Der Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed Limiter - SL) kann vorübergehend deaktiviert und in den Bereitschaftsmodus versetzt und danach wieder aktiviert werden.
Geschwindigkeitsbegrenzung deaktivieren und in den Bereitschaftsmodus versetzen
Geschwindigkeitsbegrenzung aus dem Bereitschaftsmodus wieder aktivieren
Vorübergehende Beschleunigung mit dem Gaspedal
Eine vorübergehende Beschleunigung mit dem Gaspedal, z. B. bei einem Ausweichmanöver, versetzt die Tempomatfunktion nicht in den Bereitschaftsmodus.
Gehen Sie dann wie folgt vor:
Themenbezogene Informationen
Die Geschwindigkeitsbegrenzung (Speed Limiter, SL) kann abgeschaltet werden
Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach
Fahrzeugmodell abweichen
Themenbezogene Informationen
Mit der Funktion Automatische Geschwindigkeitsbegrenzung (Automatic Speed Limiter, ASL) lässt sich die eigene Höchstgeschwindigkeit an die laut Beschilderung geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen anpassen.
Sie können zwischen der Geschwindigkeitsbegrenzung (Speed Limiter, SL) und der automatischen Geschwindigkeitsbegrenzung wechseln.
Die automatische Geschwindigkeitsbegrenzung nutzt Daten der Funktion Verkehrsschildinformationen3, um die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch anzupassen.
WARNUNG Die automatische
Geschwindigkeitsbegrenzung ist ein Hilfsmittel und funktioniert nicht
in allen Fahrsituationen bzw. nicht unter allen Verkehrs-, Wetter-
und Straßenbedingungen.
Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, dass der richtige Abstand und die richtige Geschwindigkeit eingehalten werden - dies gilt auch bei Verwendung der automatischen Geschwindigkeitsbegrenzung. Auch wenn Sie als Fahrer das geltende Schild zur Geschwindigkeitsbegrenzung erkennen, können die Verkehrsschildinformationen falsch erfasst und umgesetzt werden. In diesem Fall müssen Sie selbst eingreifen und die Geschwindigkeit entsprechend anpassen. Siehe auch "Begrenzungen der Verkehrsschildinformationen". |
Ist oder ASL aktiv?
Die Symbole auf dem Fahrerdisplay zeigen an, welche Geschwindigkeitsbegrenzung aktiviert ist:
ASL-Symbol
Das Schildsymbol (neben der gespeicherten
Geschwindigkeit "70" in der Mitte des Tachometers) kann in drei Farben
angezeigt werden und hat dann folgende Bedeutung
Begrenzungen der Funktion ASL
Die automatische Geschwindigkeitsbegrenzung erfolgt nicht aufgrund der aufgestellten Verkehrsschilder, sondern aufgrund geschwindigkeitsrelevanter Daten der Funktion RSI3.
Wenn die Funktion RSI3 der Funktion ASL keine geschwindigkeitsrelevanten Daten übermitteln kann, wird ASL in den Bereitschaftsmodus versetzt und stattdessen aktiviert. In diesem Fall muss der Fahrer selbst eingreifen und das Fahrzeug auf die geltende Höchstgeschwindigkeit abbremsen.
Sobald die Funktion RSI3 der Funktion ASL wieder geschwindigkeitsrelevante Daten übermitteln kann, wird auch ASL wieder aktiviert.
Siehe auch "Begrenzungen der Funktion Verkehrsschildinformationen".
Themenbezogene Informationen
Die automatische Geschwindigkeitsbegrenzungsfunktion (Automatic Speed Limiter - ASL) kann zusätzlich zur Geschwindigkeitsbegrenzungsfunktion (Speed Limiter - SL) aktiviert und deaktiviert werden.
Die Funktion wird in der Ansicht Funktionen
des Displays in der Mittelkonsole aktiviert und deaktiviert.
Automatische Geschwindigkeitsbegrenzung aktivieren
Automatische Geschwindigkeitsbegrenzung deaktivieren
WARNUNG Nach dem Umschalten von ASL auf hält das Fahrzeug nicht mehr die Höchstgeschwindigkeit gemäß Verkehrsschild, sondern die gespeicherte Höchstgeschwindigkeit ein. |
Themenbezogene Informationen
KIA Sorento. Dieselmotor
Dieselkraftstoff
Dieselmotoren dürfen nur mit
handelsüblichem Dieselkraftstoff, der
dem Standard EN 590 oder einem
vergleichbaren Standard entspricht,
betrieben werden. (EN steht für
"Eu ...
Hyundai Santa Fe. Smart-key
Funktionen eines Smart-Key
Tür verriegeln
Tür entriegeln
Heckklappe öffnen
Mit einem Smart-Key können Sie Türen (und die Heckklappe ver- und
entriegeln und au ...