Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Pilot Assist-2* deaktivieren/neuerlich aktivieren. Zieländerung und automatisches Bremsen mit der Funktion Pilot Assist-2.

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Fahrerassistenzsysteme / Pilot Assist-2* deaktivieren/neuerlich aktivieren. Zieländerung und automatisches Bremsen mit der Funktion Pilot Assist-2.

Pilot Assist-2* deaktivieren/neuerlich aktivieren

Pilot Assist kann vorübergehend deaktiviert und in den Bereitschaftsmodus versetzt und danach wieder aktiviert werden.

Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen
Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen

Pilot Assist deaktivieren und in den Bereitschaftsmodus versetzen

Um Pilot Assist vorübergehend auszuschalten und in den Bereitschaftsmodus zu versetzen:

  • Drücken Sie die Lenkradtaste  (2).
    > Pilot Assist wird in den Bereitschaftsmodus versetzt: Das Symbol auf dem Fahrerdisplay wechselt von WEISS zu GRAU, und die gespeicherte Geschwindigkeit in der Mitte des Tachometers wechselt von BEIGE zu GRAU.

    ...oder...

  • Tippen Sie auf (3).
    > Pilot Assist wird ausgeschaltet und wechselt zu adaptivem Tempomaten im Aktivmodus.

Im Bereitschaftsmodus erhält der Fahrer keine Lenkempfehlungen mehr und muss auch selbst sowohl Geschwindigkeit als auch Abstand regeln.

Wenn Pilot Assist im Bereitschaftsmodus ist und das Fahrzeug einem vorausfahrenden Fahrzeug zu nahe kommt, wird der Fahrer stattdessen von der Funktion Abstandswarnung vor dem zu kurzen Abstand gewarnt (siehe Hinweis auf "Abstandswarnung" am Ende dieses Abschnitts).

Bereitschaftsmodus durch Eingriff des Fahrers

Pilot Assist wird vorübergehend deaktiviert und in den Bereitschaftsmodus versetzt, wenn:

  • die Fahrbremse verwendet wird
  • der Wählhebel in Stellung N gebracht wird
  • ein Blinker länger als 1 Minute eingeschaltet ist
  • der Fahrer länger als 1 Minute eine höhere als die gespeicherte Geschwindigkeit hält.

Eine vorübergehende Beschleunigung mit dem Gaspedal, z. B. beim Überholen, beeinflusst die Einstellung nicht - das Fahrzeug nimmt wieder die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit auf, sobald das Gaspedal losgelassen wird.

Beim Einschalten eines Blinkers wird der Lenkeingriff durch die Funktion Pilot Assist vorübergehend deaktiviert. Ist dies nicht mehr der Fall, wird die Lenkunterstützung automatisch wieder zugeschaltet, sofern weiterhin eine Fahrstreifenbegrenzung erkennbar ist.

Automatischer Bereitschaftsmodus

Pilot Assist ist von anderen Systemen abhängig, z. B. von der Fahrdynamikregelung/Antischlupfregelung ESC. Wenn eines dieser anderen Systeme nicht mehr funktioniert, wird Pilot Assist automatisch abgeschaltet.

Bei der automatischen Deaktivierung ertönt ein Signal und erscheint eine Meldung auf dem Fahrerdisplay.

In diesem Fall muss der Fahrer eingreifen und die Geschwindigkeit und den Abstand an das vorausfahrende Fahrzeug selbst anpassen.

Eine automatische Deaktivierung kann auf Folgendes zurückzuführen sein:

  • Die Geschwindigkeit liegt unter 5 km/h (3 mph) und Pilot Assist kann nicht ermitteln, ob das Objekt ein stehendes Fahrzeug oder etwas anderes ist, z. B. eine Fahrbahnschwelle.
  • Die Geschwindigkeit liegt unter 5 km/h (3 mph) und das vorausfahrende Fahrzeug biegt ab, sodass Pilot Assist keinem Fahrzeug mehr folgen kann.
  • Die Hände liegen nicht auf dem Lenkrad.
  • Der Fahrer öffnet die Tür.
  • Der Fahrer öffnet den Sicherheitsgurt.
  • Die Motordrehzahl ist zu niedrig/hoch.
  • Die Räder haben keinen Kontakt zur Fahrbahn.
  • Die Temperatur der Bremsen ist zu hoch.
  • Die Feststellbremse wird aktiviert.
  • Das Kamera- und Radargerät wird z. B. von nassem Schnee oder starkem Regen verdeckt (Kameralinse/Radarwellen blockiert).

Pilot Assist aus dem Bereitschaftsmodus wieder aktivieren

Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen
Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen

  • Drücken Sie die Lenkradtaste (1).
    > Die Geschwindigkeit wird auf den zuletzt gespeicherten Wert eingestellt.
ACHTUNG Auf das Wiederaufnehmen der Geschwindigkeit mit der Lenkradtaste kann eine deutliche Geschwindigkeitszunahme folgen. 

Themenbezogene Informationen

  • Pilot Assist*
  • Pilot Assist-2*
  • Pilot Assist-2* aktivieren und einschalten
  • Geschwindigkeit für Pilot Assist-2* handhaben
  • Zeitabstand für Pilot Assist-2* einstellen
  • Zieländerung und automatisches Bremsen mit der Funktion Pilot Assist-2*
  • Überholassistent mit adaptivem Tempomaten* oder Pilot Assist-2*
  • Begrenzungender Funktion Pilot Assist-2*
  • Symbole und Meldungen zum System Pilot Assist-2*
  • Abstandswarnung*

Zieländerung und automatisches Bremsen mit der Funktion Pilot Assist-2

Bei Ausstattung mit einem Automatikgetriebe kann die Funktion Pilot Assist bei bestimmten Geschwindigkeiten das Ziel ändern und automatisch bremsen.

