Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Geschwindigkeitsabhängiger Lenkwiderstand. Fahrdynamikregelung. Sportmodus der Fahrdynamikregelung. Symbole und Meldungen zur Fahrdynamikregelung.

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Fahrerassistenzsysteme / Geschwindigkeitsabhängiger Lenkwiderstand. Fahrdynamikregelung. Sportmodus der Fahrdynamikregelung. Symbole und Meldungen zur Fahrdynamikregelung.

Geschwindigkeitsabhängiger Lenkwiderstand

Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung sorgt dafür, dass sich der Lenkradwiderstand mit der zunehmenden Geschwindigkeit des Fahrzeugs erhöht, damit der Fahrer ein verbessertes Fahrbahngefühl erhält.

Auf Autobahnen wird ein höherer Lenkwiderstand wahrgenommen. Beim Einparken und bei niedriger Geschwindigkeit lässt sich das Lenkrad leicht und ohne große Anstrengung bewegen.

ACHTUNG In bestimmten Situationen kann die Servolenkung überhitzen und muss dann vorübergehend gekühlt werden. In dieser Zeit ist die Leistung der Servolenkung herabgesetzt, und das Drehen des Lenkrads kann als etwas träger erlebt werden.

Die vorübergehend herabgesetzte Leistung der Servolenkung wird durch eine entsprechende Meldung auf dem Fahrerdisplay angezeigt. 

Grad des Lenkwiderstands ändern*

Informationen zur Änderung des Lenkwiderstands finden Sie im Abschnitt "Fahrmodi" unter der Beschreibung zur Alternative INDIVIDUAL und der Überschrift "Wählbare Fahrmodi".

Während eines Lenkvorgangs steht diese Einstellmöglichkeit nicht zur Verfügung.

Themenbezogene Informationen

  • Fahrmodi

Fahrdynamikregelung

Die Fahrdynamikregelung (Electronic Stability Control, ESC) hilft dem Fahrer zu verhindern, dass das Fahrzeug ins Schleudern gerät und verbessert die Fahrbarkeit.

Beim Bremsen kann der Eingriff des ESC-Systems als ein pulsierendes Geräusch erlebt werden. Bei Gaszufuhr kann das Fahrzeug langsamer als erwartet beschleunigen.

WARNUNG Die Stabilitätskontrolle ESC ist eine ergänzende Hilfsfunktion - sie kann nicht alle Situationen bei allen Straßenverhältnissen lösen.

Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug auf sichere Weise bewegt wird und dass dabei die geltenden Gesetze und Verkehrsbestimmungen eingehalten werden. 

Das ESC-System verfügt über folgende Funktionen:

  • Antischlupfregelung
  • Antischlupffunktion
  • Traktionskontrolle
  • Motorbremsensteuerung
  • Anhängerstabilisator

Antischlupfregelung

Zur Stabilisierung des Fahrzeugs steuert die Funktion die Antriebs- und Bremskraft der Räder individuell.

Antischlupffunktion

Die Funktion verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder beim Beschleunigen.

Traktionskontrolle

Die Funktion ist bei niedrigen Geschwindigkeiten aktiv und überträgt die Antriebskraft von dem durchdrehenden Antriebsrad an das nicht durchdrehende Antriebsrad.

Motorbremsensteuerung

Die Motorbremsensteuerung (Engine Drag Control, EDC) verhindert, dass die Räder z. B.

nach dem Herunterschalten oder bei der Motorbremse während der Fahrt in niedrigen Gängen auf rutschigem Untergrund blockieren.

Ein unbeabsichtigtes Blockieren der Räder während der Fahrt kann dem Fahrer u. a. ein Lenken des Fahrzeugs erschweren.

Anhänger-Stabilisierungskontrolle*1

Die Anhänger-Stabilisierungskontrolle (Trailer Stability Assist, TSA) stabilisiert ein Fahrzeug mit angekuppeltem Anhänger, wenn das Gespann in eine Pendelbewegung geraten ist. Für weitere Informationen siehe Abschnitt "Fahren mit Anhänger

ACHTUNG Die Funktion TSA wird deaktiviert und der Sportmodus aktiviert. 

