Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Reifendrucküberwachung. Kontrollieren Sie den Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung. Niedrigen Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung korrigieren.

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Räder und reifen / Reifendrucküberwachung. Kontrollieren Sie den Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung. Niedrigen Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung korrigieren.

Reifendrucküberwachung

Bei einer Warnung der Reifendrucküberwachung, Tyre Pressure Monitoring System (TPMS), auf dem Fahrerdisplay ist der Luftdruck in einem oder mehreren Reifen des Fahrzeugs zu niedrig.

Wenn das Symbol zuerst ca. eine Minute lang blinkt und dann mit permanentem Schein leuchtet, kann dies damit zu tun haben, dass das System einen zu niedrigen Reifendruck nicht erkennen bzw. nicht wie vorgesehen melden kann.

Symbol  Bedeutung 
  Das Symbol leuchtet bei einem zu niedrigen Reifendruck.

Bei einem Fehler im TPMS-System blinkt das Symbol zuerst ca. eine Minute lang und leuchtet dann konstant. 

Beschreibung des Systems

TPMS misst die Unterschiede in der Umlaufgeschwindigkeit zwischen den verschiedenen Rädern mithilfe des ABS-Systems, um bestimmen zu können, ob der Reifendruck korrekt ist.

Ein zu niedriger Reifendruck wirkt sich auf den Reifendurchmesser und damit auf die Drehgeschwindigkeit aus. Indem das System die einzelnen Reifen untereinander vergleicht, erkennt es, ob ein oder mehrere Reifen einen zu niedrigen Druck aufweisen.

Bei zu niedrigem Reifendruck leuchtet das Kontrollsymbol für niedrigen Reifendruck im Fahrerdisplay und es wird eine Meldung angezeigt, siehe auch Abschnitt "Meldungen im Fahrerdisplay" weiter unten.

Allgemeine Informationen zum Reifendrucküberwachungssystem

Jeder Reifen, Reserverad* eingeschlossen, muss monatlich kontrolliert werden. Bei der Kontrolle muss der Reifen kalt sein und den vom Fahrzeughersteller auf dem Reifendruckaufkleber oder in der Reifendrucktabelle empfohlenen Reifendruck aufweisen. Ist das Fahrzeug mit Reifen einer anderen als der vom Hersteller empfohlenen Reifendimension ausgestattet, informieren Sie sich bitte über den korrekten Reifendruck für diese Reifen.

Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme ist das Fahrzeug mit einem Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) ausgestattet, das anzeigt, wenn der Luftdruck in einem oder mehreren Reifen zu niedrig ist. Wenn das Kontrollsymbol für zu niedrigen Luftdruck aufleuchtet, halten Sie bald wie möglich an. Kontrollieren Sie die Reifen und füllen Sie Luft auf, bis der korrekte Luftdruck erreicht ist.

Wenn Reifen mit zu geringem Reifendruck gefahren werden, kann dies zu einer Überhitzung der Reifen und in der Folge zu einem Reifenplatzer führen. Niedriger Reifendruck beeinträchtigt auch die Kraftstoffsparsamkeit und die Lebensdauer des Reifens und kann sich negativ auf die Handhabung des Fahrzeugs und den Bremsweg auswirken. Beachten Sie bitte, dass TPMS kein Ersatz für die normale und übliche Reifenpflege ist. Es liegt im Verantwortungsbereich des Fahrers, für einen korrekten Reifendruck zu sorgen, auch wenn der Grenzwert für zu niedrigen Reifendruck noch nicht erreicht ist und das Kontrollsymbol noch nicht aufleuchtet.

Das Fahrzeug ist auch mit einer TPMS-Systemfehleranzeige ausgestattet, die auf eine Störung im System aufmerksam macht. Die TPMS-Systemfehleranzeige ist mit dem Kontrollsymbol für zu niedrigen Reifendruck kombiniert. Wenn das System einen Fehler feststellt, blinkt das Symbol im Fahrerdisplay ca. eine Minute lang und leuchtet danach permanent. Dieser Vorgang wiederholt sich bei jedem Starten des Fahrzeugs, bis der Fehler behoben wurde. Wenn das Symbol aufleuchtet, kann die Fähigkeit des Systems, zu niedrigen Reifendruck zu erkennen und zu melden, beeinträchtigt sein.

Systemfehler im TPMS können aus mehreren Gründen auftreten, zum Beispiel bei einem Reifenwechsel, wenn das Reserverad oder andere Reifen oder Räder montiert werden, die eine ordnungsgemäße Funktion des TPMS verhindern.

Nach jedem Reifenwechsel das Kontrollsymbol für TPMS überprüfen, um sicherzustellen, dass das TPMS mit dem neuen Reifen bzw. neuen Rad korrekt funktioniert.

Meldungen auf dem Fahrerdisplay

Wenn das Kontrollsymbol aufleuchtet, können parallel dazu folgende Meldungen auf dem Fahrerdisplay erscheinen:

  • Reifendruck niedrig!
  • Reifendrucksystem Zeitweilig nicht verfügbar
  • Reifendrucksystem Service erforderlich.

Wenn das System nicht bestimmen kann, welcher Reifen zu niedrigen Reifendruck hat, werden alle vier Reifen im Center Display angezeigt.

Zu beachten

  • Das System nach jedem Radwechsel kalibrieren, um sicherzustellen, dass das System mit den Ersatzrädern funktioniert.
  • Das System ersetzt nicht die gewöhnliche Wartung der Reifen.
  • Die Funktion TPMS lässt sich nicht deaktivieren.