Zieländerung

Wenn das vorausfahrende Zielfahrzeug plötzlich abbiegt, kann sich weiter vorn ein stillstehendes Fahrzeug befinden.
Wenn das vorausfahrende Zielfahrzeug plötzlich abbiegt, kann sich weiter vorn ein stillstehendes Fahrzeug befinden.

Wenn Pilot Assist einem anderen Fahrzeug bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h (20 mph) folgt und das Ziel von einem beweglichen auf ein stehendes Fahrzeug ändert, bremst Pilot Assist für das stehende Fahrzeug.

WARNUNG Wenn Pilot Assist einem anderen Fahrzeug bei Geschwindigkeiten über ca. 30 km/h (20 mph) folgt und das Ziel von einem fahrenden auf ein stehendes Fahrzeug ändert, ignoriert Pilot Assist das stehende Fahrzeug und stellt stattdessen die gespeicherte Geschwindigkeit ein.

  • Der Fahrer muss selbst eingreifen und bremsen. 

Automatischer Bereitschaftsmodus bei Zieländerung

Pilot Assist wird ausgeschaltet und in den Bereitschaftsmodus versetzt:

  • Wenn die Geschwindigkeit 5 km/h (3 mph) unterschreitet und Pilot Assist unsicher ist, ob das Zielobjekt ein stehendes Fahrzeug oder ein anderes Objekt ist, wie z. B. eine Fahrbahnschwelle.
  • Wenn die Geschwindigkeit 5 km/h (3 mph) unterschreitet und das vorausfahrende Fahrzeug abbiegt, sodass Pilot Assist keinem Fahrzeug mehr folgen kann.

Automatische Bremsfunktion

Bei kurzen Stopps in stockendem Verkehr oder an Ampeln wird die Fahrt automatisch fortgesetzt, wenn nicht länger als ca. 3 Sekunden angehalten wird - dauert es länger, bis sich das vorausfahrende Fahrzeug wieder in Bewegung setzt, wird Pilot Assist in den Bereitschaftsmodus mit automatischem Bremsen versetzt.

Pilot Assist wird wie folgt neuerlich aktiviert:

  • Auf Lenkradtaste drücken.
  • Das Gaspedal durchdrücken.
    > Wenn das vorausfahrende Fahrzeug innerhalb von ca. 6 Sekunden losfährt, folgt Pilot Assist diesem wieder.
ACHTUNG Das System Pilot Assist kann das Fahrzeug höchstens 5 Minuten lang im Stand halten - danach wird die Feststellbremse betätigt und die Funktion ausgeschaltet.

Bevor das System Pilot Assist wieder aktiviert werden kann, muss die Feststellbremse gelöst werden. 

Ende der automatischen Bremsfunktion

In manchen Situationen wird die automatische Bremsfunktion bei Stillstand unterbrochen und Pilot Assist in den Bereitschaftsmodus versetzt.

Dies bedeutet, dass die Bremsen gelöst werden und das Fahrzeug kann ins Rollen kommen - der Fahrer muss deshalb selbst bremsen, um das Fahrzeug zu halten.

Dies kann in folgenden Situationen der Fall sein:

  • der Fahrer den Fuß auf das Bremspedal stellt
  • die Feststellbremse angezogen wird
  • Der Wählhebel wird in Stellung P-, N oder R gebracht.
  • Der Fahrer versetzt Pilot Assist in den Bereitschaftsmodus.

Automatische Aktivierung der Feststellbremse

In bestimmten Situationen wird die Feststellbremse betätigt, um das Fahrzeug weiter im Stand zu halten.

Dies geschieht, wenn Pilot Assist das Fahrzeug mit der Betriebsbremse im Stand hält und:

  • der Fahrer die Tür öffnet oder den Sicherheitsgurt löst
  • die Pilot Assist-Funktion das Fahrzeug länger als ca. 5 Minuten im Stand gehalten hat
  • sich die Bremsen überhitzt haben
  • der Motor abgestellt wird.

Themenbezogene Informationen

  • Pilot Assist*
  • Pilot Assist-2*
  • Pilot Assist-2* aktivieren und einschalten
  • Geschwindigkeit für Pilot Assist-2* handhaben
  • Zeitabstand für Pilot Assist-2* einstellen
  • Pilot Assist-2* deaktivieren/neuerlich aktivieren
  • Überholassistent mit adaptivem Tempomaten* oder Pilot Assist-2*
  • Begrenzungen der Funktion Pilot Assist-2*
  • Symbole und Meldungen zum System Pilot Assist-2
Andere Materialien:

Mercedes-Benz M-Klasse. Probleme mit Kraftstoff und Kraftstoffbehälter
In diesem Abschnitt sind sicherheitsrelevante Probleme und deren Lösungen beschrieben. Eine Beschreibung weiterer Probleme und deren Lösungen finden Sie in der Digitalen Betriebs ...

Volvo XC90. Verkehrsschildinformationen aktivieren/ deaktivieren. Begrenzungen der Funktion Verkehrsschildinformationen. Driver Alert Control. Aktivieren/deaktivieren Driver Alert Control.
Verkehrsschildinformationen aktivieren/ deaktivieren Die Funktion Verkehrsschildinformationen (Road Sign Information - RSI) kann aktiviert/deaktiviert werden. Verkehrsschildinformationen aktivieren ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.008