Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Mit Schaltwippen* schalten. Start/Stop. Start/Stop-Funktion verwenden.

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Starten und fahren / Mit Schaltwippen* schalten. Start/Stop. Start/Stop-Funktion verwenden.

Mit Schaltwippen* schalten

Die Schaltwippen stellen eine Ergänzung zum Wählhebel dar und ermöglichen das manuelle Schalten, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen.

Schaltwippen aktivieren

Um mit den Lenkrad-Schaltwippen schalten zu können, müssen diese erst aktiviert werden:

  • Eine Schaltwippe in Richtung Lenkrad ziehen.
    > Eine Zahl auf dem Fahrerdisplay gibt den aktuell geschalteten Gang an

Fahrerdisplay beim Schalten mit den Schaltwippen
Fahrerdisplay beim Schalten mit den Schaltwippen

Stellung für manuelles Schalten

In Schaltstellung M für manuelles Schalten sind die Schaltwippen automatisch aktiviert.

Fahrerdisplay beim Schalten mit Schaltwippen in der Schaltstellung für manuelles Schalten.
Fahrerdisplay beim Schalten mit Schaltwippen in der Schaltstellung für manuelles Schalten.

Schalten

Um in den nächsten Gang zu schalten:

  • Eine der Schaltwippen nach hinten ziehen - gegen das Lenkrad - und loslassen.

Schalten

  1. "-": Es wird den nächstniedrige Gang gewählt.
  2. "+": Es wird der nächsthöhere Gang gewählt.

Eine Schaltung erfolgt für jeden Schaltwippen- Zug, vorausgesetzt, dass sich die Motordrehzahl dafür im erlaubten Bereich befindet.

Nach jedem Schalten wechselt die Anzeige auf dem Fahrerdisplay zum aktuell eingelegten Gang.

Funktion deaktivieren

Manuelle Deaktivierung in Schaltstellung D

  • Sie deaktivieren die Schaltwippen manuell, indem Sie beide Schaltwippen in Richtung Lenkrad ziehen und in dieser Stellung halten, bis die Zahl für den aktuell eingelegten Gang im Fahrerdisplay erlischt.

Automatische Deaktivierung

In Schaltstellung D werden die Schaltwippen deaktiviert, wenn sie eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurden. Dies wird dadurch angezeigt, dass die Zahl für den aktuellen Gang erlischt.

Eine Ausnahme hiervon bildet die Motorbremse - solang die Motorbremse eingreift, sind die Schaltwippen aktiviert.

Themenbezogene Informationen

  • Schaltstellungen beim Automatikgetriebe
  • Schaltanzeige

Start/Stop

Mit der Start/Stop-Funktion wird der Motor im Stand vorübergehend ausgeschaltet, z. B. an einer Ampel oder im Stau, und beim Fortsetzen der Fahrt automatisch wieder gestartet.

Die Start/Stop-Funktion trägt neben anderen Energiesparfunktionen zu einer Senkung des Kraftstoffverbrauchs und damit des Schadstoffausstoßes bei.

Das System unterstützt eine umweltschonende Fahrweise, indem es den Motor unter bestimmten Bedingungen automatisch abstellt.

Themenbezogene Informationen

  • Start/Stop-Funktion verwenden
  • Bedingungen für die Start/Stop-Funktion

Start/Stop-Funktion verwenden

Die Start/Stop-Funktion stellt den Motor im Stand vorübergehend ab und bei Fortsetzung der Fahrt automatisch wieder an.

Die Start/Stop-Funktion ist verfügbar, sobald der Motor gestartet wird und kann aktiviert werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Auf dem Fahrerdisplay wird angezeigt, ob die Funktion verfügbar, aktiv oder nicht verfügbar ist, siehe den Abschnitt "Symbole auf dem Fahrerdisplay" weiter unten.

Die anderen Fahrzeugsysteme (z. B. Beleuchtung, Radio usw.) laufen auch bei einem durch die Funktion abgestellten Motor unverändert weiter.

Die Leistung bestimmter Funktionen, wie z. B.

die Gebläsestärke der Klimaanlage oder eine extrem hohe Lautstärke der Audioanlage, kann jedoch vorübergehend herabgesetzt sein.

