Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Diesel. Leerer Tank beim Dieselmotor. Dieselpartikelfilter. Kraftstoffsparend fahren

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Starten und fahren / Diesel. Leerer Tank beim Dieselmotor. Dieselpartikelfilter. Kraftstoffsparend fahren

Diesel

Diesel ist Kraftstoff für Dieselmotoren.

Tanken Sie ausschließlich Marken-Dieselkraftstoff.

Verzichten Sie grundsätzlich auf Kraftstoff unbekannter Qualität. Dieselkraftstoff muss die Norm EN 590,  oder JIS K 2204 erfüllen. Dieselmotoren reagieren empfindlich auf Verunreinigungen im Kraftstoff, wie z. B. eine zu hohe Menge an Schwefelpartikeln.

Der Dieselkraftstoff kann bei niedrigen Temperaturen (unter 0 C) Paraffin abscheiden. Dies kann zu Startproblemen führen. In der Regel sind die verkauften Kraftstoffqualitäten an Jahreszeit und Klimazone angepasst. Bei extremen Wetterverhältnissen, altem Kraftstoff oder einem Wechsel zwischen den Klimazonen kann Paraffin abgeschieden werden.

Wenn der Tank immer gut gefüllt gehalten wird, verringert sich die Gefahr, dass sich dort Kondenswasser bildet.

Beim Tanken darauf achten, dass der Bereich um das Einfüllrohr sauber ist. Kraftstoffspritzer auf dem Lack vermeiden. und ggf. mit Wasser und Seife entfernen.

WICHTIG Für Dieselkraftstoff gilt:

  • Er muss die Normen EN 590,  oder JIS K 2204 erfüllen
  • - Sein Schwefelgehalt darf 10 mg/kg nicht übersteigen
  • Er darf höchstens 7 Vol-% FAME (Fatty Acid Methyl Ester) enthalten. 

WICHTIG Dieselähnliche Kraftstoffe, die nicht verwendet werden dürfen:

  • Spezialzusätze
  • Schiffsdieselkraftstoff
  • Heizöl
  • FAME12 (Fatty Acid Methyl Ester) und pflanzliches Öl.

Diese Kraftstoffe entsprechen nicht den Anforderungen gemäß Volvos Empfehlungen und tragen zum erhöhten Verschleiß und zu Motorschäden bei, die nicht von Volvos Garantien gedeckt werden. 

Themenbezogene Informationen

  • Leerer Tank beim Dieselmotor
  • Dieselpartikelfilter

Leerer Tank beim Dieselmotor

Nachdem der Tank leergefahren wurde, muss die Kraftstoffanlage zunächst eine Kontrolle durchführen. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Gehen Sie wie folgt vor, bevor Sie nach dem Betanken des Fahrzeugs mit Diesel den Motor anlassen:

  1. Der Transponderschlüssel muss sich im Fahrzeug befinden.
  2. Das Fahrzeug in Zündstellung II bringen - den Startschalter in Stellung START drehen, ohne das Bremspedal zu betätigen. Den Startschalter ca. 4 Sekunden lang in Stellung START halten. Dann den Schalter loslassen, der automatisch in seine Ausgangsstellung zurückkehrt.
  3. Etwa eine Minute warten.
  4. Zum Anlassen des Motors: Das Bremspedal betätigen und den Startschalter erneut in Stellung START bringen. 

ACHTUNG Vor dem Auffüllen von Kraftstoff bei Kraftstoffmangel:

  • Das Fahrzeug auf möglichst ebenem/ waagerechtem Boden parken - ist das Fahrzeug geneigt, können Lufttaschen in der Kraftstoffzufuhr auftreten. 

Beim Tanken mit Reservekanister zu beachten

Benutzen Sie zum Tanken von Dieselkraftstoff aus einem Reservekanister den Trichter unter dem Gepäckraumboden. Darauf achten, dass das Trichterrohr weit genug in das Einfüllrohr hineinreicht.

Im Einfüllrohr befindet sich eine bewegliche Klappe, die vom Trichterrohr geöffnet werden muss, bevor das Fahrzeug betankt werden kann.

Themenbezogene Informationen

  • Diesel
  • Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß

Dieselpartikelfilter

Dieselfahrzeuge sind mit einem Partikelfilter ausgestattet, der eine effektivere Abgasreinigung ermöglicht.

Die Partikel in den Abgasen werden während der normalen Fahrt im Filter gesammelt. Um die Partikel zu verbrennen und das Filter zu entleeren, wird eine sog. Regenerierung gestartet. Dazu ist erforderlich, dass der Motor seine normale Betriebstemperatur erreicht hat.

Die Regeneration des Partikelfilters erfolgt automatisch und dauert normalerweise 10-20 Minuten. Bei niedriger Durchschnittsgeschwindigkeit kann sie etwas länger dauern.

Während der Regeneration erhöht sich der Kraftstoffverbrauch etwas.

