Roll Stability Control (RSC) ist ein Stabilisierungssystem, mit dem die Umkipp- und Schleudergefahr minimiert wird, zum Beispiel bei kräftigen Ausweichmanövern oder einem geplatzten Reifen.
Das RSC-System registriert, ob und wie stark das Fahrzeug in seitliche Neigung gerät. Mit Hilfe dieser Daten wird anschließend berechnet, ob eine Gefahr für ein Umkippen des Fahrzeugs entsteht.
Wenn eine solche Gefahr entsteht, setzt die elektronische Stabilitätskontrolle des Fahrzeugs ein, wobei das Motordrehmoment gesenkt und ein oder mehrere Räder abgebremst werden, dass das Fahrzeug in eine stabile Lage zurückkehrt.
WARNUNG Bei normaler Fahrweise erhöht das RSC-System die Fahrsicherheit, was jedoch keinesfalls als ein Grund für höhere Geschwindigkeiten zu verstehen ist. Beachten Sie stets die üblichen Vorsichtsmaßnahmen für eine sichere Fahrweise. |
Themenbezogene Informationen
Die Geschwindigkeitsbegrenzung (Speed Limiter, SL) kann als umgekehrter Tempomat betrachtet werden - der Fahrer regelt die Geschwindigkeit mit dem Gaspedal, wird jedoch von der Geschwindigkeitsbegrenzung daran gehindert, unbeabsichtigt eine im Voraus gewählte/eingestellte Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten.
Übersicht
Tasten und Symbole der Funktion
WARNUNG Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist
ein Hilfsmittel, das nicht unter allen Verkehrs-, Wetterund
Straßenverhältnissen immer einwandfrei funktioniert.
Der Fahrer muss stets das Verkehrsgeschehen beobachten und eingreifen, wenn die von der Geschwindigkeitsbegrenzung eingehaltene Geschwindigkeit diesem nicht angemessen ist. Der Fahrer ist auch bei aktivierter Geschwindigkeitsbegrenzung stets selbst dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug sicher und gemäß den geltenden Verkehrsregeln gefahren wird. |
Begrenzungen
Bei starkem Gefälle kann die Bremsleistung des Geschwindigkeitsbegrenzers unzureichend sein und die gespeicherte Höchstgeschwindigkeit überschritten werden. In diesem Fall wird der Fahrer mit der Meldung Tempolimit überschritten auf den Sachverhalt aufmerksam gemacht.
ACHTUNG Bei Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit um mindestens 3 km/h (ca. 2 mph) wird eine entsprechende Meldung angezeigt. |
Themenbezogene Informationen
Damit die Funktion Geschwindigkeitsbegrenzung (Speed Limiter - SL) die Geschwindigkeit regeln kann, muss sie zunächst ausgewählt und aktiviert werden.
Geschwindigkeitsbegrenzung aktivieren
Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach
Fahrzeugmodell abweichen
Geschwindigkeitsbegrenzung starten
Als niedrigste Höchstgeschwindigkeit kann 30 km/h (20 mph) gespeichert werden.
Themenbezogene Informationen
Der Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed Limiter - SL) kann auf verschiedene Geschwindigkeiten eingestellt werden.
Ändern Sie die gespeicherte Höchstgeschwindigkeit, indem Sie die
Lenkradtaste (1) oder - (3) kurz drücken
oder gedrückt halten:
Themenbezogene Informationen
Mercedes-Benz M-Klasse. Benzin (EN 228, E DIN 51626-1)
Kraftstoffqualität (Benzin)
Hinweis Tanken Sie kein Diesel in Fahrzeuge mit Benzinmotor.
Wenn Sie versehentlich falschen Kraftstoff getankt
haben, schalten Sie nicht die Z ...
Lexus RX450h. Automatische Bremsfunktion für hinter dem Fahrzeug kreuzenden
Verkehr (je nach Ausstattung)
Wenn die automatische Bremsfunktion für hinter dem Fahrzeug kreuzenden
Verkehr erkennt, dass die Möglichkeit einer Kollision mit einem sich nähernden
Fahrzeug besteht, wird die Ausgan ...