Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Niedrigen Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung korrigieren. Reifendrucküberwachung kalibrieren. Provisorischer Reifenabdichtsatz

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Räder und reifen / Niedrigen Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung korrigieren. Reifendrucküberwachung kalibrieren. Provisorischer Reifenabdichtsatz

Niedrigen Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung korrigieren

Bei einer Warnung der Reifendrucküberwachung (Tyre Pressure Monitoring System, TPMS) ist der Luftdruck in einem oder mehreren Reifen des Fahrzeugs zu niedrig.

Kontrollieren und korrigieren Sie den Reifendruck, wenn das TPMS-Kontrollsymbol aufleuchtet und die Meldung Reifendruck niedrig! angezeigt wird.

TPMS kalibrieren, nachdem der Reifendruck korrigiert wurde.

  1. Kontrollieren Sie den Druck aller vier Reifen mit einem Reifendruckmessgerät.
  2. Pumpen Sie den Reifen auf den Druck auf, der auf dem Reifendruckaufkleber an der Fahrertürsäule angegeben ist.

Niedrigen Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung korrigieren

  1. Das TPMS-System neu kalibrieren, siehe Abschnitt "Reifendrucküberwachung kalibrieren".
  2. Gegebenenfalls muss das Fahrzeug einige Minuten schneller als 30 km/h (20 mph) gefahren werden, damit das TPMS-Symbol und die Meldung nicht mehr angezeigt wird.

    Beachten Sie, dass das TPMS-Symbol nicht erlischt, bevor der zu niedrige Reifendruck behoben wurde und eine neue Kalibrierung ausgeführt wurde.

ACHTUNG Um Fehler zu vermeiden, wird der Druck am besten bei kalten Reifen kontrolliert. Kalte Reifen bedeutet dabei, dass die Reifen die gleiche Temperatur wie die Umgebungstemperatur haben (ca. 3 Stunden nach der letzten Fahrt). Nach einigen Kilometern Fahrt erwärmen sich die Reifen, sodass der Druck steigt. 

ACHTUNG

  • Nach dem Aufpumpen eines Reifens stets den Ventilverschluss wieder aufsetzen, damit das Ventil nicht durch Steinchen, Schmutz o. ä. beschädigt wird.
  • Ausschließlich Ventilverschlüsse aus Kunststoff verwenden. Ventilverschlüsse aus Metall können rosten und dann schwer abzuschrauben sein. 

WARNUNG

  • Ein falscher Reifendruck kann eine Reifenpanne nach sich ziehen, infolge derer der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verliert.
  • Unvermittelt auftretende Reifenschäden kann das System nicht im Voraus anzeigen. 

Themenbezogene Informationen

  • Reifendrucküberwachung
  • Kontrollieren Sie den Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung.
  • Reifendrucküberwachung kalibrieren
  • Zugelassener Reifendruck
  • Den Reifen mit dem Kompressor des provisorischen Reifenabdichtsatzes aufpumpen

Reifendrucküberwachung kalibrieren

Damit das Tyre Pressure Monitoring System (TPMS) System ordnungsgemäß funktioniert, muss ein Referenzwert für den Reifendruck ermittelt werden. Dies ist bei jedem Reifenwechsel und bei jeder Änderung des Reifendrucks erforderlich.

So sollte zum Beispiel bei der Fahrt mit schwerer Last oder mit hohen Geschwindigkeiten über 160 km/h (100 mph) eine gemäß der von Volvo empfohlenen Reifendruckwerte Justierung des Reifendrucks erfolgen. Danach muss das System neu kalibriert werden.

  1. Den Motor abstellen.
  2. Die Reifen auf den gewünschten Druck gemäß Reifendruckaufkleber an der Fahrertürsäule aufpumpen.

Reifendrucküberwachung kalibrieren

  1. Den Motor anlassen.
  2. Die App Fzg.-Status in der Ansicht Apps öffnen.
  3. Zum Anzeigen der Reifendrucküberwachung auf Status tippen.
ACHTUNG Bei Beginn der Kalibrierung muss das Fahrzeug stehen. 
  1. Auf Kalibrieren drücken.
  2. Tippen Sie auf OK, um zu bestätigen, dass der Reifendruck in allen vier Reifen kontrolliert und eingestellt wurde.
  3. Fahren Sie das Fahrzeug.

