In der Tunnelkonsole befinden sich zwei 12-VSteckdosen und eine 230-V-Steckdose*, im Kofferraum eine weitere 12-V-Steckdose*.
Damit die Steckdosen Strom liefern können, muss die elektrische Anlage des Fahrzeugs zumindest in Zündstellung I stehen. Danach sind die Steckdosen aktiv, solang der Ladezustand der Startbatterie nicht zu niedrig ist.
Bei Ausschalten des Motors und Verriegelung des Fahrzeugs werden die Steckdosen deaktiviert.
Wird das Fahrzeug nach Ausschalten des Motors nicht verriegelt oder mit vorübergehender Deaktivierung der Sicherheitsverriegelung verriegelt, bleiben die Steckdosen für weitere max. 10 Minuten aktiv.
ACHTUNG Bedenken Sie, dass die Nutzung der Steckdosen bei abgestelltem Motor zu einem zu niedrigen Ladezustand der Startbatterie und damit zur Herabsetzung anderer Funktionen führen kann. |
230-V-Steckdose in der Tunnelkonsole, zweite Sitzreihe
An die Steckdose kann verschiedenes 230-VZubehör angeschlossen werden, z.B. ein Ladegerät oder ein Laptop.
WICHTIG Die maximale Leistungsabgabe beträgt 150 W. |
Steckdose verwenden
Wenn die Steckdose nicht verwendet wird bzw. unbeobachtet bleibt, die Jalousie nach oben ziehen.
WICHTIG
|
WARNUNG
|
Statusanzeige
Eine Diode an der Steckdose zeigt den Status der Steckdose an:
Statusanzeige | Grund | Maßnahme |
Permanenter grüner Schein | Die Steckdose liefert Strom an einen angeschlossenen Stecker. | Keine. |
Blinkender orangefarbener Schein | Die Temperatur des Spannungswandlers der Steckdose ist zu hoch (z.B. durch hohen Leistungsbedarf des Zubehörs oder bei sehr hohen Temperaturen im Fahrzeuginnenraum) | Stecker abziehen, Spannungswandler abkühlen lassen und Stecker wieder anschließe |
Der Leistungsbedarf des angeschlossenen Zubehörs ist zu hoch (momentan oder konstant) oder das Zubehör funktioniert nicht. | Keine. Das Zubehör ist für die Steckdose nicht geeignet. | |
Diode leuchtet nicht | Die Steckdose erkennt keinen Stecker in der Steckdose. | Kontrollieren Sie, dass der Stecker ordnungsgemäß eingesteckt ist. |
Die Steckdose ist nicht aktiv. | Die Fahrzeugelektrik mindestens in Zündstellung I bringen. | |
Die Steckdose war aktiv, wurde aber deaktiviert. | Den Motor starten und/oder die Startbatterie laden |
Bleibt das Problem weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an eine Werkstatt - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.
WARNUNG Führen Sie niemals selbst Änderungen
oder Reparaturen an der 230 V-Steckdose durch.
Volvo empfiehlt, eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen. |
12-V-Steckdose in der Tunnelkonsole, vorn.
12-V-Steckdose in der Tunnelkonsole, zweite
12-V-Steckdose im Kofferraum*.
An die Steckdosen kann verschiedenes 12-VZubehör angeschlossen werden, z.B. Musikplayer, Kühlboxen und Mobiltelefone.
WICHTIG Die maximale Leistungsabgabe beträgt pro Steckdose 120 W. |
Steckdosen verwenden
Themenbezogene Informationen
Lexus RX450h. Wartungsanforderungen
(für Indien)
Um ein sicheres und wirtschaftliches Fahren sicherzustellen, sind tägliche
Pflege und regelmäßige Wartung unerlässlich. Lexus empfiehlt folgende
Wartung:
Wartungsprogram ...
Hyundai Santa Fe. Spracherkennung
(ausstattungsabhängig). Spracherkennung beenden.
Spracherkennung
(ausstattungsabhängig)
Verwendung der Spracherkennung
Spracherkennung starten
Drücken Sie kurz die Lenkradtaste
Sprechen Sie einen Befehl.
Wenn sich die Spracher ...