Regenerierung bei kalter Witterung

Wenn das Fahrzeug häufig bei kalter Witterung über kurze Strecken gefahren wird, erreicht der Motor nicht seine normale Betriebstemperatur.

Dies führt dazu, dass keine Regenerierung des Dieselpartikelfilters erfolgt und der Filter nicht entleert wird.

Sobald der Filter zu ca. 80 % mit Partikeln gefüllt ist, erscheinen auf dem Fahrerdisplay das gelbe Warndreieck und die Meldung Partikelfilter voll! Siehe Bedienungsanleitung.

Um die Regenerierung des Filters zu starten, das Fahrzeug fahren - am besten auf der Landstraße oder auf der Autobahn - bis der Motor seine normale Betriebstemperatur erreicht. Das Fahrzeug sollte dann weitere 20 Minuten lang gefahren werden.

ACHTUNG Während der Regenerierung kann Folgendes geschehen:

  • Vorübergehend kann eine geringfügige Herabsetzung der Motorleistung vernommen werden.
  • der Kraftstoffverbrauch kann vorübergehend zunehmen
  • ein Brandgeruch kann vorkommen. 

Nach Beendigung der Regenerierung wird die Warnmeldung automatisch gelöscht.

Bei kalter Witterung die Standheizung* verwenden, da der Motor schneller seine normale Betriebstemperatur erreicht.

WICHTIG Falls das Filter sich vollständig mit Partikeln gefüllt hat, lässt sich der Motor schwer starten, und das Filter wird funktionsuntauglich.

Dabei besteht die Gefahr, dass das Filter ausgetauscht werden muss. 

Themenbezogene Informationen

  • Diesel

Kraftstoffsparend fahren

Fahren Sie kraftstoffsparend und gleichzeitig schonend für die Umwelt, indem Sie weich und vorausschauend fahren und Ihre Fahrweise und Geschwindigkeit an die herrschenden Gegebenheiten anpassen.

  • Für den niedrigsten Kraftstoffverbrauch aktivieren Sie den Fahrmodus ECO.
  • Freilauffunktion Eco Coast13 verwenden - Die Motorbremse wird deaktiviert, dass die Bewegungsenergie des Fahrzeugs zum Rollen längerer Strecken genutzt werden kann.
  • Fahren Sie im höchsten möglichen Gang14 und passen Sie Ihre Fahrweise an die Verkehrssituation und an die Straße an - niedrige Motordrehzahlen führen zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch. Orientieren Sie sich dabei an der Schaltanzeige.
  • Fahren Sie mit gleichmäßiger Geschwindigkeit und vorausschauend, um möglichst wenig zu bremsen.
  • Schnelles Fahren verbraucht mehr Kraftstoff - je höher die Geschwindigkeit, desto höher der Luftwiderstand.
  • Den Motor nicht im Leerlauf warmlaufen lassen, sondern lieber direkt nach dem Starten mit normaler Belastung losfahren - ein kalter Motor verbraucht mehr Kraftstoff als ein warmer.
  • Fahren Sie mit dem richtigen Luftdruck in den Reifen und kontrollieren Sie diesen regelmäßig - wählen Sie für beste Ergebnisse den ECO-Reifendruck.
  • Der Kraftstoffverbrauch kann je nach montierten Reifen variieren - lassen Sie sich von Ihrem Vertragshändler beraten.
  • Entfernen Sie unnötige Gegenstände aus dem Fahrzeug - je mehr Ladung desto höher der Energieverbrauch.
  • Nutzen Sie beim Bremsen die Motorbremse, wenn dies ohne Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer möglich ist.
  • Dachlast und Dachbox führen zu einem größeren Luftwiderstand und erhöhen den Energieverbrauch - den Dachgepäckträger entfernen, wenn er nicht benötigt wird.
  • Vermeiden Sie das Fahren mit offenen Fenstern.
WARNUNG Den Motor niemals während der Fahrt abstellen, z. B. im Gefälle, da ansonsten wichtige Systeme deaktiviert werden, wie z. B. die Servolenkung und die Bremskraftunterstützung. 

Themenbezogene Informationen

  • Fahrstellung ECO
  • Zugelassener Reifendruck
  • Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß
  • Drive-E - mehr Fahrvergnügen
Andere Materialien:

Lexus RX450h. Fahrtipps. Tipps zum Fahren mit einem Hybridfahrzeug
Beachten Sie zum sparsamen und umweltschonenden Fahren folgende Punkte: Verwendung des umweltfreundlichen Fahrmodus Bei Verwendung des umweltfreundlichen Fahrmodus kann das der Gaspedalbetät ...

Volvo XC90. Drive-E - mehr Fahrvergnügen. IntelliSafe - Fahrerassistenz
Drive-E - mehr Fahrvergnügen Die Volvo Car Corporation arbeitet kontinuierlich daran, ihre Produkte noch sicherer und effizienter zu machen und negative Umwelteinflüsse immer weiter zu reduziere ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0087