    Die Kalibrierung wird während der Fahrt ausgeführt.

    Wenn der Motor abgeschaltet wird, erfolgt ein vorübergehender Abbruch der Kalibrierung, diese wird jedoch automatisch wieder aufgenommen, wenn das Fahrzeug wieder gefahren wird.
    > Wenn ausreichend viele Daten gesammelt wurden, die es dem System ermöglichen, einen niedrigen Reifendruck erkennen zu können, ändert sich die Farbe des Reifens im Center Display von grau zu grün. Wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist, erfolgt keine weitere Bestätigung durch das System.

    Falls die Kalibrierung misslingen sollte, wird die Mitteilung Kalibrierung erfolglos! Bitte versuchen Sie es noch einmal. angezeigt.

ACHTUNG Denken Sie daran, dass das TPMS-System bei jedem Reifenwechsel oder einer Änderung des Reifendrucks neu kalibriert werden muss. Die neuen Referenzwerte müssen gespeichert werden, damit das System korrekt funktioniert. 

Themenbezogene Informationen

  • Reifendrucküberwachung
  • Kontrollieren Sie den Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung.
  • Niedrigen Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung korrigieren

Provisorischer Reifenabdichtsatz

Mit dem provisorischen Reifenabdichtsatz Temporary Mobility Kit (TMK) können Sie einen undichten Reifen abdichten sowie seinen Luftdruck kontrollieren und einstellen.

Der Reifenabdichtsatz besteht aus einem Kompressor und einer Flasche mit Abdichtmasse. Die Abdichtung dient zur provisorischen Reparatur.

Die Abdichtmasse dichtet Reifen, deren Lauffläche durch Objekte beschädigt wurde, effektiv ab.

Der Reifenreparatursatz ist nur begrenzt zum Abdichten von auf der Seitenwand des Reifens beschädigten Reifen geeignet. Benutzen Sie den Reifenreparatursatz nicht an Reifen, die größere Schnitte, Risse oder ähnliche Schäden aufweisen.

ACHTUNG Der Reifenabdichtungssatz ist ausschließlich für das Abdichten von Reifen mit einem Durchstich der Lauffläche vorgesehen.

 

ACHTUNG Der Kompressor zur behelfsmäßigen Reifenabdichtung ist von Volvo geprüft und zugelassen.

Anordnung

Der Reifenabdichtsatz befindet sich im Schaumblock unter dem Gepäckraumboden.

Lage im Gepäckraum
Lage im Gepäckraum

Flasche mit Abdichtmasse

Die Flasche mit Abdichtmasse vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums und nach Gebrauch austauschen.

Die alte Flasche wie umweltschädlichen Abfall entsorgen.

WARNUNG Die Flasche enthält 1,2-Ethanol und Naturrohgummi- Latex.

Gefahr beim Verzehr. Kann bei Hautkontakt Allergien auslösen.

Den Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.

Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

WARNUNG
  • Wenn Dichtmittel auf die Haut gelangt, ist dieses unverzüglich mit Seife und viel Wasser abzuwaschen.
  • Wenn das Dichtmittel mit dem Auge in Berührung kommt, ist es sofort mit viel Wasser auszuspülen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte das Auge ärztlich untersucht werden.

Themenbezogene Informationen

  • Provisorische Reifenabdichtung durchführen
  • Den Reifen mit dem Kompressor des provisorischen Reifenabdichtsatzes aufpumpen.
  • Reifen
Andere Materialien:

Hyundai Santa Fe. Lenkrad. Elektronische Servolenkung. Servolenkung. Lenkradverstellung. Lenkradheizung
Elektronische Servolenkung Die vom Motor angetriebene Servolenkung erleichtert Ihnen das Lenken des Fahrzeugs. Wenn der Motor abgestellt ist oder wenn die Servolenkung ausgefallen ist, kann das Fa ...

KIA Sorento. Warnsystem "toter winkel" (BSD, Blind Spot Detection System)
Das Warnsystem "Toter Winkel" (BSD, Blind Spot Detection) unterstützt den Fahrer mit Hilfe eines Radarsensors Es überwacht den Bereich schräg hinter dem Fahrzeug und liefert dem Fahrer e ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0089