Themenbezogene Informationen

  • Sportmodus der Fahrdynamikregelung
  • Symbole und Meldungen zur Fahrdynamikregelung
  • Roll Stability Control
  • Fahren mit Anhänger

Sportmodus der Fahrdynamikregelung

Die Fahrdynamikregelung (Electronic Stability Control, ESC) hilft dem Fahrer zu verhindern, dass das Fahrzeug ins Schleudern gerät und verbessert die Fahrbarkeit.

Das ESC-System ist immer aktiviert - es kann nicht ausgeschaltet werden. Der Fahrer kann jedoch den Sportmodus wählen, mit dem ein aktiveres Fahrerlebnis möglich ist.

Im Sportmodus erfasst das ESC-System, ob Gaspedal, Lenkradbewegungen und Kurvenfahrt aktiver sind als beim normalen Fahren und lässt dann ein kontrolliertes Ausbrechen des Hecks bis zu einem bestimmten Niveau zu, bevor es eingreift und das Fahrzeug stabilisiert.

Wenn der Fahrer z. B. ein kontrolliertes Ausbrechen abbricht, indem er das Gaspedal loslässt, greift das ESC-System ein und stabilisiert das Fahrzeug.

Im Sportmodus wird maximale Traktion auch dann erreicht, wenn das Fahrzeug festgefahren ist oder auf losem Untergrund fährt - z. B. in Sand oder tiefem Schnee.

Sportmodus aktivieren/deaktivieren

Der Sportmodus wird in der Ansicht Funktionen des Center Displays aktiviert und deaktiviert.

  • Tippen Sie in der Ansicht Funktionen auf die Taste ESC Sport-Modus.
    > Der Sportmodus wird aktiviert bzw. deaktiviert, die Tastenanzeige erscheint grün bzw. grau.

Der Sportmodus wird im Fahrerdisplay angezeigt, indem dieses Symbol permanent leuchtet, bis die Funktion deaktiviert oder der Motor abgestellt wird - nach dem nächsten Motorstart befindet sich das ESC-System wieder im Normalmodus.

Begrenzung für den Sportmodus

Die Funktion ESC Sport-Modus kann nicht gewählt werden, wenn eine der Funktionen Geschwindigkeitsbegrenzer, Tempomat oder adaptiver Tempomat aktiviert ist.

Themenbezogene Informationen

  • Fahrdynamikregelung
  • Geschwindigkeitsbegrenzung*
  • Tempomat
  • Adaptiver Tempomat*

Symbole und Meldungen zur Fahrdynamikregelung

Im Fahrerdisplay können verschiedene Symbole und Meldungen zur Fahrdynamikregelung (Electronic Stability Control - ESC) angezeigt werden.

In der folgenden Tabelle sind einige Beispiele aufgeführt.

Symbol  Meldung  Bedeutung 
Leuchtet ca. 2 Sekunden lang durchgehend.  Systemkontrolle beim Motorstart. 
  Blinkt.  Das ESC-System greift ein. 
  Die Lampe leuchtet durchgehend  Der Sportmodus ist aktiviert.

ACHTUNG! In diesem Modus ist das ESC-System nicht ausgeschaltet, sondern nur teilweise reduziert. 

  ESC Zeitweilig Aus  Das ESC-System wurde aufgrund einer zu hohen Temperatur der Bremsen zeitweilig eingeschränkt - wenn die Bremsen abgekühlt sind, wird die Funktion automatisch von neuem aktiviert. 
  ESC Service erforderlich 

Das ESC-System ist außer Betrieb.

  • An einem sicheren Platz anhalten, den Motor abstellen und dann erneut anlassen.
  • Wenden Sie sich an eine Werkstatt, wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. 

Themenbezogene Informationen

  • Fahrdynamikregelung
  • Sportmodus der Fahrdynamikregelung
  • Meldungen auf dem Fahrer- und Center Display quittieren
Andere Materialien:

Lexus RX450h. Anhängerbetrieb (Fahrzeuge mit Anhängerzugpaket)
Die Beanspruchung durch den Anhängerbetrieb hat negative Auswirkungen auf Fahrleistung, Fahrverhalten, Kraftstoffverbrauch und Lebensdauer Ihres Fahrzeugs. Nutzen Sie die Funktionen des Fahrzeu ...

KIA Sorento. Spurhaltewarnsystem (LDWS, Lane Departure Warning System)
Dieses System erkennt mittels eines in die Windschutzscheibe integrierten Sensors die Fahrspur und warnt Sie beim Verlassen derselben. VORSICHT Das Spurhaltewarnsystem ve ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0085