Volvo XC90: Timer für Vorkonditionierung. Timer für Vorkonditionierung* einstellen. Timer der Vorkonditionierung* aktivieren/ deaktivieren. Aufrechterhaltung des Komfortklimas einschalten/ausschalten.
Volvo XC90 /
Volvo XC90 Betriebsanleitung /
Klima / Timer für Vorkonditionierung. Timer für Vorkonditionierung* einstellen. Timer der Vorkonditionierung* aktivieren/ deaktivieren. Aufrechterhaltung des Komfortklimas einschalten/ausschalten.
Timer für Vorkonditionierung
Mit dem Timer kann die Vorkonditionierung programmiert werden, dass sie
zu einem zuvor eingestellten Zeitpunkt abgeschlossen ist.
Im Timer können
bis zu 8 verschiedene Werte für folgende Einstellungen programmiert werden:
- Eine bestimmte Uhrzeit an einem bestimmten Datum
- Eine Uhrzeit an einem oder mehreren Wochenenden, mit oder ohne
Wiederholung
Themenbezogene Informationen
- Standklima*
- Timer für Vorkonditionierung* einstellen
- Timer der Vorkonditionierung* aktivieren/ deaktivieren
- Vorkonditionierung* einschalten/ausschalten
- Symbole und Meldungen zum Standklima
Timer für Vorkonditionierung* einstellen
Mit dem Timer für die Vorkonditionierung können Sie bis zu 8 Uhrzeiten
programmieren.
Uhrzeit programmieren

Taste zum Programmieren der Uhrzeit unter Klima im Stand in der
Ansicht Klima
- Rufen Sie auf dem Display in der Mittelkonsole die Ansicht Klima auf.
- Tippen Sie auf Klima im Stand .
- Auf Timer hinzufügen drücken.
> Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
ACHTUNG Wenn bereits 8 Timer-Einstellungen
gespeichert sind, lässt sich keine weitere Timer-Einstellung
hinzufügen. Löschen Sie eine Timer- Einstellung, um eine neue
hinzuzufügen. |
- Tippen Sie auf Datum, um eine Uhrzeit an einem bestimmten Datum
einzustellen.
Tippen Sie auf Tage, um eine Uhrzeit an einem oder
mehreren Wochentagen einzustellen.
Einstellung für Tage:
Aktivieren/deaktivieren Sie die Wiederholung durch Aus- bzw.
Abwahl
des Kästchens bei Wöchen.
wiederh..
- Einstellung für Datum: Stellen Sie das Datum für die
Vorkonditionierung ein, indem Sie mit den Pfeilen in der Datumsliste
navigieren.
Einstellung für Tage: Stellen Sie die Wochentage für die
Vorkonditionierung ein, indem Sie die Tasten der gewünschten Tage
antippen.
- Stellen Sie mit den Pfeilen ein, um welche Uhrzeit die
Vorkonditionierung abgeschlossen sein soll.
- Tippen Sie auf Bestätigen, um die Programmierung zu
bestätigen.
> Die programmierte Uhrzeit wird der Liste hinzugefügt
und aktiviert.
WARNUNG Verwenden Sie in Fahrzeugen mit
Heizung* die Vorkonditionierung nicht:
- In geschlossenen Räumen ohne Belüftung.
Beim
Einschalten der Heizung werden Abgase ausgestoßen.
- An Stellen, in deren Nähe sich brennbares oder
leicht entzündliches Material befindet. Kraftstoff, Gase, hohes
Gras, Sägespäne usw. können sich entzünden.
- Wenn das Abgasrohr der Heizung blockiert sein kann.
kann z. B. hoher Schnee im rechten Radkasten die
ordnungsgemäße Belüftung der Heizung verhindern.
Denken Sie daran, dass die Vorkonditionierung auch aufgrund
einer vor längerer Zeit vorgenommenen Timer-Einstellung eingeschaltet
werden kann.
|
Uhrzeit bearbeiten
- Rufen Sie auf dem Display in der Mittelkonsole die Ansicht Klima auf.
- Tippen Sie auf Klima im Stand .
- Tippen Sie auf die Uhrzeit, die geändert werden soll.
>
Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
- Die Uhrzeit wird genauso bearbeitet, wie unter der Rubrik "Uhrzeit
programmieren" oben beschrieben.
Uhrzeit löschen

