Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Sitzbelüftung* aktivieren/deaktivieren. Lenkradheizung* aktivieren/deaktivieren. Standklima. Vorkonditionierung* einschalten/ ausschalten

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Klima / Sitzbelüftung* aktivieren/deaktivieren. Lenkradheizung* aktivieren/deaktivieren. Standklima. Vorkonditionierung* einschalten/ ausschalten

Sitzbelüftung* aktivieren/deaktivieren

Die Sitze können belüftet werden, um z. B.

Feuchtigkeit aus der Kleidung zu bekommen.

Die Lüftungsanlage besteht aus Gebläsen in Sitzen und Rückenlehnen, die Luft durch den Sitzbezug saugen. Der Kühleffekt erhöht sich, je kälter die Innenraumluft ist. Das System kann bei laufendem Motor eingestellt werden und berücksichtigt Sitztemperatur, Sonneneinstrahlung und Außentemperatur.

Sitzbelüftung vorn aktivieren/ deaktivieren

Lenkrad- und Sitztasten in der Klimaleiste
Lenkrad- und Sitztasten in der Klimaleiste

  1. Tippen Sie in der Klimaleiste auf dem Center Display die Lenkrad- und Sitztaste für die linke oder rechte Seite an, um das Bedienfeld für Sitze und Lenkrad zu öffnen.

    Wenn das Fahrzeug nicht mit einer Sitz- oder Lenkradheizung ausgestattet ist, befindet sich die Taste für die Sitzbelüftung direkt in der Klimaleiste.

  2. Drücken Sie wiederholt die Taste für die Sitzbelüftung, um zwischen den folgenden vier Stufen zu wechseln: Aus, Hoch, Mittel und Gering.
    > Die Stufe wird entsprechend geändert und die eingestellte Stufe in der Taste angezeigt.
ACHTUNG Zugempfindliche Personen sollten die Sitzbelüftung nur sehr vorsichtig verwenden. Bei längerer Benutzung empfiehlt sich die Einstellung Gering.

 

WICHTIG Wenn die Innenraumtemperatur zu niedrig ist, lässt sich die Belüftung der Sitze nicht einschalten.

Dadurch wird verhindert, dass die Personen auf den Sitzen zu stark auskühlen.

Themenbezogene Informationen

  • Bedienelemente der Klimaanlage
  • Bedienelemente der Klimaanlage auf dem Center Display

Lenkradheizung* aktivieren/deaktivieren

Damit stets für den gewohnten Komfort gesorgt ist, kann das Lenkrad bei Kälte beheizt werden.

Lenkradheizung aktivieren/deaktivieren

Lenkrad- und Sitztasten in der Klimaleiste
Lenkrad- und Sitztasten in der Klimaleiste

  1. Tippen Sie in der Klimaleiste auf dem Center Display die Lenkrad- und Sitztaste für die Fahrerseite an, um das Bedienfeld für Sitze und Lenkrad zu öffnen.

    Wenn das Fahrzeug nicht mit einer Sitzheizung oder -belüftung ausgestattet ist, befindet sich die Taste für die Lenkradheizung direkt in der Klimaleiste.

  2. Drücken Sie wiederholt die Taste für die Lenkradheizung, um zwischen den folgenden vier Stufen zu wechseln: Aus, Hoch, Mittel und Gering.
    > Die Stufe wird entsprechend geändert und die eingestellte Stufe in der Taste angezeigt.

Automatischen Start der Lenkradheizung aktivieren/deaktivieren

Sie können einstellen, ob die Lenkradheizung beim Motorstart automatisch eingeschaltet werden soll. Wenn das automatische Einschalten aktiviert ist, wird die Heizung bei niedrigen Außentemperaturen eingeschaltet.

  1. Tippen Sie im Topmenü des Displays in der Mittelkonsole auf Einstellungen.
  2. Auf Klima drücken.
  3. Unter Auto-Startstufe Lenkradheizung wählen Sie Aus, Gering, Mittel oder Hoch, um das automatische Einschalten der Lenkradheizung zu aktivieren/deaktivieren und die entsprechende Leistungsstufe zu wählen.

Themenbezogene Informationen

  • Bedienelemente der Klimaanlage
  • Bedienelemente der Klimaanlage auf dem Center Display
  • Lenkrad

Standklima

Bei geparktem Fahrzeug kann eine Vorkonditionierung erfolgen oder ein herrschendes Klima aufrechterhalten werden.

Die Vorkonditionierung und der Erhalt des Komfortklimas werden unter Klima im Stand in der Ansicht Klima des Displays in der Mittelkonsole gesteuert
Die Vorkonditionierung und der Erhalt des Komfortklimas werden unter Klima im Stand in der Ansicht Klima des Displays in der Mittelkonsole gesteuert

Vorkonditionierung

Eine Vorkonditionierung des Fahrzeugs vor dem Losfahren mindert den Verschleiß und den Energieverbrauch während der Fahrt.

Sie können die Vorkonditionierung direkt einschalten oder über einen Timer programmieren.