Auto-Stopp

Für einen automatischen Stopp gilt Folgendes:

  • Das Fahrzeug mit der Betriebsbremse zum Stillstand bringen und den Fuß weiter auf dem Bremspedal halten - der Motor wird automatisch ausgeschaltet.

Im Fahrmodus Comfort7 oder Eco kann der Motor automatisch ausgeschaltet werden, bevor das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen ist.

Mit aktivierter Funktion Adapt. Geschwregelg.

oder Pilot Assist kommt es nach ca. drei Sekunden zu einem Auto-Stopp des Motors.

Siehe auch Abschnitt "Bedingungen für die Start/Stop-Funktion".

Autostart

Für einen automatischen Start gilt Folgendes:

  • Bremspedal loslassen - der Motor startet automatisch und die Fahrt kann fortgesetzt werden. An einer Steigung greift die Berganfahrhilfe (HSA) ein, die ein Zurückrollen des Fahrzeugs verhindert.
  • Wenn die Funktion Auto hold aktiviert ist, wird der automatische Start verzögert, bis das Gaspedal betätigt wird.
  • Sind die Funktionen Adapt. Geschwregelg.oder Pilot Assist aktiviert, startet der Motor automatisch, sobald das Gaspedal betätigt wird oder durch einmaliges Drücken auf die -Taste am linken Lenkradtastenfeld.
  • Das Bremspedal gedrückt halten und das Gaspedal betätigen - der Motor startet automatisch.
  • An einem Gefälle: Den Druck auf das Bremspedal ein wenig lösen, dass das Fahrzeug zu rollen beginnt - nach einer kleinen Geschwindigkeitszunahme startet der Motor automatisch.

Symbole auf dem Fahrerdisplay

Bei 12-Zoll-Fahrerdisplay

  • Wenn die Funktion betriebsbereit ist, erscheint auf dem Drehzahlmesser der Text READY.
  • Wenn die Funktion aktiviert ist und den Motor ausgeschaltet hat, weist ein Zeiger im Drehzahlmesser auf READY.
  • Wenn die Funktion nicht betriebsbereit ist, erscheint der Text READY grau.
  • Wenn die Funktion deaktiviert ist, wird kein Text angezeigt.

Die Funktion ist aktiviert und hat den Motor ausgeschaltet.
Die Funktion ist aktiviert und hat den Motor ausgeschaltet.

Bei 8-Zoll-Fahrerdisplay

Das Symbol wird am unteren Rand des Tachometers angezeigt.

Symbol  Bedeutung 
  Weißes Symbol: Die Funktion ist betriebsbereit. 
  Beiges Symbol: Die Funktion ist aktiviert und hat den Motor ausgeschaltet. 
  Die Funktion ist nicht betriebsbereit, da bestimmte Bedingungen nicht erfüllt sind. 
  Bei deaktivierter Funktion wird kein Symbol angezeigt. 

Funktion deaktivieren

In bestimmten Situationen kann eine vorübergehende Deaktivierung der Funktion wünschenswert sein.

Die Deaktivierung erfolgt über die Funktionstaste Start/ Stopp in der Ansicht Funktionen auf dem Center Display.

Bei deaktivierter Funktion ist die Tastenanzeige ausgeschaltet.

Die Funktion ist ausgeschaltet, bis

  • sie wieder aktiviert wird
  • der Fahrmodus Comfort oder Eco aktiviert wird
  • das Fahrzeug das nächste Mal angelassen wird

Themenbezogene Informationen

  • Start/Stop
  • Bedingungen für die Start/Stop-Funktion
  • Berganfahrhilfe
  • Bremsautomatik im Stand
  • Adaptiver Tempomat*
  • Pilot Assist-2* aktivieren und einschalten
Andere Materialien:

Lexus RX450h. Übersicht der Funktionen. Verwendung der Multi-Informationsanzeige. Menüsymbole.
Übersicht der Funktionen Die Multi-Informationsanzeige liefert dem Fahrer eine Reihe fahrtbezogener Daten, wie z. B. die aktuelle Außentemperatur. Die Multi-Informationsanzeige kann auch ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Sicherheitsgurt
Problem Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen Nur für bestimmte Länder: Die rote Warnleuchte Sicherheitsgurt leuc ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0091