Taste zum Bearbeiten der Liste/Löschen der Uhrzeit unter Klima im
Stand in der Ansicht Klima
- Rufen Sie auf dem Display in der Mittelkonsole die Ansicht Klima auf.
- Tippen Sie auf Klima im Stand .
- Auf Liste bearbeiten drücken.
- Tippen Sie auf das Symbol Löschen rechts in der Liste.
> Das
Symbol wird geändert in den Text Löschen.
- Auf Löschen drücken, um die Auswahl zu bestätigen.
> Die Uhrzeit
wird aus der Liste gelöscht.
Themenbezogene Informationen
- Timer für Vorkonditionierung*
- Timer der Vorkonditionierung* aktivieren/ deaktivieren
- Heizung
Timer der Vorkonditionierung* aktivieren/ deaktivieren
Je nach Bedarf können Sie im Timer programmierte Zeiten für die
Vorkonditionierung aktivieren oder deaktivieren.

Die Timertasten unter Klima im Stand in der Ansicht Klima.
- Rufen Sie auf dem Display in der Mittelkonsole die Ansicht Klima auf.
- Tippen Sie auf Klima im Stand .
- Aktivieren/deaktivieren Sie eine programmierte Uhrzeit, indem Sie die
Timer-Taste rechts neben dieser antippen.
> Die programmierte
Uhrzeit wird aktiviert bzw. deaktiviert, und die Taste leuchtet auf
bzw. erlischt.
WARNUNG Verwenden Sie in Fahrzeugen mit
Heizung* die Vorkonditionierung nicht:
- In geschlossenen Räumen ohne Belüftung.
Beim
Einschalten der Heizung werden Abgase ausgestoßen.
- An Stellen, in deren Nähe sich brennbares oder
leicht entzündliches Material befindet. Kraftstoff, Gase, hohes
Gras, Sägespäne usw. können sich entzünden.
- Wenn das Abgasrohr der Heizung blockiert sein kann.
kann z. B. hoher Schnee im rechten Radkasten die
ordnungsgemäße Belüftung der Heizung verhindern.
Denken Sie daran, dass die Vorkonditionierung auch aufgrund
einer vor längerer Zeit vorgenommenen Timer-Einstellung eingeschaltet
werden kann.
|
Themenbezogene Informationen
- Timer für Vorkonditionierung*
- Timer für Vorkonditionierung* einstellen
- Heizung
Aufrechterhaltung des Komfortklimas einschalten/ausschalten
Wenn Sie den Erhalt des Komfortklimas einschalten, wird das Innenraumklima
nach Beendigung der Fahrt aufrechterhalten. Über das Display in der
Mittelkonsole können Sie diese Funktion direkt einschalten.

Taste für den Erhalt des Komfortklimas unter Klima im Stand in der
Ansicht Klima
- Rufen Sie auf dem Display in der Mittelkonsole die Ansicht Klima auf.
- Tippen Sie auf Klima im Stand .
- Auf Komfort-Klima halten drücken.
> Der Erhalt des Komfortklimas
wird einbzw.ausgeschaltet, und die Taste leuchtet auf bzw. erlischt.
ACHTUNG Wenn die Restwärme des Motors für
eine Aufrechterhaltung des Innenraumklimas nicht ausreicht oder
die Außentemperatur über ca.20 C liegt, kann das Komfortklima nicht
beibehalten werden. |
ACHTUNG Bei Verriegelung des Fahrzeugs von
außen wird der Erhalt des Komfortklimas abgeschaltet, damit die
Restwärme nicht ohne Nutzen verbraucht wird. Die Funktion dient dazu,
das Komfortklima aufrechtzuerhalten, wenn sich noch Personen im
Fahrzeug befinden. |
Themenbezogene Informationen
- Standklima*
- Vorkonditionierung* einschalten/ausschalten
Andere Materialien:
Toyota Land Cruiser. Glühlampen
Folgende Lampen können Sie selbst austauschen. Der Schwierigkeitsgrad
des Austauschs variiert je nach Lampe. Falls der notwendige
Lampenaustausch zu schwierig erscheint, setzen Sie sich mit ein ...
KIA Sorento. Reifen mit TPMS wechseln
Wenn Sie eine Reifenpanne haben,
leuchten die Reifenluftdruck-
Warnleuchte und die Positionsanzeige
auf. Wir empfehlen, das
System in einer Kia Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
...