Je nach Situation nutzt die Funktion verschiedene Systeme:

  • Mithilfe der Standheizung* wird der Fahrzeuginnenraum bei kalter Witterung auf die Komforttemperatur erwärmt und auch der Motor erwärmt.
  • Die Lüftung kühlt den Fahrzeuginnenraum bei warmer Witterung, bis die herrschende Außentemperatur erreicht ist.
ACHTUNG Bei der Vorkonditionierung des Fahrzeuginnenraums strebt das Fahrzeug nicht die in der Klimaanlage eingestellte Temperatur, sondern die Komforttemperatur an.

Erhalt des Komfortklimas

Das Innenraumklima kann im geparkten Fahrzeug aufrechterhalten werden. Dies kann z. B.

gewünscht sein, wenn der Motor abgestellt werden muss, Fahrer oder Beifahrer aber noch im Fahrzeug sitzen bleiben und das Komfortklima beibehalten werden soll.

Der Erhalt des Komfortklimas kann nicht programmiert, sondern muss direkt eingeschaltet werden.

Je nach Situation nutzt die Funktion verschiedene Systeme:

  • Bei kalter Witterung erwärmt Restwärme aus dem Motor den Fahrzeuginnenraum, bis die Komforttemperatur erreicht ist.
  • Die Lüftung kühlt den Fahrzeuginnenraum bei warmer Witterung, bis die herrschende Außentemperatur erreicht ist.
ACHTUNG Bei Verriegelung des Fahrzeugs von außen wird der Erhalt des Komfortklimas abgeschaltet, damit die Restwärme nicht ohne Nutzen verbraucht wird. Die Funktion dient dazu, das Komfortklima aufrechtzuerhalten, wenn sich noch Personen im Fahrzeug befinden.

Themenbezogene Informationen

  • Klimaanlage
  • Vorkonditionierung* einschalten/ausschalten
  • Timer für Vorkonditionierung*
  • Aufrechterhaltung des Komfortklimas einschalten/ ausschalten*
  • Symbole und Meldungen zum Standklima
  • Heizung*
  • Standheizung

Vorkonditionierung* einschalten/ ausschalten

Die Vorkonditionierung wärmt den Fahrzeuginnenraum und Motor bzw. belüftet den Fahrzeuginnenraum vor Fahrtantritt. Die Funktion lässt sich direkt auf dem Display in der Mittelkonsole oder über ein Mobiltelefon starten.

Am Center Display einschalten

Taste für die Vorkonditionierung unter Klima im Stand in der Ansicht Klima
Taste für die Vorkonditionierung unter Klima im Stand in der Ansicht Klima

  1. Rufen Sie auf dem Display in der Mittelkonsole die Ansicht Klima auf.
  2. Tippen Sie auf Klima im Stand .
  3. Auf Vorklimatisierung drücken.
    > Die Vorkonditionierung wird ein- bzw. ausgeschaltet, und die Taste leuchtet auf bzw. erlischt.
ACHTUNG Während der Vorkonditionierung des Fahrzeuginnenraums sollten die Türen und Fenster geschlossen bleiben.

 

WARNUNG Verwenden Sie in Fahrzeugen mit Heizung* die Vorkonditionierung nicht:

  • In geschlossenen Räumen ohne Belüftung.

    Beim Einschalten der Heizung werden Abgase ausgestoßen.

  • An Stellen, in deren Nähe sich brennbares oder leicht entzündliches Material befindet. Kraftstoff, Gase, hohes Gras, Sägespäne usw. können sich entzünden.
  • Wenn das Abgasrohr der Heizung blockiert sein kann. kann z. B. hoher Schnee im rechten Radkasten die ordnungsgemäße Belüftung der Heizung verhindern.

Denken Sie daran, dass die Vorkonditionierung auch aufgrund einer vor längerer Zeit vorgenommenen Timer-Einstellung eingeschaltet werden kann.

Über Mobiltelefon einschalten*

Mit der App Volvo On Call* können Sie die Vorkonditionierung auch über ein Mobiltelefon einschalten und sich die aktuellen Einstellungen anzeigen lassen. Mithilfe der Vorkonditionierung wird der Fahrzeuginnenraum auf die Komforttem peratur erwärmt bzw. belüftet, bis die herrschende Außentemperatur erreicht ist.

Um den Fahrzeuginnenraum (über die Klimaanlage des Fahrzeugs) auch auf die Komforttemperatur kühlen zu können, kann die Funktion Fernstart des Motors (Engine Remote Start - ERS)5 über die Mobiltelefon-App Volvo On Call* verwendet werden.

Themenbezogene Informationen

  • Standklima*
  • Timer für Vorkonditionierung*
  • Aufrechterhaltung des Komfortklimas einschalten/ ausschalten*
  • Symbole und Meldungen zum Standklima*
  • Heizung
Andere Materialien:

Lexus RX450h. Telefonbuch
Kontakteinstellungen Individuelle Telefonbücher von bis zu 5 Mobiltelefonen können im System registriert werden. Es können 2500 Kontakteinträge (bis zu 4 Nummern pro Kontakt) f& ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Kraftstoff. Benzin (EN 228, E DIN 51626-1)
Kraftstoffqualität (Benzin) Hinweis Tanken Sie kein Diesel in Fahrzeuge mit Benzinmotor. Wenn Sie versehentlich falschen Kraftstoff getankt haben, schalten Sie nicht die Z ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0081