert/deaktiviert werden.
Lage der Blind Spot Information-Leuchte
Wenn BLIS bei Starten des Motors aktiviert ist, wird die Funktion dadurch bestätigt, dass die Anzeigelampen an den Außenspiegeln einmal blinken.
Ist BLIS bei Ausschalten des Motors deaktiviert, bleibt die Funktion nach neuerlichem Starten des Motors deaktiviert, und es leuchtet keine Anzeigelampe auf.
WARNUNG Das System Blind Spot Information
ist ein zusätzliches Hilfsmittel und funktioniert nicht in allen
Situationen.
Das System Blind Spot Information ist kein Ersatz für eine sichere Fahrweise und die Nutzung der Rückspiegel. Das System Blind Spot Information kann niemals die Verantwortung des Fahrers und seine Aufmerksamkeit ersetzen - es obliegt grundsätzlich dem Fahrer, sicher die Spur zu wechseln. |
Themenbezogene Informationen
Mercedes-Benz M-Klasse. Gespeicherte Daten im Fahrzeug. Informationen zu technischen Daten.
Gespeicherte Daten im Fahrzeug
Eine Vielzahl elektronischer Komponenten Ihres Fahrzeugs
enthalten Datenspeicher.
Diese Datenspeicher speichern temporär oder dauerhaft technische
In ...
KIA Sorento. Telefon-Setup
Taste drücken
[Telefon]
auswählen
Telefon koppeln
Wählen Sie [Pair Phone] (Telefon
koppeln). Stellen Sie es über den
Knopf TUNE ein.
ACHTUNG
Um ein Mpbiltelefon mit ...