Themenbezogene Informationen

  • Reifen
  • Kontrollieren Sie den Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung.
  • Reifendrucküberwachung kalibrieren
  • Niedrigen Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung korrigieren

Kontrollieren Sie den Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung

Mit dem System der Reifendrucküberwachung, Tyre Pressure Monitoring System (TPMS), kann der Reifendruckstatus im Center Display abgelesen werden.

Status kontrollieren

  1. Die App Fzg.-Status in der Ansicht Apps öffnen.
  2. Auf Status tippen, um den Status der Reifen anzuzeigen.

Statusanzeige

Die Grafik zeigt den Status aller Reifen an.

Statusansicht
Statusansicht

Grüner Reifen:

  • Der Reifendruck liegt außerhalb des Grenzwertbereichs für eine Warnung.

Gelber Reifen:

  • Der Reifendruck ist zu niedrig. Bringen Sie das Fahrzeug bald wie möglich zum Stehen und kontrollieren/korrigieren Sie den Reifendruck. TPMS kalibrieren, nachdem der Reifendruck korrigiert wurde.

Alle Reifen gelb:

  • Zwei oder mehr Reifen haben zu niedrigen Reifendruck. Bringen Sie das Fahrzeug bald wie möglich zum Stehen und kontrollieren/ korrigieren Sie den Reifendruck der Reifen.

    TPMS kalibrieren, nachdem der Reifendruck der Reifen korrigiert wurde.

Alle Reifen grau:

  • Kalibrierung läuft.
  • Unbekannter Status.

Es kann einige Minuten bei einer Fahrt von über 30 km/h (20 mph) dauern, bis das System aktiv wird.

Alle Reifen grau und eine Mitteilung:

  • Reifendrucksystem Zeitweilig nicht verfügbar. Das Kontrollsymbol blinkt und wechselt nach etwa 1 Minute in ein Dauerleuchten.

    Das System ist momentan nicht verfügbar, und wird in Kürze aktiviert.

  • Reifendrucksystem Service erforderlich.

    Das Kontrollsymbol blinkt und wechselt nach etwa 1 Minute in ein Dauerleuchten. Das System funktioniert nicht korrekt, kontaktieren Sie eine Volvo-Vertragswerkstatt (Empfehlung).

Themenbezogene Informationen

  • Reifendrucküberwachung
  • Reifendrucküberwachung kalibrieren
  • Niedrigen Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung korrigieren
  • Fahrzeugstatus

Niedrigen Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung korrigieren

Bei einer Warnung der Reifendrucküberwachung (Tyre Pressure Monitoring System, TPMS) ist der Luftdruck in einem oder mehreren Reifen des Fahrzeugs zu niedrig.

Kontrollieren und korrigieren Sie den Reifendruck, wenn das TPMS-Kontrollsymbol aufleuchtet und die Meldung Reifendruck niedrig! angezeigt wird.

TPMS kalibrieren, nachdem der Reifendruck korrigiert wurde.

  1. Kontrollieren Sie den Druck aller vier Reifen mit einem Reifendruckmessgerät.
  2. Pumpen Sie den Reifen auf den Druck auf, der auf dem Reifendruckaufkleber an der Fahrertürsäule angegeben ist.

Niedrigen Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung korrigieren

  1. Das TPMS-System neu kalibrieren, siehe Abschnitt "Reifendrucküberwachung kalibrieren".
  2. Gegebenenfalls muss das Fahrzeug einige Minuten schneller als 30 km/h (20 mph) gefahren werden, damit das TPMS-Symbol und die Meldung nicht mehr angezeigt wird.

    Beachten Sie, dass das TPMS-Symbol nicht erlischt, bevor der zu niedrige Reifendruck behoben wurde und eine neue Kalibrierung ausgeführt wurde.

ACHTUNG Um Fehler zu vermeiden, wird der Druck am besten bei kalten Reifen kontrolliert. Kalte Reifen bedeutet dabei, dass die Reifen die gleiche Temperatur wie die Umgebungstemperatur haben (ca. 3 Stunden nach der letzten Fahrt). Nach einigen Kilometern Fahrt erwärmen sich die Reifen, sodass der Druck steigt. 

ACHTUNG

  • Nach dem Aufpumpen eines Reifens stets den Ventilverschluss wieder aufsetzen, damit das Ventil nicht durch Steinchen, Schmutz o. ä. beschädigt wird.
  • Ausschließlich Ventilverschlüsse aus Kunststoff verwenden. Ventilverschlüsse aus Metall können rosten und dann schwer abzuschrauben sein. 

WARNUNG

  • Ein falscher Reifendruck kann eine Reifenpanne nach sich ziehen, infolge derer der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verliert.
  • Unvermittelt auftretende Reifenschäden kann das System nicht im Voraus anzeigen. 

Themenbezogene Informationen

  • Reifendrucküberwachung
  • Kontrollieren Sie den Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung.
  • Reifendrucküberwachung kalibrieren
  • Zugelassener Reifendruck
  • Den Reifen mit dem Kompressor des provisorischen Reifenabdichtsatzes aufpumpen
Andere Materialien:

Hyundai Santa Fe. Bedienung des Automatikgetriebes
Das Automatikgetriebe verfügt über 6 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang. Die jeweilige Geschwindigkeit wird abhängig von der gewählten Fahrstufe automatisch ...

Hyundai Santa Fe. Glühlampen der vorderen ersetzen. Seitliche Blinkleuchten ersetzen.
Glühlampen der vorderen ersetzen Scheinwerfer (Fernlicht) Scheinwerfer (Abblendlicht) Standlicht (LED/Glühlampe) Blinkleuchte vorn Nebelscheinwerfer (ausstattungsabhängig ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0094